Man sieht, dass das Hotel etwas in die Jahre gekommen ist. Einige Aussen- und Innenbereiche müssen dringend frisch gestrichen werden. Aber das Hotel ist dabei, so nach und nach zu renovieren. Wegen der Unruhen in Ägypten und Tunesien sind derzeit viele Hotels auf den Kanaren ausgebucht, so auch das Maritim Esquinzo Beach. Die Mitarbeiter stöhnen teilweise, weil vieles nicht zu schaffen ist und auch Überbuchungen vorliegen. Dadurch herrscht teilweise eine Hektik gerade im Restaurant, weil alle Gäste gleichzeitig Getränke bestellen wollen und die Ober die Tische abräumen und neu eindecken wollen. Teilweise Stau an den Buffets. Gefühlte 100 Prozent deutsche Gäste, vermutlich konnte man die anderen Nationen an einer Hand abzählen. Wir hatten eine schöne, erholsame Woche, können das Haus bedingt weiterempfehlen. Nicht ganz nachvollziehbar für uns ist, dass manche Gäste seit vielen Jahren immer wieder dort Urlaub machen, und das teilweise für mehrere Wochen und mehrmals im Jahr. Auf jeden Fall donnerstags den Afrikamarkt in Jandia besuchen, nett anzuschauen und wer gerne handelt, kommt hier voll auf seine Kosten. Ansonsten kann man schöne Strandspaziergänge machen, bei Ebbe kommt man auch von Esquinzo bis nach Jandia. Wer richtige Dünen sucht, sollte mal in den Norden Richtung Corralejo fahren.
Wir hatten ein neu möbliertes Zimmer in der obersten Etage mit Meerblick, allerdings zur Straße gelegen, mit Flachbildfernseher, Tisch mit Ledersesseln, die Betten mit neuen, rel. harten Matratzen. Wer empfindlich ist, den könnte der Verkehr vor diesen Zimmern stören, weil die Straße die Anfahrt für mehrere Hotels ist und an manchen Tagen die Abreisen schon in den frühen Morgenstunden beginnen und dann die Busse kommen. Durch eine Steigung wird dann auch schon mal einen Gang runtergeschaltet und richtig Gas gegeben. Eine Minibar ist vorhanden, wurde jedoch während der gesamten Woche nicht einmal befüllt. Lag es daran, dass wir All inclusive hatten? Die Klimaanlage hat nicht funktioniert, haben wir aber auch nicht beanstandet, weil es kühl genug in den Zimmern war. Der Safe kostet 2 Euro pro Tag, solle man sich auf jeden Fall nehmen.
Ein Buffetrestaurant für morgens, mittags und abends (morgens besteht bei gutem Wetter auch die Möglichkeit, auf der Terrasse zu frühstücken). Ein weiteres à la Carte-Restaurant, das allerdings nur freitags am Abend geöffnet wird. Hier wird nichts von der Halbpension bzw. vom all inclusive angerechnet, man zahlt voll. Eine Poolbar im Gartenbereich (10 bis 17 Uhr, für Getränke und Kaffee und Kuchen), eine Poolbar beim Dachpool (10 bis 17 Uhr, für Getränke, Snacks am Mittag, Kaffee und Kuchen), einen Terrassenbar ab 17 Uhr bis Mitternacht, eine Hotelbar bis 1 Uhr nachts. Frühstück für deutsche Verhältnisse sehr gut, viele Brot- und Brötchensorten, frisches Obst, Wurst, Käse, Marmeladen, Kaffee, Tee, Säfte. Auch ein warmes Buffet, allerdings wurden hier oft so viele Pancakes bzw. Spiegeleier im Voraus gefertigt, dass diese auf den Warmhalteplatten kalt wurden. Abends immer Themenbuffets verschiedener Länder, auch hier war das Essen leider nicht immer richtig warm, weil es in zu großem Umfang im Voraus gefertigt wurde. Qualität aber gut. Sauberkeit war unterschiedlich im Restaurant, einerseits musste man Tassen und Teller oft austauschen, weil Essensreste nicht richtig abgewaschen waren, andererseits wurde Tischdecken nach jedem Gast sofort gewechselt.
Hier muss man teilweise sehr stark unterscheiden. Wir hatten All inclusive gebucht und haben es wie andere, die hier ihre Beurteilung geschrieben haben, auch empfunden. Es gibt Mitarbeiter an den Bars und im Restaurant, die aufmerksam und freundlich sind, wenn es um Getränkebestellungen geht, andere, die einen hervorragend ignorieren können. Die Mitarbeiter an der Rezeption waren aufmerksam und freundlich, Beschwerden wurden sehr schnell und zufriedenstellend bearbeitet. Einiges deutsches Personal, ansonsten waren die Sprachkenntnisse überall sehr gut. Zimmerreinigung gut, Handtuchwechsel auf Wunsch auch täglich, Bettwäsche in einer Woche einmal gewechselt. Arzt im Haus, Wäscherei wird über das Hotel angeboten, Kinderbetreuung tagsüber durch das Animationsteam.
Das Wort "Beach" beim Maritim Esquinzo kann man getrost weglassen, das Hotel liegt (wie alle anderen Hotels in dieser Bucht mehr oder weniger auch) auf einer Anhöhe, ca. 500 m vom Strand entfernt. Der Weg zum Strand geht rel. steil bergab, wer schlecht zu Fuß ist, kann den Shuttle des Hotels nutzen, der einmal am Tag zum Strand fährt. In Sichtweite des Hotels liegt die Autobahn. Im Ort gibt es eine Apotheke und einen kleinen Supermarkt, der nächste Ort Jandia liegt ca. 7 km entfernt, ist sehr gut mit dem Linienbus erreichbar, der ca. alle halbe Stunde in der Nähe des Hotels abfährt. Kosten: 1,20 Euro pro Person pro Strecke. Dort kann man sehr gut einkaufen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt drei Pools im Hotel, zwei im Gartenbereich (davon ein Kinderpool), einen Ruhepool auf dem Dach. Animation nur im Gartenbereich. Badetücher gibt es vom Hotel bei Anreise pro Person ein Stück kostenfrei, wünscht man einen Wechsel, kostet das 0,50 Euro. Der Fitnessraum hat auch schon bessere Zeiten gesehen. Eigentlich mit guten Geräten großzügig ausgestattet, sieht man auch hier, dass alles etwas in die Jahre gekommen ist. Die Geräte sind teilweise rostig, anscheinend wurde die Raumdecke gestrichen, ohne dass die Geräte abgedeckt wurden, Farbspritzer auf manchen Sitzen. Trotzdem wird der Raum gut von den Gästen genutzt. In der Hotellobby gibt es mehrere Möglichkeiten für Internetzugang, pro Stunde 6 Euro. Zu empfehlen sind die Massagen und Kosmetikanwendungen, die im Hotel von einem externen Unternehmen angeboten werden. Dort sind u. a. Physiotherapeuten tätig, die in Deutschland ihre Ausbildung gemacht haben. Gute Massagen, auch Lymphdrainagen etc. Preis-/Leistung ist hier sehr gut.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Februar 2011 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Michaela |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 16 |

