Wir kennen eine ganze Reihe von Maritim-Hotels in Deutschland. Jetzt stand unser erster Aufenthalt in einem Auslandshotel an. Das Hotel ist landestypisch gestaltet, besteht aus einem Hauptgebäude mit Lobby, Restaurant etc. und diversen Nebengeäuden mit den Gästezimmern sowie Bungaolws. Wir hatten ein Superior-Zimmer (Nr. 827) gebucht. Mehr dazu weiter unten... WIr haben uns für All-Inclusive entschieden, mehr dazu ach weiter unten. Überwiegend waren deutsche Landsleute in der Anlage; auch einige Familien mit Kindern. Ich schreibe das bewusst so hier hin, weil wir als kinderloses Männerpaar nicht unbedingt auf Kinderlärm im Urlaub stehen. Aber wie gesagt: es war völlig ok. Man kann das Hotel nicht mit einer sonst vorhanden rieisigen Bettenburg vergleichen. Trotz der recht hohen Anzahl an Zimmern war alles sehr gemütlich und der persönliche, typische Maritim-Service fehlte an keiner Stelle. Abschließend muss ich wirklich feststellen: es war ein gelungener und erholsamer Urlaub. Wir werden sicher wiederkommen. Wer einfach so zwischendurch eine Woche Entspannung sucht, ist in diesem Hotel genau richtig aufgehoben!! Die Kanaren können ja quasi das ganze Jahr über besucht werden, sodass ich nicht sagen kann, welches die beste Reisezeit wäre. Handy: kein Problem, alles bestens abgedeckt. Wir haben uns vorher im Internet eine spanische Prepaid-Karte geordert und damit unseren Surfstick genutzt. Auch alles kein Problem. Also: MARITIM Esquinzo-Beach: wir sehen uns wieder!!!
Schon beim ersten betreten: WOW! EIn riesiges Zimmer, modern-stylisch eingerichtet. Riesiges Doppelbett (wir mussten fast miteinander im Bett telefonieren :-): ein schönes, großes sauberes Bad mit ebenerdiger Dusche und Eckwanne. Ein großer Fernseher (Flatscreen) versorgte uns mit News aus der Heimat. Ein großer Balkon mit zwei Liegen war ebenfalls Bestandteil des Zimmers. Hier konnte man sich auch gerne privat sonnen. Die Superior-Zimmer sind alle nach Süden ausgerichtet und haben den ganzen Tag Sonne. Die Klimaanlage funktioniert aber einwandfrei und leise, sodass man von der Sonnenbetrahlung nichts merkt. Zur Ankunft erwartete uns ein schöner Obstkorb. Eine Minibar ist vorhanden, wer sie nutzen möchte, muss sie aber erst mal auffüllen lassen. Safe ist vorhanden, kostet aber zwei Euro pro Tag. Dafür ist der Inhalt aber dann auch bis 3.000 Euro versichert. Bei nem Laptop, Handy und Digicam ist dieser Wert schnell erreicht, sodass sich das sicher lohnt. Die Superior-Zimmer wurden erst kürzlich renoviert und sind dementsprechend in einem Top-Zustand.
Bevor wir in dieses Hotel gefahren sind, habe ich oft hier im Portal rumgestöbert. Teilweise fiel mir dabei auf, dass das Essen in einigen Bewertungen sehr schlecht bewertet wurde. Da wir selbst über Gastronomie-Erfahrung (eigener Cateringservice) verfügen, haben wir hier natürlich ganz genau hingesehen. Und ich muss ganz klar feststellen: in allen Bewertungen, wo insbesondere das Essen "mies gemacht" wurde, kann ich nicht nachvollziehen. Leute, was habt ihr doch Tomaten auf den Augen! Es gibt zwei Restaurants: das Hauptrestaurant und ein a-la-Carte-Restaurant. Zunächst zum Hauptrestaurant: Es beginnt mit dem Frühstück: Morgens wird ein sehr reichhaltiges Frühstücksbüffet angeboten, dass wirklich keine Wünsche offen lässt. Früchte, Kaffee, Tee, Wurst, Käse, Eier in versch. Variationen. Klar, spanische Brötchen sind nun mal nicht so wie beim deutschen Bäcker um die Ecke, aber wir sind nunmal im Ausland! Wer das Büffet bis 10:30 Uhr verschlafen hat, der kann bis 11:00 Uhr noch "Kontinental" frühstücken (also Brot und Marmelade). Als All-In-Gast kann man dann von 12:30 bis 14:30 Uhr das Mittagsbüffet stürmen (haben wir nicht gemacht). Danach kann man von 14:30 bis 17:30 Uhr an der Poolbar Snacks und Kuchen einnehmen. Eine Auswahl von Kleinigkeiten (z.B. Hamburger, Rohkost-Salatteller, Pizza) ist für die AI-Gäste kostenlos. Wer etwas anderes Essen möchte (also z.B. Salat mit Putenbrust) muss dafür extra zahlen. Wir haben fast täglich hier etwas gegessen; das war immer lecker und reichlich. Gewundert haben wir uns nur über eine Familie mit 4 Personen, die das All-Inn insoweit ausnutzten, dass für vier Leute zusammen 3 Hamburger, 3 mal Pommes, 2 Salate und 3 mal Pizza bestellt wurde. Leider ging davon einiges wieder zurück ("Huch, war wohl was viel...)... Leute: das muss echt nicht sein! Wer dann immer noch nicht satt ist, kann sich dann abends von 18:30 bis 22:00 Uhr im Hauptrestaurant den Bauch vollschlagen. Ein sehr reichhaltiges Salatbüffet, täglich wechselnde Mottobüffets (z.B. spanisch, orientalisch etc.), Live-Cooking-Staionsowie Dessertbüffet sorgen für die nötige Abwechslung. Das Hauptrestaurant ist halt entsprechend groß und etwas lauter. Aber das ist ja wohl logisch: viele Leute, viel Lärm. Der Service war immer sehr gut, die Mitarbeiter fast ein wenig zu dienstfbeflissen (schonmal nen halbvollen Teller abgeräumt)... Am letzten Abend haben wir dann einen Tisch im a-la-Carte-Restaurant bestellt. Dieses hat nur freitags und samstags abens geöffent. Auch ist das Essen nicht im All-Inn enthalten. Wir waren an diesem Freitag die einzigsten(!) Gäste. Erstmal ein Lob, dass man hierfür überhaupt eine zweite Küche in Betrieb nimmt! Zu den Speisen: es war fantastisch! "Unser" Koch hat sich wirklich alle Mühe gegeben, genauso wie der Kellner. Wir haben dies mit einem üppigen Trinkgeld belohnt. Apropos Trinkgeld: wir habens gemacht, viele andere All-In-Gäste leider nicht. Wenn ich in Deutschland essen gehe, zeige ich mich ja auch bei gutem Service erkenntlich. Warum also nicht im Ausland? Ach nee, ist ja sicher auch im All-Inn schon drin...ätz...
Das Personal, zu denen auch einige deutsche Mtarbeiter zählen, ist immer(!) freundlich zu uns gewesen. Sei es an der Rezeption, im Restaurant, an der Bar oder der Hausmeister. Da überwiegend deutsche Gäste im Hotel waren, spricht auch das Personal (mehr oder weniger) deutsch. Aber das scheint mir bei einer deutschen Hotelkette mit einem deutschen Manager auch mehr als selbstverständlich. Die Zimmer wurden täglich gereinigt. Die Reinigung war völlig in Ordnung (und wir sind da schon etwas pingelig...). Wenn nötig, kann direkt im Hotel ein Arzt aufgesucht werden. Wäscheservice steht zur Verfügung, Kinderbetreuung und täglich wechselnde Animation werden angeboten. Zum Thema Animation: jeden Abend traten im Wechsel Musikgruppen auf und sorgten für ein wenig Unterhaltung. Wer aber die tägliche Papageienshow oder großes Theater erwartet, sollte ins Stella Canaris oder in den Robinson-Club gehen. Für unseren Geschmack war das völlig in Ordnung. So konnten wir in Ruhe unseren Digestif und unseren Kaffee in der Außenbar genießen.
Der einzige Flughafen der Insel in Puerto del Rosario liegt ca. 80 km entfernt. Wir haben (auch zum ersten Mal) über den Maritim-eigenen Reisedienst gebucht. Mit der Buchung haben wir uns für einen Sammeltransfer (also der übliche Ich-halte-an-jedem-Hotel-Bus) entschieden. Durch eine Verzögerung unseres Fluges musste leider der ganze volle(!) Bus auf uns beide warten (ca 90 Minuten, können wir aber ja nix für). Die Fahrt vom Flughafen dauert dann nochmal ca. 90 Minuten. Beim nächsten mal würden wir über Maritim einn Einzeltransfers buchen. Fahr dauert nämlich eigentlich nur ca. 40 Minuten... Das Hotel liegt in Esquinzo, einem kleinen Ort ca. 5 km von Jandia im Süden der Insel entfernt. Um das Hotel herum liegen noch ein paar weitere Anlagen, sonst nicht viel. Zum Strand muss man einen kleinen Fußweg zurücklegen (ca. 10 Minuten). Der Weg ist zwar steil, aber gut zu benutzen. Ausflüge werden von örtlichen Veranstaltern zur genüge im Hotel angeboten, haben wir aber nicht genutzt. Auch kann man direkt im Hotel einen Mietwagen buchen. Wer sich für den Ort Esquinzo Beach entscheidet sollte wissen: da ist nix! Wer auf Gaudi, Belustigung, abendliches Shopping, also typische Touristenabzocke, aus ist, muss sich 5 km weiter südlich nach Jandia begeben. In der Nähe des Hotel fährt tagsüber alle halbe Stunde ein Bus nach Jandia, kostet immer 1,20 Euro. (die spanischen Busfahrer sollte man erlebt haben!)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt zwei Pools: einmal im unteren Bereich der Anlage und einer auf dem Dach, der sogenannte Ruhepool. Der Hauptpool verfügt über reichlich (!) liegen; hier findet auch Animation mit Wasserball etc. statt. Der Ruhepool im Dachbereich hingegen ist eine Oase der Entspannung. Wirklich! Und vor allem: alle Gäste hielten sich während unseres Aufenthaltes ausnahmslos an die Gebote, keine Liegen zu reservieren und nicht mit Luftmatratzen in den Ruhepool zu gehen. Es gibt noch einen kleine Fitnessraum mit diversen "Foltergeräten", Spinning, Laufband und Stepper. Außerdem kann man sich noch auf der hauseigenen Wellnessoase "verschönern" lassen. (hatten wir nicht nötig ;-)
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Andreas & Michael |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 11 |

