- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt oberhalb von Pefkohori und ist in ca. 10 bis 15 Minuten vom Strand aus zu erreichen (bergauf). Es fährt mehrmals täglich ein kostenloser Busshuttle vom und zum Hotel. Das Haupthaus liegt unten am Hang und darüber angeordnet vier Gästehäuser (dreistöckig) mit jeweils ca. 12 Zimmern. Die "Villen" liegen auf gleicher Höhe wie das Haupthaus und haben keinen Meerblick, man schaut direk tin die Pinien. Das hotel wurde 2003 gebaut und ist daher noch recht neuz. Leider entspricht die Ausstattung der Zimmer nicht den 4,5 Sternen: Der Schrank ist viel zu klein, nurt ein Ablagebord, der Wasserhahn und die WC-Spülung sind so laut, dass man sie im ganzen Haus hört. Die anlage selber ist sehhr gut gepflegt, man verschwendet leider jede Menge Wasse, um den Rasen grün zu halten, Rasensprengung leider oft mitten in der Nacht. Die Zimmer haben eine kostenlose Klimaanlage. Für 50ct (Umweltbeitrag) gibt es Handtücher zu leihen für Pool, Strand etc, man braucht also eigentlich keine eigenen mitzunehmen. Gäste: deutsch, englisch, russisch und weitere osteuropäische Staaten, aber doch größtenteils sehr "vernünftige" Gäste. Einige Russen essen den Salat halt mit den Fingern, dafür sind die Deutschen immer am rummeckern und belegen schon um 7 Uhr die Liegen am Pool. Alter: wir haben von 0 bis 70 Jahre alles erlebt, der Schnitt dürfte so bei 45 Jahren lieben (Achtung: Wir waren außerhalb der Somerferien dort). Für Kinder bedingt geeignet durch den Kinderpool, aber keine Animation. Fitnessraum (habe ich nicht angesehen) und Wellness existieren, kosten aber Extrageld, was ich zu teuer fand (1 Stunde Fitness 15 Euro etc.). Tennisplatz (10 Euro incl. Schläger und Bälle, Belag: eine Art Kunstrasen), Beachvolleyballüplatz leider etwas ungünstig am Hang gelegen, sah aber sehr gut gepflegt aus. Safe: pro Woche 6 Euro. Zimmer leider etwas hellhörig, zumal es in Russland wohl leider üblkich ist, seine hochhackigen Schuhe auch nachts um 2 im Zimmer zu tragen und damit auf und ab zu laufen ;o) Sehr nervig sind die Hunde aus dem Ort, die nachts oft wahre Kläffkonzerte veranstalen. Tipp: Auf jeden Fall für mehrere Tage einen Mietwagen nehmen. Buchen von Dutschland aus spart viel Geld: 10 Tage Fiat Punto 330 Euro mit sehr geringer Selbstbeteiligung. Sehenswert: Strände auf Sithonia, fahrt kurz hinter Porto Carras auf den Schotterweg, der direkt an der Küste langführt, herrlich! Meteoraklöster. Leider sher lange Fahrt (Bus: hin und zurück 11 Stunden) aber sehenswert. Höhel von Petralona kann man sich schenken, ist nichts besonderes. Teich mit Schildkröten oberhalb von Polichrono, nehmt von Pefkohori kommen den zweiten Wegweiser, der flach und gleich mit Schotter von der Huptstraße abgeht. Schiffstour zum Berg Athos. Guter Stzrand in der Nähe: Golden Beach mit sehr lauter Strandbar. Unser Traum: Der Ort Afithos (auch Athitos) mit schönen Tavernen und einem Superstrand. Tip: Nicht am Wochenende, dann kommt ganz Thessalonki auf die Chalkidiki und es geht auf den Straßen nix mehr. Beim Tanken vergleichen, teilweise Preisunterschiede bis 10 Cent pro Liter. Die billigste fanden wir nahe Gerakini. Auf keinen Fall Badeschuhe (wegn der zahlreichen Seeigel) und auch Schnorchelsachen vergessen.
Wie schon erwähnt, hätte ich bei den Zimmern für 4,5 Sterne etwas mehr erwartet: zu kleiner Schrank, zu laute Wasserhähne und Klospühlung, Sauberkeit manchmal nicht ganz so doll, aus dem Ausguss stank es manchmal etwas modrig. Fön vorhanden, elektrische Geräte wie Akkulader, Rasierer etc. konnten wir ohne Adapter benutzen. Betten waren sehr bequem, da nocht recht neu. Es gib nur eine große Bettdecke für zwei Personen zusammen ;o) Fernseher mit vielen Programmen, ich habe Sat1, RTL und RTL2 gefunden, man kann aberqauch manuell nach weiteren Sendern suchen. Wir hatten seitlichen Meerblick von unserer Terasse aus, einige Ziommer gucken glaube ich auf das Vorderhaus, das sollte man vor Ort am besten regeln. Durch die Hellhörigkeit vielleicht am besten im obersten Stockwerk wohnen. Im Bad fehlte der Duschvorhang, so dass man das Bad jedes Mal geflutet hat. Zur Kinderunterbringung kann ich leider nichts sagen, da wir solo da waren.
Es wurde in einem großen Speisesaal mit Terasse gegessen. Die Terasse war für uns wegen diverser Wespen leider nicht nicht benutzbar (Allergie bei meiner Frau), aber drinnen war es auch nett und der Blick war derselbe. Am Pool gab es eine Poolbar, wo man MIttags auch kleine Snacks essen konnte. Das Frühstück war für griechische Verhältnisse super. Vier Sorten Marmelade, Nutella, Honig, Butter, Brot (teilweise sogar Schwarzbrot) und Brötchen, gekochte Eier, Rührei mit Speck, backed beans, Croissants oder Blätterteigtaschen mit Käse,verschiedene Sorten Wurst und Käse, Müsli, Cornflakes, frische Milch, Kaffee, Tee, Kakao, drei Sorten Saft (Multi, OSaft, Icetea), Joghurt mit und ohne Geschmack, Trockenobst. Das Abendbrot war mi roft etwas zu ungrichisch, aber es war qualitativ in Ordnung. Es gabe jeden zweiten Tag Fisch und immer ein bis zwei Sorten Fleisch. Dazu Gemüsebeilagen (meist nur "Dosengemüse") und Kartoffeln, oder Reis o.ä., ein reichhaltiges Salatbüffett mit diversen Dressings, eine Suppe und ein großes Nachtischbuffett mit dem typischen griechischen Süßkram sowie Massen an Obst, das leider nicht immer ganz frisch war. Getränke waren extra zu bestellen. Große Auswahl an griechsichen Weinen ab 5 Euro pro 0,5 l sowie Alpha-Bier vom Fass (3 Euro für 0,5l), Mythos aus der Flasche und Frankziskaner Weizen aus der Flasche. Eine Literflasche Wasser ohne Kohlensäure gabs für 2 Euro. Die Weiß- und Roseweine gab es gut gekügl in einem mit Eis gefüllten Sektkühler. Preise insgesamt o.k. Servicepersonal stets zur Stelle, wenn was fehlte, es wurde immer nachgelegt, wobei wir auch immer recht früh essen waren. Jeden Sonntag nach dem Abendessen in der Bar oberhalb des Essensraumes Musik, leider etwas ungriechisch und zu laut, der Cocktail, den ich dazu hatte war auch nicht so doll. Alles in allem waren wir mit der Gastronomie zufrieden.
Das Personal des Hotels ist wirklich das netteste und zuvorkommenste, das uns je begegnet ist. Viele sprechen sogar deutsch und wenn nicht, dann gutes Englisch. Man ist immer zu einem Klönschnack aufgelegt und ist stets bemüht einem jeden Wunsch zu erfüllen. Als wir z.B. morgens um 5 Frühstück haben wollten wegen eines Tagesausfluges, war das kein Problem. Sehenswert sind die Hemden des "Oberkellners" ;o) Den halben Stern Abzug gab es für die Zimmerreinigung, die nicht immer 4,5 Sterne wert war, für unseren Geschmack aber ausreichend war.
Die Lage des Hotels ist für mobile Leute ein Traum: Oberhalb des Ortes, den man in knapp 10 Minuten zu Fuß bergab erreicht (oder per Shuttle). Sehr ruhig, im Ort hingegen ist jede Menge los, wird wahrscheinlich im Juli/August richtig heftig! Auf die gesamte Chalkidiki bezogen liegt der Ort Pefkochori leider etwas ab vom Schuss. Man muss immer sehr weit fahren, um etwas zu sehen. Zu den Traumstränden auf der zweiten Halbinsel Sitonia sind es mindestens 80 km einfache Fahrt mit dem Auot (oder per Schiff). Der Ort selber bietet alles, was das Urlauberherz begehrt, wenn man mal vom fehlenden kulturellen Aspekt absieht. Es gibt jede Menge Tavernen und Geschäfte. Ein Arzt ist auch am Ort (24 Stunden Service). Die üblichen wilden Hunde und Katzen sind wie überall in Griechenland auch zu finden. Sehr schön ist der "Old Square" mit zwei netten Tavernen in uriger Lage. Anstrengend ist dann abends der Weg zurück ins Hotel, der letzte Shuttle fuhr um 18.15 Uhr. Aber zur Not nimmt man ein Taxil, das nicht so teuer ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tennisplatz siehe oben schien ok zu sein, ebenso der Beachvolleyballplatz. Fitness und Welness gegen meiner Meinung nach zu hohe Gebühren. Keine Animation außer dem Musikabend, was wir aber sehr angnehm fanden, das das Hotel so recht ruhig war. Minimarkt, bei dem es die Handtücher zu leihen gab und auch etwas zu trinken und zu essen sowie Postkarten zu kaufen waren. Leider keine Zeitungen etc. Pool sehr schön mit traumhaften Blick und ausreichender Größe (mac Tiefe 1,6m), Extra Kinderpool. Vorsicht: Teiffliegende Schwalben, die im Flug aus dem Pool trinken und dabei nur begrenzt Rücksicht auf die Touris nehmen. Ausreichend Liegen (zumindest in der Vorsaison). Poll geöffnet von 9 bis 20 Uhr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bastian |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |