Wir haben fast 6 Wochen im Hotel verbracht und waren sehr erfreut über die sehr positive Entwicklung. Im Februar und April gab es doch einiges zu bemängeln. Die gesamten Liegen wurden erneuert, die Bestuhlung und Tische auf der Terrasse sind neu und vor dem Amphitheater wurden viele Tische und Stühle aufgestellt um die Platzkapazitäten im Außenbereich zu erhöhen. Auf der Dachterrasse wurden die großen Kübel wunderschön mit Geranien und Palmen bepflanzt und die neue Beleuchtung war einfach schön mit dem wechselnden Farbenspiel. Das Hotel liegt in einer grünen Oase und die gesamte Gartenanlage ist sehr gepflegt. Es gibt Pools auf mehreren Ebenen, der Pool auf dem Dach war ab Dezember auch beheizt. Der Wellness- und Fitnessbereich ist großzügig auf 500 qm und sehr schön gestaltet. Hier sollten Neueinsteiger allerdings wissen, dass dieser Bereich nur eine sehr begrenzte Öffnungszeit von 16.00 – 19.00 Uhr hat. Die Zimmer sind groß und modern eingerichtet, es gibt genügend Stauraum. Unser Zimmerwunsch wurde uns auch dieses Mal wieder trotz voller Auslastung erfüllt; die Reinigung erfolgte stets einwandfrei. Die Matratzen empfinden wir allerdings als etwas zu hart, halten das aber immer auch für 12 Wochen im Jahr aus. Etwas Gymnastik am frühen Morgen und die Knochen sind nach der Nacht wieder in Schwung. Eiserne Disziplin ist hier dann allerdings angesagt. Die Atmosphäre im Hotel ist sehr familiär und im gesamten Hotel hat man den Eindruck als Gast stets willkommen zu sein. Das gesamte Personal -das ist das absolute Plus des Hotels- ist gleichermaßen freundlich zu jung, alt und behinderten Menschen. Essen und Trinken Für das Büffet gab es eine neue Logistik. Es wurden die leeren Platten viel schneller ausgetauscht und man brauchte wirklich nicht lange auf die neue Befüllung warten. Gut und gelungen waren auch die Themenabende - Gala, spanischer Abend, Asia, Pasta Pasta und Mittelmeer. Manche Themenabende wie -Omas Küche, Wellness, Kräutergarten, Marktplatz und All Food Tour- hatten unserer Meinung nach nur einen Namen. Es hat aber immer lecker geschmeckt. Das Essen war sehr abwechslungsreich und geschmackvoll angerichtet. Insbesondere die kalten Vorspeisen waren sehr lecker und interessant in den kleinen Portionsschalen angerichtet. Das warme Essen könnte man verbessern, denn die Speisen, auch wenn sie gerade aus der Küche kommen, sind nicht immer warm und das Gemüse war manchmal auch zerkocht. Die Fische wurden manchmal strubbelig gebraten, insbesondere von der Crew am Wochenende. Hier kann man sicherlich mit kleinen Veränderungen ein erheblich besseres Ergebnis erzielen. Frühstücksbüffet Sowohl das Brotbüffet als auch die Kaffeeautomaten haben einen neuen Platz im Speiseraum erhalten. Somit war die Lage wesentlich entspannter und durch diese sehr positive Verlegung der beiden Stationen hatte man stets freien Zugang zum Büffetraum. Es gab wirklich tolle Brotsorten - Kürbiskern und Sauerteigbrot, Brötchen und Baguettes in allen Varianten. Alles war täglich knackfrisch gebacken. Besser geht es nicht. Ausreichend frische Früchte, Quark, Joghurt und Müsli in allen Varianten und eine gute Auswahl an Wurst und Käse. Abwicklung Speisesaal Aufgrund der nicht guten Bewertungen was den Service anbelangt, hatten wir uns im Vorfeld keine großen Gedanken gemacht. Hier gab es wohl eine Änderung, die unserer Meinung nach aber nicht richtig vom Hotel an die Gäste kommuniziert wurde. Wir haben uns auch erst nach einem Abend beim Oberkellner über das Handling schlau machen müssen. Es gibt sowohl Service als auch die Möglichkeit der Selbstbedienung. An allen Zapfstationen steht, dass es sich nur um eine Zone für Kellner handelt. Hier sollte man direkt bei der Ankunft im Informationsblatt auf beide Möglichkeiten hinweisen und vielleicht dann mal die Schilder an den Zapfstellen austauschen. Auch bei der gesamten Abwicklung für den Service gab es eine neue Logistik. Jeder Kellner machte alles. Früher musstest du erst auf das Eindecken warten, dann auf denjenigen, der die Getränkebestellung aufgenommen hat. Alles jetzt anders und unserer Meinung nach viel effektiver. Auf der Büffetseite wurde der Abend nie durch einen Oberkellner begleitet, jetzt war auch das anderes. Der neue Oberkellner Hamadi ist eine echte Bereicherung für das Team. Er übt seinen Beruf mit sehr viel Herzblut aus und hat mit seiner begnadeten Art die Möglichkeit, auch im dicksten Getümmel dem Gast das Gefühl zu geben, er sei sein einziger. Er ist sehr freundlich und überdurchschnittlich gut in der Abwicklung für den Service im Speisesaal. Er sieht alles, packt sofort an und die Sache ist erledigt. Das gesamte Serviceteam hat immer alles gegeben, aber bei einer 100% Auslastung schaffen sie es nicht. Wir können es beurteilen, denn wir hatten das Glück, das eine Woche das Haus nicht zu 100% ausgebucht war. Die Kellner mussten auch zu dieser Zeit hart arbeiten, aber sie machten insgesamt einen entspannten Eindruck. Qualität der Weine Die offenen Weine konnte man wirklich nicht trinken, sie waren ungenießbar und schmeckten nach Chemie. Für den Preis von Euro 6, -- konnte man einen gut trinkbaren Flaschenrotwein bestellen. Hierzu erhielt man dann auch tolle große Weingläser und die gewünschten Karaffen Wasser. Der Service für die Getränkeabwicklung und Abräumung am Tisch war für uns und unsere Freunde immer Note 6.00. Man muss auf gar keinen Fall -wie im Internet beschrieben- die Kellner mit Trinkgeld bestechen, um einen guten Service zu erhalten. Es reicht ein nettes Wort und manchmal auch 5 Minuten Geduld bis zur Getränkebestellung, falls man zur Stoßzeit ca. 19.30 Uhr zum Essen geht. Getränke allgemein Wir trinken keine Mixgetränke, darum können wir die Tagescocktails auch nicht bewerten. Für uns hat sich im Gegensatz zur bisherigen Handhabung der Zuzahlung von Euro 1,50 pro Getränk die Gratisbereitstellung für Campari und Baileys verbessert. An den Kaffeemaschinen könnte man sicherlich die Dosis etwas erhöhen, denn das wirkte manchmal doch sehr dünn. Handtuchtausch Der Strandhandtuchtausch findet nur an 3 Tagen in der Woche statt und jetzt auch noch mit einer begrenzten Tauschzeit von 10.00 – 17.00 Uhr. Uns hat dieses Jahr die Einschränkung der Zeit sehr gestört. Wenn man abends aus der Sauna kommt kann man kein Handtuch mehr tauschen und als Frühaufsteher wartet man sicherlich nicht bis 10.00 Uhr um ein Handtuch für den Strand nach Saunabesuch zu tauschen. Man kann alles regeln und es klappt dann auch; wünschenswert wäre aber eine Zeitspanne von 9.00 – 19.00 Uhr. Annimationsteam Solch ein gutes gesamtes Annimationsteam um Teamleiter Olli haben wir seit Jahren nicht mehr erlebt. Es wurde ein sehr angenehmes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Es gab Musicals, Tanz- und Kinoabende, Bingo, Karaoke und sonntags neu ein tolles Konzert. Andy Clayburn, Sänger und Songwriter aus New York, ist ein außergewöhnlicher Musiker, ein hervorragender Gitarrist und Sänger, aber was uns besonders beeindruckt hat, waren seine Texte voller Gefühl und schlauem Witz. Liegenreservierung Alle 2 – 3 Tage findet man in der Gazette den Hinweis, bitte keine Liegen zu reservieren. Was machen die Hotelgäste: morgens noch im dunklen schleichen Sie sich insbesondere zum oberen Pool um täglich eine Liege zu reservieren. Vor 9.00 Uhr sind viele Liegen mit Handtüchern belegt, Menschen sieht man nicht. Jeder hat aber täglich dort seinen speziellen Liegeplatz. Am unteren Pool war es etwas entspannter, dort gab es immer freie Liegen. Wir haben uns das nur angesehen, benutzen aber nicht die Liegen am Pool, weil wir immer ans Meer gehen. Außerdem gibt es im gesamten Gartenbereich ausreichend aufgestellt Liegen. Thema Rauchverbot Alle paar Tage findet man in der Gazette einen Hinweis, dass das Rauchen auf dem Zimmer inkl. Terrasse und Balkon aufgrund des spanischen Gesetztes NO. 42/2010 nicht gestattet ist. Wenn man Pech hat, raucht der Zimmernachbar aber trotzdem auf dem Balkon. Wer will das den prüfen bzw. unterbinden. Uns hat aber sehr geärgert, dass auch auf der Außenterrasse beim Frühstück und Mittagessen stets geraucht wurde. Ganz witzig ist hier, das es 42 Tische gibt von denen wahllos 5 mit dem Aufkleber -ich bin ein Nichtrauchertisch- gekennzeichnet sind. Gerade in den ersten beiden Urlaubswochen waren wir morgens um 7.30 Uhr von Rauchern umzingelt und das Frühstück hat manchmal nicht wirklich Spaß bereitet. In den beiden letzten Wochen gab es wohl weniger Raucher und es war etwas angenehmer. Hier könnte man sicherlich auch eine Abteilung vornehmen und den Teil vor dem Pilz für die Raucher reservieren. In diesem Zusammenhang können wir das spanische Gesetzt zum Schutz der Nichtraucher in keinster Weise nachvollziehen. Tennisplätze Es gibt 3 Tennisplätze -2 mit Quarzsand und 1 Hartplatz- die in einem guten Zustand sind. Während unserer Zeit wurden diese auch mit neuem Quarzsand aufbereitet. Nach wie vor wird den Hotelgästen der Platz kostenlos zur Verfügung gestellt. Normalerweise berechnet die Tennisschule Matchpoint 14, -- Euro pro Stunde. Aufgrund der hohen Auslastung wurde für die Doppel auch die Spielzeit von 2 auf 1,5 Stunden verringert. Das hat das ganze sehr entspannt und alle fanden die Lösung einfach Klasse. So konnten problemlos morgens und nachmittags- das sind nun mal die beliebtesten Spielzeiten, mehrere Teams untergebracht werden. Wir hoffen, dass dieser Versuch, der sehr positiv war, auch für die Zukunft Gültigkeit hat. Hier einem ganzen herzlichen Dank an den Direktor Thomas R., denn das hat unseren Geldbeutel doch sehr geschont, da wir mit unserer 12-köpfigen Tennisgruppe täglich spielen. Da schaut man dann auch gerne über die zusätzlichen Kosten für eine lecker Flasche Rotwein hinweg. Zustand des Hotels allgemein Das Hotel ist im Allgemeinen in einem guten, jedoch nicht mehr neuen Zustand. Nicht weg reden lassen sich an den Decken die Wasserschäden, die sicherlich auch mal auf Dauer einer Lösung bedürfen. Wenn hier und dort mal etwas klackert oder klemmt finden wir das nicht wirklich dramatisch. Die Plätze im Innenbereich sind sicherlich nicht ausreichend für ein fast immer zu 100% ausgebuchtes Hotel. Wir hatten jetzt fast 6 Wochen traumhaftes Wetter und konnten jeden Tag im Außenbereich sitzen. Rezeption Wenn man einen Wunsch hat, wird dieser sofort erfüllt. Das Team ist sehr freundlich und kompetent, insbesondere Alicia und Alejandro. Hotelmanagement Nach Anlaufschwierigkeiten im Frühjahr müssen wir ganz deutlich sagen, dass das Hotel wieder eindeutig einen spürbaren Aufwärtstrend genommen hat. Der Hoteldirektor Thomas R. zeigt ständige Präsenz, hört sich die Wünsche der Gäste an, verbessert direkt etwas oder sucht nach einer Lösung. Wir wünschen ihm ein gutes Handling bei der weiteren Umsetzung und Verbesserung, um die von Alltours geforderten Veränderungen mit Kostenbremse gut in Einklang zu bringen. Wir kommen im Januar für 6 Wochen wieder und freuen uns auf einen schönen Urlaub. Auch wenn wir im Frühjahr sehr skeptisch bezüglich der Entwicklung waren, können wir jetzt dieses Hotel mit dem hervorragenden Preis- und Leistungsverhältnis auf jeden Fall weiterempfehlen.
Wir hatten gefühlt immer einen Service von 6.00
Beliebte Aktivitäten
- Strand
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | Länger als 5 Wochen im Dezember 2016 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Ute |
| Alter: | 61-65 |
| Bewertungen: | 47 |

