Alle Bewertungen anzeigen
Angela (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2016 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Hotel "All Senses Nautica Blue Exclusive Resort & Spa" wurde renoviert und wird am 09.04.2022 wiedereröffnet (Quelle: Hotelmanagement, Stand: 03/22)
Gute Lage mit einem gewaltigen Management-Problem
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Wir haben eine Suite mit Meerblick und Pool gebucht. Diese besteht aus zwei Zimmern und einer Toilette, großem Balkon und dem Pool. Die Ausstattung ist nicht wie auf der Hotelbeschreibung angegeben modern, sondern alt und zusammengewürfelt. Im Wohnbereich steht ein heller Sessel, ein kleines Zweisitzsofa, ein schwarzes Lederklappsofa und in der Mitte ein normaler Tisch. Der Tisch hat normale Esstischhöhe, sodass man vom Sofa aus ihn nicht nutzen könnte. An den Wänden befinden sich zwei "Anrichten" und eine wackelige Kofferablage. Der Kühlschrank befindet sich in einer offenen Anrichte. Wobei das Wort Anrichte hier schon zu hochgegriffen ist. Es sah so aus, dass aus verschiedensten Beständen Möbel zusammengesucht wurden um den Raum zu füllen. Die Schlafzimmermöbel sind auch nicht neu aber passen wenigstens zu sammen. Witzig ist das "Lattenrost" dass bei uns tatsächlich auch gesägten Holzbrettern besteht, welche auch das Bettgestell geschraubt wurden. Bermerkt haben wir dies, nicht weil wir pingelig suchen, sondern die Matratzen kleiner sind als das Bett und die Holzbretter einen fröhlich anlachen. Hierfür habe ich lediglich ein Schmunzeln übrig, solang's hält. Was jedoch wirklich ärgerlich ist, ist der Boden insbesondere der Boden der ebenerdigen Dusche. Der Boden ist am Ende seiner Lebenszeit angelangt, die Fliesen in der Dusche an den Ecken sind schwarz und der Abguss hat schon lange kein Chrom mehr, so dass man sich leider auf oder um den rostigen Abguss stellen muss. Die Brause ist eine kleine Handbrause, so muss man sich nah an der Wand also am Abguss stellen um sich richig duschen zu können. Den Duschkopf sollte man nicht inder Höhe verändern, weil dann die Stange aus ihrer Halterung rutscht. Leider geht das Gefälle nicht zum Abguss hin sondern weg sodass man aufppassen muss nicht das Zimmer zu fluten. An der Duschwand hängt eine leere Duschgelflasche. Ich hatte gedacht, die wird noch nicht aufgefüllt worden sein. Dies ist nicht so, die alten leeren Duschgel- bzw. Seifenspenderflaschen hängen im ganzen Hotel wahrscheinlich vom Vorbesitzer und werden nicht befüllt aber auch nicht enfernt. Die Wände wurden gestrichen aber die Böden sind alt und müssen dringend sowohl in den Zimmern, im Eingangsbereich und den Treppen erneuert werden, sonst kann man nicht von einer Renovierung sprechen, auch die Möbel müssen dringend ausgetauscht werden. Die Zimmerreinigung erfolgt meist oberflächlich. Nach zwei Beschwerden und fehlendem Toilettenpapier haben wir versucht durch Trinkgeld zu motivieren. Der Pool wurde dagegen durch den Pollreinigungsmann immer sehr gut gereinigt. Die in der Hotelbeschreibung angegeben zahlreichen Restaurants lassen einen nur Schmunzeln. Es gibt ein Hauptrestaurant und am Tag die Snackbar am kleinen Strand und Pool. Abends werden aus den Snackbars zwei a la carte Restaurants, in welchem man jeweils einmal pro Aufenthalt essen kann. Das Wort Snackbar am Tag ist auch wörtlich so zu verstehen, d. h. Pommes, Pizzastücke, Bratlinge (ziemlich dunkel und trocken aber ohne jegliche Brötchen, Brot o.ä.) Fischstäbchen (wirlich nicht genießbar) und Chickennuggets nur mit viel Ketchub essbar. Hierzu eine Schüssel Gurken mit Tomaten und Ziebel ohne jegliches Dressuing. Salz habe ich dann an der Bar verlangt. Pfeffer gab es leider nicht. Auch Öl war leider nicht vorrätig, wurde mir aber aus der Küche in einen Pappdrinkbecher besorgt. Es ist mir nicht klar, warum es nicht möglich ist einfach Salz, Pfeffer, Essig und Öl neben den Salat zustellen, kostet nicht viel und macht gleich einen anderen Eindruck. Ab und zu gibt es auch Kartoffelsalat und einen anderen angemachten Salat. Abends werden einige Tische mit Tischdecken versehen und schwubs ist es ein italeinisches a la Carte Restaurant. Ein wirlicher Charme mit Blick auf die leeren Snackbarbuffetbehälter, den großen Mülleimer für Abfälle der Snackbar und uneingedeckte Tische (also ohne Tischdecken usw.) der Snackbar kommt hier nicht auf. Das Essen des a la Carte Restaurants war aber wirlich sehr gut. Ein bisschen Schade bzgl. des fehlenden Ambientes um das gute Essen. Auch würde ich dem Koch anraten nicht sein Feierarbendbier mit ein paar weiteren Angestellten direkt im a la Carte Restaurant an einem uneingedeckten Tisch zu drinken und / oder zu telefonieren oder mit dem Handy was auch immer zu tun. Der Abend im griechischen a la Carte Retaurant war etwas Besonderes. Nach dem uns eine Kellnerin die Coupons abgenommen hatte und uns einen Tisch gezeigt hatte, kam niemand mehr. Nach wirlich reichlichen 15 Minuten und versuchtem Anlächeln des Kellners und der Kellnerin sind wir unverrichteter Ding ins Hauptrestaurant, ohne im a la Carte Restaurant gegessen zu haben, gegangen. Beim griechischen Restaurant, welches ja ebenso eine Snackbar ist, ist daraufhinzuwiesen, dass auch während des a la Carte Essens andere Gäste zu den Getränkeautomaten quer durch den Sitzbereich gehen und mit ihren vollen Pappbechern wieder zurückkehren. Das Hauptrestaurant hat einen Innen- und schönen Außenbereich. Die Grundlagen sind also vorhanden. Meiner Meinung hat das Hotel ein erheblliches Managementproblem. Sämtliche Getränke werden aus Automaten gezogen. Kaffee, nicht alkoholische Getränke (Saft kann man das nicht nennen), Wein (auch aus dem Automaten und er wird in Tetrapak angeliefert) und Bier. Jegliche Getränke sind selbst zu holen. Nicht das sich der geneigte Urlauber auch mal bewegen sollte, dies führt jedoch zu einer erheblichen Unruhe und wenn wie oftmals keine Kaffeetassen und Gläser vorhanden sind, zu erheblichen Schlangen. Von drei Kaffeeautomaten habe ich nur zwei in Funktion und an manchen Tagen auch nur eine erlebt. Besser wäre hier einmal ein Großeinkauf von Kaffeekannen, welche dem geneigten Urlauber zum Frühstück auf den Tisch gestellt werden. Vorteil weniger Unruhe, weniger Möglichkeiten den Kaffee vom Innenraum bis zur Außenterasse zu verschütten und weniger Ärger für die Mitarbeiter wegen Schlangen vor den Kaffeeautomaten, und Verschmutzungen in diesem Bereich. Weiterhin würde das Servieren auch der weiteren Getränke dazuführen, dass Urlauber nicht mehr Getränke in mitgebrachten Flaschen an den Automaten befüllen würden, was regelmäßig zu einer "Überschwemmung" vor dem Automaten führt. Über das Essen wurde hhier bereits viel gesprochen, man stelle sich eine normale Kantine vor. Nichts besonderes aber man überlebts. Leider konnte mir auch auf mehrmaligen Nachfragen nicht erklärt werden, warum es nicht möglich ist abends zu dem traditionllen griechschen Joghurt etwas Honig hinzustellen, wobei Honig am Morgen vorhanden ist. Also man nehme die Honigschüssel und stelle sie abend wieder hin. Mit wurde mitgeteilt, Honig gibt es morgens aber nicht abends. Ich habe mir meinen Honig in Rhodosstadt dann selbst gekauft und zum Abendessen mitgenommen. Die zum Joghurt eigentlich danebenstehende Marmeldade ist viel zu süß und meiner Ansicht nach nicht essbar. Da die Schüssel auch noch zum Ende jeden Abendessens voll ist, wird diese Ansicht scheinbar auch von Anderen geteilt. Auch eine Mitteilung meinerseits an eine "höhere" Kellnerin führte kene Änderung bei, was jedoch auch daran liegen kann das Englichschkenntnisse und sonstige Fremdsprachenkenntnisse nur spärlich vorhanden sind. Nebem dem Einkauf von Kaffeekannen würde ich noch einen Einkauf von Tellern, Tassen, Gläsern und Löffeln empfehlen. Es ist interessant wie man und andere Gäste sehr selbständig in der Besorgung von Geschirr und Besteck werden. Löffel muss man immer Einzeln bei der Kellnerin und wenn nicht vorhanden auch das Besteck erbitten. Tassen, Gläser, Suppenschüsseln und Teller sind in regelmäßigen Abständen aus, so würde ein mehr an diesen Gegenständen den Abläufen zuträglich sein. Der Reparationsstau zieht sich auch durch die wetere Anlage insbesondere, dass in den Toiletten eben die vorbenannten leeren Seifenspenderflaschen hängen, daneben leere viereckige Seifenspenderbehälter und letzt endlich auf den Waschbecken eine plastik Einmalseifenspenderflasche aus dem Discounter steht. Also nichts fürs Auge. Was aber neben diesen "Kleinigkeiten" tatsächlich massiv stört ist das Servierwagenfahren durch die Gänge zwischen den Tischen, welche mit Gästen besetzt sind. Es ist OK wenn im Innenbereich und Außenbereich ein Servierwagen abgestellt wird, so dass die Kellner die Tische per Hand abräumen können und dann zu ihrem Servierwagen tragen und ihn dort befüllen und dort die Teller abkratzen oder ähnliches tun. Es ist absolut nicht in Ordnung, beim Frühstück und insbesondere am Abend mit dem Servierwagen durch die Gänge der Gäste zu fahren, auch hierbei schon mal an einem Stuhl hängen zu bleiben und neben einem essenden Gast die Abfälle von den Tellern zu kratzen. Leider scheint das weder die Mitarbeiter noch die Vorgesetzten zu stören. Vielmehr bin ich der Meinung das dies kein böser Wille ist, sondern sie wissen es nicht besser. Hierdurch wird jegliche Stimmung zerstört. Was auffällt, dass in diesem Hotel trotz all inclusive sehr viel exclusive ist. Die Barkarte hat eine Seite Inkusive-Getränke, der Rest ist extra zu bezahlen. Ab 24:00 Uhr sind Getränke grundsätzlich zu bezahlen. Hat man keine Suite kostet auch den Safe extra. Die Anzahl der inklusiven Coctails z. B. hälte sich sehr in Grenzen. Dies sollte man dabei berücksichtigen dass das Hotel kein Schnäppchenhotel ist. Dem Gärtner würde ich anraten, dass Gras abends zu sprengen, dass durch das sprengen tagsüber die Liegewiese teilweise nicht genutzt werden kann und was viel schlimmer ist, eine Bewässerung bei 30 Grad sinnlos ist, da das Wasser verdampft und nicht in den Boden eindringt. So hätte er auch die Möglicheit vielleicht am Tag oder abends die Strohsonnenschirme, welche von der Idee sehr schön sind zu reparieren. Die Dächer sind teilweise mit Löchern versehend und die Halterungen der gleinen Ablagen an den Sonnenschirmen weggerostet. Mindestens zwei bis drei "Chefs"/Vorgesetzte sind im Hotel regelmäßig zu sehen, jedoch habe ich nicht das Gefühl dass sie ein Gesamtkonzept für das Hotel haben oder wo wissen sie ihr Hotel platzieren wollen. Bei vier oder fünf Sternen keinesfalls. Unter diesen "Chef" fehlt meiner Ansicht eine richtige 2. Führungsebene wie einen Leiter des Restaurantes, der Bars, des Reinigungspersonals und der Hausmeisterei, welche sich wirklich auskennen und dies auch umsetzen und deligieren können. Zu Hoch-Zeiten hat abends in der Hauptbar einer der obersten Vorgesetzten die Tische von leeren Gläsern befreit während im Rezeptionsbereich sich vier Angestellte unterhalten haben. So schwankt man zwischen Mitleid und dem Ärger über das schlechte Preis-Leistungsverhältnis und der doch teilweise erheblich entgangenen Urlaubsfreude.


Zimmer
  • Schlecht
  • Wie bereits oben beschrieben, Fußböden, sanitäre Anlagen und Möbel müssen komplett saniert bzw. ausgetauscht werden.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Wie oben beschriebeben. Einen Obstsalat o.ä wird man nicht sehen. Wenn Obst, dann ganzer Apfel oder Orange (Selber schälen angesagt), Oliven in etwaigen Salaten mit Steinen. Und gerade im Urlaub ist so ein Obstsalat oder handlich aufgeschnittenes Obst so was leckeres.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Personal ist freundlich. Wenn aber auf eine Beschwerde bzw. Mitteilung ja gesagt wird, aber nichts passiert, wie soll man das dann definieren?


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage ist schön ruhig. Zum Bus läuft man 25 Minuten. DIe Busticket kann man bei der sehr freundlichen Tankstelle mit Shop erwerben. Eine Richtung bis Rhodos Stadt kostet 2,80 €. Die Fahrt dauert zwischen 45 Minuten und einer Stunde je nach Verkehr. Die Buse fahren regelmäßig. Für das restliche Rhodos würde ich einen Mietwagen empfehlen. Im Hotel kann bei 2 Anbietern ein Mietwagen gemietet werden. Rhodos lässt sich sehr gut fahren, ordentliche Straßen und Richtung Westen und Inland nicht viel Verkehr. Das Hotel liegt nur 20 Minuten vom Flughafen entfernt. Die Flugzeuge haben mich nicht gestört.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Animateure sind nett und nicht aufdringlich. Die Abendshow ist zwar fast immer ähnlich aber ganz nett.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2016
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Angela
    Alter:36-40
    Bewertungen:2