- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel wurde wohl vor nicht all zu langer Zeit renoviert. Das Ambiente besteht aus einer Mischung von typischem Südtiroler Charme versetzt mit einem Schuß mediteranem Charakter. Alles in allem eine gut gelungenes Flair für Empfangsbereich und Restauration. Hier fühlt man sich sofort wohl. Das Haus liegt am Geiselsberg, oberhalb von Olang, in Hanglage mit einem schönen Blick auf Mitter- und Oberolang. Die Skipiste befindet sich in Sichtweite, man muss aber zu Fuß ca. 10 bis 15 Minuten laufen. Dies ist jedoch nich notwendig, denn es gibt einen Shuttleservice vom Hotel, der die Gäste morgens direkt bis zur Piste bringt und am Nachmittag auch dort wieder abholt. Es gibt ausreichend PKW-Parkplätze für alle Gäste. Wer möchte kann auch einen Tiefgaragenstellplatz für 3 Euro / Tag mieten. Des weiteren gibt es einen Aufzug und einen Skikeller mit Skischuhtrockner. Das Hotel ist sehr Familien- und Kinderfreundlich. Das Preisleistungsverhältnis ist super. Hier bekommt man viel für sein Geld. Das Abendessen ist, wie bereits erwähnt, besonders lobenswert. Wer hier keine Halbpension bucht, verpasst etwas. Auch die Preise für das Bier oder den Wein zum Essen sind eher moderat. Ein frisch gemixter Cocktail an der Bar ist z. B. schon ab 4, 50 Euro zu haben. Wer wollte, durfte gegen eine geringe Gebühr auch über WLan das Internet nutzen.
Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet und mit TV und Safe ausgestattet. Unser DZ hatte noch einen großzügigen Balkon mit einem herrlichen Blick auf Mitterolang. Das Bad war sehr klein, für zwei Personen aber völlig ausreichend. Alles war tip top sauber und gepflegt. Handtücher waren mehr als ausreichend vorhanden und wurden auf Wunsch täglich gewechselt. Uns hatte nur etwas erstaunt, dass keine Seife oder Shampoo vorhanden war. Auch einen Haarfön gibt es nicht. Dies also umbedingt im Gepäck mit einplanen. Wir hatten ein Zimmer mit einem 3. Einzelbett. Es soll aber auch Zimmer mit einem Sofa als zusätzliche Sitzgelegenheit geben. Wer allerdings seine Zeit hauptsächlich zum Skifahren auf der Piste verbringt braucht dieses eher nicht.
Das Hotel hätte hier sicher bestimmt mehr als 3 Sterne verdient. Das Abendessen war 7 Tage hervorragend. Hier sind ausgezeichnete Köche am Werk. Das kann man nur betonen. Wir waren völlig überrascht über diese gute Küche. Es gab jeden Abend 5 Gänge. An einem Abend gab es ein komplettes Menü. Die Tische wurden für den Abend täglich liebevoll und neu dekoriert. Auf dieses Highlight haben wir uns jeden Tag gefreut, wenn wir von der Piste kamen.
Der Service war hervorragend. Auf Anfrage wurden uns z. B. ohne Aufpreis zwei Bademäntel für den Saunabereich zur Verfügung gestellt. Der Shuttlebus zur Piste wurde uns auch dann angeboten, als wir einmal ausserhalb des Zeitplans zur Piste wollten. Zwecks Verleih der Skiausrüstung hat man uns sogar die Fahrt bis zur Talstation angeboten, ohne dass wir danach gefragt hatten. Alle Fragen wurden jederzeit freundlich und kompetent beantwortet. Das gesamte Personal war immer hilfsbereit. Um viele Dinge hat sich jedoch fast immer die Chefin persönlich gekümmert.
Wer die Ruhe bevorzugt und nicht jeden Tag nach Olang oder Bruneck zum Einkaufen fahren möchte, der ist hier genau richtig! Das Hotel hat eine tolle Lage mit schönem Ausblick auf das Tal. Es gibt keinen störenden Autoverkehr. Kinder können hier ungefährdet herumtollen. Bis nach Olang brauch man ungefähr 10 bis 15 Minuten mit dem Auto.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Auch hier hat sich das Hotel Lenz volle 6 Sonnen verdient! Der Wellness-Bereich ist komplett neu und separat n einem Südtiroler Holzhaus untergebracht. Hier gibt es einen wunderbaren Ruhebereich, eine Trockensaune, ein Dampfbad, eine Finnische Sauna, einen Whirlpool und ein Kneipptretbecken. Gegen Gebühr kann auch ein Solarium genutzt werden. Das Ambiente ist urgemütlich und herrlich entspannend. Es gibt auch eine "Cocktailbar" an der frisch zubereitete Fruchtsäfte und andere Erfrischungen bestellt werden können. Leider ist die Bar nicht durchgehend besetzt. Der Ober schaute immer mal wieder herein, ob es eventuell Interessenten gibt. Da kann es schonmal ein halbes Stündchen dauern, bis man sein erstes Getränk bestellen kann. Zu unserer Urlaubszeit hielten sich jedoch immer wenige Besucher im Wellnessbereich auf, sodass es sich wohl kaum gelohnt hätte für den gesamten Zeitraum eine Bedienung hinter die Bar zu stellen. Für uns war dies insgesamt kein Grund für eine Abwertung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |