- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir hatten ein Zimmer im 6-stöckigen Hotelgebäude, welches senkrecht zum Strand steht. Der "seitliche Meerblick" ist allenfalls in den oberen Etagen zu geniessen, im 2. Stock ganz am Ende des Hauses (zur Strasse hin) jedenfalls nicht. Direkt unter dem Balkon ein Müllabladeplatz mit Glascontainer, der nachts gern mal lautstark entleert wird. Weiter gehört ein mehrstöckiges Appartmentgebäude zur Anlage. Die gesamte Anlage ist völlig veraltet und renovierungsbedürftig. Im Grossen und Ganzen scheint alles sauber zu sein. Preis/Leistung stehen in keinerlei Verhältnis zueinander (434,- pro Pers/Woche mit HP, zzgl. 50,- Parken in Hannover (da Neckermann nicht mal einen Parkgutschein dazu gibt), weiterhin täglich Ausgaben fürs auswärts Essen (da Hotelessen ungeniessbar). Überwiegend deutsche Urlauber, durchschnittliches Alter um die 50 (Ende September). Wir haben das Hotel in der Hoffnung gebucht, dass einige Berichte hier ins Negative übertreiben. Leider ist dem nicht so! Wenn es wenigstens günstig wäre, könnte man mit der Einstellung herangehen: "Man ist sowieso kaum im Hotel". Bei 434,-€ ist es aber eine absolute Frechheit. Verglichen mit anderen ***Hotels an der Playa de Palma schneidet das Kontiki erbärmlich ab! Einzig positiv zu bewerten ist die Lage. Die HP sollte wenn möglich in jedem Fall NICHT gebucht werden! In der Umgebung gibt es sehr lohnende und relativ günstige Alternativen, z.B. das Asadito (Höhe Balneario 8 in der ersten Parallelstrasse zur Promenade) oder das Gondola (direkt an der Promenade, Balneario 9). Als Alternativhotel empfehle ich das Don Miguel. Liegt zwar nicht so schön am Strand, war aber bereits vor 5 Jahren dem heutigen Kontiki um Längen voraus und ist im letzten Jahr komplett renoviert worden. Noch dazu ist es günstiger!
Die Zimmer sind im untersten Jugendherbergs-Stil eingerichtet. Sehr klein, sehr schmale Türen, alles äusserst lieblos und alt! Ausser den Möbeln: Nichts. Im Bad bis auf die Handtuchstange keine Haken oder ähnliches, um noch irgend etwas aufhängen zu können. An Hellhörogkeit kaum zu überbieten. Wenn es Tapeten gibt, die ohne Wand im Raum stehen, dann hat das Kontiki sie erfunden...
Absolut untragbar für ein ***Hotel! Wir haben uns des öfteren gefragt, ob so etwas jemals vom Reiseveranstalter überprüft wird. Das Geschirr: Man fand immer irgendeinen scheinbar sauberen Teller und Besteck, aber allein die Tatsache, dass man darauf achten muss... Insgesamt ist es bemerkenswert, dass in der Kantine nicht das absolute Chaos ausbrach. Wir fanden immer einen freien Tisch. Ich gehe davon aus, dass dies in der Hauptsaison anders aussieht. Wenn die Klimaanlage aufgedreht wird, sitzt man wie im Eisschrank. Man erkannte die Leute aus dem Hotel am Strand am Husten. Frühstück: Es gibt verschiedene Brötchen und Brotsorten. Alles pappig, trocken und garantiert vom Vortag. So bekommt man kein frisches Brötchen hin! Dazu jeden Tag die gleichen 2 Käsesorten, eine Wurstsorte, Tomaten. Eine kleine Auswahl an Marmeladen und Zutaten für Müsli. Was wir noch nie in einem Hotel erlebt haben: Es gibt nichtmal jeden Tag Rührei! In der gesamten Woche gab es 3mal Rührei, kein einziges Mal Spiegelei. Das Rührei war dann zu flüssig und kalt. Irgendetwas wurde jeden Morgen frittiert. Man weiss nicht, was es war. Toastbrot ist vorhanden, allersdings kein Toaster. Abendessen: Es gibt verschiedene Sachen, an denen allerdings nicht steht, was sie sein sollen. ALLES schwimmt in Fett! Es gibt KEINE Alternativen zum Fett! Selbst wenn man sich schon damit zufrieden geben würde, ein paar Nudeln mit Ketchup zu essen, so schwimmen selbst die im Fett, es sei denn man erwischt einen der Tage, an denen es nicht einmal Nudeln gibt! Die Sachen vom Vortag werden stets wieder aufgetischt! Sogar auf dem Nachtisch-Buffet steht täglich ein gemischtes Blech, welches aus den Kuchensorten vom Vortag besteht. Die kleinen Eisbecher enthalten steinhartes Eis, welches mehrfach angetaut sein muss und befinden sich in einer zugefrorenen Truhe, die ihrerseits dringend einmal abgetaut werden müsste. Das einzige Dressing am Salatbuffet ist ungeniessbar! Für Kinder muss es die Hölle sein! Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich irgendein Kind mit solchem Frass abspeisen lässt. Fazit: Im Speisesaal stimmt einfach gar nichts! Das Essen nicht, die Atmosphäre nich, der Service nicht. Wir haben uns nie länger als 10min dort aufgehalten, man kann das Essen einfach nicht geniessen, selbst wenn man davon "satt" werden sollte.
Das Rezeptionsteam: Hier schlägt einem volle Unfreundlichkeit entgegen. Ganz besonders hatten es zwei der Damen auf uns abgesehen. Gern ignorierten sie uns ein Weilchen, bevor dann mal von unserer Anwesenheit vor dem Tresen Kenntnis genommen wurde. Der Schlüssel wurde uns dann regelmässig in hohem Bogen entgegengeknallt. Am letzten Tag plötzlich unerwartete Freundlichkeit: Man sprach! Noch dazu deutsch! Unaufgefordert wurde uns angeboten, unsere Koffer bis zur Abholung im (unbeaufsichtigten und für jeden, der an diesem Tag abreist, zugänglichen) Kofferraum abzustellen. Das Putzteam: Grüsst wenigstens so gut wie immer und lässt einen weiterschlafen, wenn man das möchte (man wird trotzdem wach, da wie Betten in allen Zimmern hin und hergeschoben werden, was einen Höllenlärm macht). Dann war es das allerdings für den Tag auch und frische Handtücher gibt es bestenfalls am naechsten Tag. Die Bettwäsche wurde in der gesamten Woche nicht ein einziges Mal gewechselt. Es sei denn die Laken haben alle an derselben Stelle ihre Löcher... Der Vorhang an der Balkontür war und blieb den gesamten Zeitraum über kaputt. Weder auf- noch zuziehen möglich. Dafür hatte man dann nachts wunderbare Blinkeffekte auf der Wand, abwechselnd in pink und lila, die von der Strasse her kamen. Insgesamt war die Reinigung ok. Sehr erstaunlich ist, dass das Bad nicht über und über verschimmelt ist, da es hier weder Abzugs- noch Ablaufmöglichkeit gibt und nach dem Duschen meist alles unter Wasser steht. Von Kakerlaken war im Überigen in unserem Zimmer keine Spur. An der Rezeption und am Strand bekamen wir allerdings ab und an mit, dass andere Zimmer wohl schon derartigen Besuch hatten. Das Kantinenteam: Die Kantine ist in mehrere Bezirke eingeteilt. Einige Angestellte dort scheinen ihren Bezirk im Griff zu haben. In anderen Bezirken wurde man während des gesamten Abendessens nichtmal gefragt, ob man etwas trinken möchte. Je Bezirk gibt es zwei Kühlschränke, die gegen die bösen Urlauber mit Eisenketten abgesichert sind. (ich hätte dann auch keine Lust, ständig das Schloss auf- und wieder abzuschliessen...). Die Preise sind wohl angemessen, 0,5l Wasser 1,50€. Angaben zur Bar kann ich nicht machen, dort waren wir nie.
An der Lage ist im Prinzip nichts auszusetzen. Besser kann es nicht sein. Ich gebe trotzdem nur 4 statt 6 Sonnen, damit die Gesamtbewertung des Hotels nicht ungerechtfertigt hoch ausfällt. Die Anlage liegt in erster Reihe direkt am Wasser. Der Strand ist optimal, wird jede Nacht gereinigt und planiert und ist daher jeden Morgen wie neu. Das Wasser ist sehr sauber und klar. Liegen und Schirme können gemietet werden. Zwischen Balneario 10 und 11 gelegen ist der allabendliche Marsch richtung Schinkenstrasse in ca 10-15 Minuten locker zu schaffen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kein Sport, keine Unterhaltung. TV-Raum vorhanden und offenbar recht gross. Wir waren nie da. Aber dafür ist man auch nicht dort. Das Abendprogramm lässt sich natürlich problemlos selbst zusammenstellen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Franciska & Doreen |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |