- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Man kennt die Gründe nicht, warum das Coral De Mar nicht mehr eigenständig existiert. Das Zusammengehen mit dem durch eine Nebenstraße getrennten Estrella hatte aber nicht nur Vorteile... Die Anlage des Coral ist klein, sauber, gepflegt. Und des Nachts wie ausgestorben, da sich alle Aktivitäten im Estrella abspielen. Es werden Halbpension und All Inclusive angeboten, Skandinavier und Deutsche halten sich mengenmäßig ungefähr die Waage. Alles in allem: Sehr angenehme Atmosphäre. Da der Strand, wie oben beschrieben, etwas "langweilig" war, haben wir öfter Ausflüge per Mietwagen unternommen. Richtung Hafen in der Fußgängerzone sind gleich nebeneinander zwei Car Rentals, rechts "Club Cars", links "Vanrell". Bei beiden gabs ohne Probleme und günstig annehmbare PKW's. Vom Hotel aus kommt man sehr schnell auf die Landstraße Richtung Palma, die kurz darauf zur Autobahn mutiert und damit schnell in alle Richtungen, in die man will. Und die Wellen am "Es Trenc" waren genau das, was dem Strand von Alcudia gefehlt hat... ;)
Die Zimmer waren die geräumigsten, die wir in unseren bisherigen Aufenthalten rund ums Mittelmeer vorfanden. Stauraum ohne Ende, großer Balkon, großes Badezimmer mit Bidet und Zimmertelefon-Zweitanschluß direkt neben der Toilette (!!!). Auch Steckdosen gabs in Hülle und Fülle, nur dort, wo man mal eine europäische Standard-Steckdose gebraucht hätte, gab es ausgerechnet nur das "Spanische Doppelloch" und keinen Adapter dazu: im Bad. Die Möbel wiesen kaum Gebrauchspuren auf, nichts quietschte oder klapperte. Zimmersafe ist vorhanden, ich kann mich an einen Preis von € 17,50 pro Woche erinnern.
Das Restaurant im Estrella, welches für beide Hotels zuständig ist, ist ausreichend groß und entsprechend laut, wenn es gut gefüllt ist. Die Getränkekellner lassen einen nicht lange warten, das Essen ist gut bis sehr gut. Wie üblich in diesen Breiten gibts abends ein Themenbuffet, das italienische war das beste. Für Nachschub wurde schnell gesorgt, sollte mal eine Platte leerwerden. Der Live-Koch war auch auf Zack, einzig das wenig abwechslungsreiche Angebot zum Mittag und die lahme Espressomaschine zum Frühstück nervten etwas.
Das Personal ist des Deutschen fast immer mächtig und sehr freundlich und bemüht. Dies gilt für alle Bereiche des Hotels, sofern wir mit ihnen in Berührung kamen. Die Reinigungskräfte waren sehr auf Zack, man sollte aber nach Verlassen des Personals aus dem eigenen Zimmer noch ein paar Minuten vergehen lassen. Es sei denn, man steht auf den Geruch von Desinfektionsmittel. Außer Mittwoch (Ruhetag) war das Zimmer täglich tiptop sauber. Den hoteleigenen Wäscheservice haben wir nach Einsehen der Preistabelle weggelassen, die offiziellen Preise waren heftig. Kurz vor Abreise erfuhren wir aber, dass im Schwesterhotel Estrella zwei Waschmaschinen zur Nutzung und zum Unkostenbeitrag von 3 Euro zur Verfügung gestanden hätten. Wir haben den Wahrheitsgehalt aber mangels Restaufenthaltsdauer nicht mehr getestet.
Der Strand ist ca. 200 - 300m entfernt, man muss nur einen in Spanien mit Vorsicht zu genießenden Zebrastreifen überwinden und den 4jährigen Sproß an den Verlockungen der üblichen Strand-Supermärkte vorbeilotsen. Das Hotel liegt an einer Nebenstraße, ich empfehle bei Buchung POOLBLICK und nach Möglichkeit nicht Block D, sondern Block A, B oder C. Wir haben eine Mail direkt ans Hotel geschickt, zwar keine Antwort bekommen, aber sind immerhin nicht in berüchtigtem Block D gelandet (siehe einige Vorredner). Block A war unsrer, und die Poolseite genau richtig. Dass man mitten im Ort wohnt, sieht man im ersten Stock gar nicht, weil die Palmen bis über den Balkon reichen. Einkaufsmöglichkeiten gibts in rauen Mengen in allernächster Nähe. Einziges (kleines) Manko: Die Bettenburg nebenan (Condes D' Alcudia, ***-Hotel und potthässlich anzuschaun) entsorgt sich ihrer über den Tag angefallenen Leerflaschen und -gläser um ca. 23 Uhr in die auf der Straße aufgestellten Behälter.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Beim Pool im Coral de Mar gibts die meisten Abstriche zu machen. Nicht, weil er dreckig oder überlaufen wäre, nein. Sogar die Liegenreserviererei mittels Handtüchern gibts hier nicht, weil einfach zu jeder Zeit des Tages Platz am Pool war. Das hatte aber auch seinen Grund: Es existiert keine Poolbar im Coral. Man muss also durch die Lobby des Hotels über die Straße ins Estrella gegenüber an den dortigen Pool, Getränke mitnehmen soviel man tragen kann und dann denselben Weg zurückbalancieren. Das ist auf Dauer nervig, allerdings auch einzusehen, das bei verhältnismäßig übersichtlichem Betrieb am Coral-Pool eine Bar sich vielleicht nicht so recht lohnen würde. Außer für die Urlauber natürlich... Der Strand ist kleinstkindergeeignet, da er sehr flach verläuft und auch die Gefahr von hohen Wellen in Port D'Alcudia quasi nicht existiert. Einzig beim Buddeln am Strand macht sich die geringe Bewegung des Wassers in der Bucht bemerkbar: Es müffelt etwas verfault, wenn man tiefer als 5 cm im Boden rumschaufelt. Das Animationsteam war sehr bemüht, und in den Abend-Shows war teilweise richtig gute Unterhaltung geboten. Die übliche Mini-Disco war nicht so der Volltreffer, das wiederholte sich alles aufs Neue.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lutz |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |