- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
28.2.bis 15.03.04 Die Eßsäle waren sauber (Tischdecken wurden gewechselt, Mobiliar war hübsch und sauber!...und ich bin als pingelig bekannt;-)Trinkgefässe: mussten einmal warten... ich denke, wenn man zu den Stoßzeiten kommt, gibt es überall mal Engpässe...aber die Angestellten arbeiten so schnell und so gut sie können, und sind extrem freundlich und zuvorkommend - vielleicht ist auch mal angebracht, anzudeuten: wie man in den Wald hinein ruft...; keine abstossenden, sich auffällig benehmenden Russen (auch wir hatten mal zu viel auf dem Teller, da die Vielseitigkeit an angebotenen Speisen größer war als unser Bauch!) Das einzige was den Angestellten die Russen vermiest, ist, das diese keine Trinkgelder geben! Und wenn man von morgens 6:30 bis abends 22:00 arbeitet, bedient und putzt für monatlich 25€...bei einer Woche frei in 8 Wochen....dann ist das wohl verständlich! Empfehle den Bericht von Doreen auch zu lesen! Bzw. die positiven Berichte entsprechen auch der Wahrheit! Bekomme gerade richtig Heimweh nach AliBaba. Wir sind dank Holidaycheck in diesem Hotel "gelandet" ...und ein grosses Danke-schön für diese Internetseite!!! Schöne, einladende Hotelanlage. Ich liebe Größe und etwas Anonymität: die Eingangshalle war riesig, mit verschiedenartigen Sitzgelegenheiten auf verschiedenen Ebenen hübsch aufgelockert. Eine riesige Glaskuppel mit farbigem Glasmuster bereicherte die Saalatmosphäre. Trotzdem wirkt die gesamte Anlage sehr wohnlich. (Nicht von ungefähr, dass der Besitzer der 3 Anlagen im AliBaba wohnt und auch im Eßsaal ißt.) Die Zimmer sind zweistöckig angeordnet, jeweils mit Balkon oder Terasse. Alleinstehende Frauen 1.Stock mit Balkon wählen! Die ganze Anlage ist bunt blühend und sehr vielfältig bepflanzt. Im Zentrum befindet sich ein riesiger Pool, der sich wie ein Fluß hindurchzieht...auch der beheizte Teil ist gar nicht so klein...sieht nur in Relation zum riesigen unbeheizten Teil klein aus) Es ist immer sehr sauber...dass die weissen Liegen mal zwischendurch geputzt werden könnten...ist wahr. Das Poolwasser wird mehrmals täglich exakt auf Chlor/ph getestet...und entsprechend behandelt. Abends wird stundenlang der Poolboden "abgesaugt". Wir hatten AI, es gab alle Altersstufen. Tochter mit 23 fühlte sich auch nicht fehl am Platze. Die Musik am Pool ist fürchterlich laut ...den Bass hörte man noch im Zimmer beim geschlossenem Fenster, weiter als die halbe Anlage entfernt(glücklicherweise nur vormittags und nachmittags)...es gab also auch "Lärmpausen"! Und wenn man etwas sagte, wurde für`s erste leiser gedreht, bzw. der Bass reduziert. Empfehle für Lärmempfindliche...z.B. auch falls die Klimaanlage (ist aber auch leise) während der Sommerhitze nachts durchlaufen sollte, einfach Ohrstöpsel mitzunehmen. Wir können dieses Hotel nur empfehlen. Wir waren mehr als zufrieden. Pyramiden haben wir leider keine gesehen (doch: als wir über Kairo zurückflogen: linke Seite aus`m Flugzeug ;-)), ungefähr 600km Busfahrt für eine Strecke waren einfach zu viel. Wir würden wieder das Schnorchelset in Ruhe rechtzeitig in Deutschland kaufen, ebenso die Badeschuhe und Sonnencreme...eher billiger bei uns. Nähzeugs hätten wir gebraucht...das nächste Mal wird`s mitgenommen. Und handeln muss man überall...auch in den Hotelshops...die Reiseleitung gibt einen informativen Einführungstreff. Ach ja: Memphis Airline! Der Service ist das krasse Gegenteil zum Hotel. Ich bin ja gewöhnt zu wenig zu trinken, aber hier bekam sogar ich Kreislaufprobleme. Erst mal Hin-und Rückflug (Basel/Mulhouse-Hurghada) hatten Verspätung, "welche bekannt ist"! Es ist in Basel zu warten,(4-5 Std. späterer Abflug!) bis das Flugzeug aus Hurghada eintrifft...aber in Hurghada wird "planmässig" später als gesagt abgeflogen! In Basel bekamen wir noch Mittagessen am Flugplatz aber dann mussten wir im Flugzeug ca. 2 Stunden warten bis das Essen kam...mittlerweile war es abends und dazu kam auch erst das erste Getränk! Rückflug dieselben Stewardessen: sie lesen erst mal Zeitung und tauchen überhaupt nicht auf; dann sieht man sie mit Wasserkocher herumlaufen und denkt, jetzt gibt`s gleich etwas. Falsch: mindestens noch eine halbe Stunde warten ...dann beginnt es erst bei den Ersten!! Also: unbedingt Selbstverpflegung in beide Richtungen mitnehmen!!!! Und grosse Personen sollten ihre Oberschenkellänge abmessen! Die Sitze sind im engstmöglichen Abstand!! Gleich beim Einchecken nach Sitz mit größerer Beinfreiheit fragen; der arme über 70jährige Mann hatte ein Knie zum Mittelsitz "gelenkt! und eines im Gang!!Kleiner..."grosser" Trost: der Pilot scheint "flugerfahren" zu sein ;-)
Die Zimmer sind gross und sehr sauber.Im normalen Zimmer stehen zwei franz. Betten, mit einwandfreien Matratzen, nicht zu weich, keine Hängematten. Die Zimmer sind immer sauber. Bettwäsche wurde täglich gewechselt. Mit Trinkgeld auf jeden Fall sauberer (Boden) und dazu gibt´s noch schöne Figuren aus Handtüchern geformt mit Blüten dekoriert. Der Schrank war geruchsfrei und das Zimmer wirkte nicht abgewohnt, sondern sah so aus, wie es eben nach ein paar Jahren Benutzung aussieht: oder sieht es bei uns zu Hause nach 4 Jahren wie neu aus? Der kleine Kühlschrank im Zimmer wird jeden Tag mit 4 neuen Wasserflaschen aufgefüllt, auf Bestellung bekommt man auch andere zu bezahlende Getränke. Der Fernseher hat auch ein paar deutsche Programme. Wenn wir ein anderes Zimmer gewollt hätten, wäre es sofort in die Wege geleitet worden. Die Klimaanlage ist super!! Das Badezimmer ist freundlich. Nachts riecht es im Freien durch die Bewässerung der Pflanzen manchmal etwas seltsam (nach Abwasser - aber auch verständlich, wenn man weiss, wie knapp dort Frischwasser ist!)Ich bin leider so geruchsempfindlich, dass ich davon aufwachte...und in Zukunft mit geschlossenem Fenster schlief. Erstaunlich fand ich, dass es immer sehr ruhig war. Nach 23 Uhr hat man nur sehr wenige Gäste auf den Wegen gesehen.
Das Essen war wunderbar. Man kann sich Mittags und Abends frischen Salat schneiden lassen. Zum Frühstück kann man sich frisches Rührei mit verschiedenen Zutaten und Spiegelei machen lassen. Ich habe allerdings lieber die kleinen Pfannkuchen gefrühstückt. Abends konnte man sich frische Pasta mit Zutaten machen lassen. Das Essen ist immer abwechslungsreich und vielfältig...und wir freuten uns, dass es auch nach Gemüse schmeckte und nicht nur nach versalzenem Etwas. Wer wollte konnte ja nachsalzen! Komisch, dass es immer Meckerer gibt; ich weiss nicht, welches Gemüse noch fehlen kann, wenn schon ca 10 Sorten und mehr in wunderbaren Variationen serviert sind...wer aus 10 bis 15 Variationen jeden Abend etwas anderes wählt, kann die Abwechslung selber bestimmen...und trotzdem gab es noch täglich verschiedene Gerichte! Und wenn man über Stunden Zeit hat zum Essen zu gehen, kann man auch nicht erwarten, dass das Essen "immer" heiss ist! Über`s Fleisch können wir nichts sagen. Vor allem als Vegetarier kam man echt auf seine Kosten...schlemmten besser als jemals zu Hause! Ich wusste oft nicht, wo ich anfangen sollte, schließlich musste man sich immer noch ein bisschen Hunger für den Nachtisch aufheben. Und der war wirklich die absolute Krönung, vor allem Torten (sogar die meisten Fertigkuchen schmeckten....man muss halt durchprobieren und seine Vorlieben herausfinden) und diverse Cremes haben uns nicht gerade schlanker gemacht. Und die Kellner singen und trommeln nach dem Essen "ein Ständchen" wenn ein Geburtstags"kind" gegenwärtig ist. Es gibt am Pool eine Bar, an der bekommt man Mittags Pizza und andere Dinge. Die Pizza war nicht immer gut. Aber was immer lecker war, war der Schoko-Cappucchino, den es zu jeder Zeit in der Lobby, am Pool und am Strand gibt. Einer von uns beiden war es nur ein paar mal leicht übel...der anderen fast die ganzen 14 Tage...mal mehr mal weniger. Ohne "Colina" und "Entero Teknosal" wäre es nicht gegangen. Diese Präparate hatten wir aus der dt. Apotheke mitgenommen: Pulver (in Wasser aufgelöst) oder Kautabletten binden Bakterien, Viren und deren Toxine (Elektronenmikroskopisch untersucht). Sind schon für Säuglinge ohne Nebenwirkungen einnehmbar! Welches von beiden Präp. besser wirkt können wir nicht sagen. Man muss bedenken, wieviel man mitnehmen muss, um notfalls täglich/Person 3-5 Einnahmen vorrätig zu haben! Immodium ist nur gegen schwersten Durchfall...hemmt die Darmperistaltik: die Bakterien vermehren sich aber weiter...Übelkeit bleibt! Colina/Enteroteknosal bindet die Bakt. und somit ist die Ursache beseitigt bzw. reduziert...man kann nach Bedarf schlucken und die Übelkeit ist in der nächsten halben Stunde entweder ganz weg oder aber kaum mehr da. Woher die Übelkeit bzw. der Durchfall kam? Konnte es nicht herausfinden ...3 Tage zu Hause und der 12tägige Durchfall hörte auf!! Es gab Leute die hüteten tagelang das Bett und es gab Leute ohne jegliche Symptome!!
Der Service war super. Alle waren wirklich unglaublich bemüht. Die Kellner verdienen einen absoluten Hungerlohn mit endlosen Arbeitszeiten und bleiben dabei immer freundlich. Getränke bekommt man sofort, sobald sie wissen, was man "immer" bestellt, bekommt man es sogar ohne Aufforderung. Und es wird auch immer sofort nachgebracht (man muss dann eher mal "stopp" sagen, als dass man zu lange warten würde). Man sollte vor allem den Kellnern etwas Trinkgeld zukommen lassen, weil sie doch die Benachteiligten sind in einem AI-Hotel, wo keiner am Esstisch gezwungen ist, den Geldbeutel zu zücken. Die Animateure haben sich sehr bemüht, manchmal musste man über das Abendprogramm lachen, manchmal nicht.
Vom Flughagen fährt man ungefähr 15 Min. Das Hotel liegt direkt am Strand. Nebenan befinden sich Aladin und Jasmin Village, deren Strand und Strandbar und Eßsäle man mitbenutzen kann. Schön ist, dass man dadurch grösseren "Freigang" hat und sich gerade Frauen trotzdem sicher fühlen können. Allerdings würde ich zum Wohnen das Ali Baba vorziehen. Wir sind aber auch ins nächste Fremdhotel vom Strand aus "hineinspaziert"...am bewachten Eingang hinaus und an der Straße entlang (breite Gehwege) zurück in unser Hotel. Am Strand entlang liegen die Hotelanlagen, die Eingänge der Hotels sind rund um die Uhr bewacht und noch ca. 50-80m entfernt liegen teils nochmals bewachte Toreinfahrten bis man dann nach weiterem Abstand zur Hauptstrasse kommt. Nach dieser Hauptstrasse eröffnet sich die Wüste/Gebirge. Ehrlich gesagt, ich freute mich jedes mal, wenn "ein grosses Flugzeug" auftauchte...da wir noch ziemlich am Anfang im Bereich der Einflugschneise lagen war der Lärm äußerst gering (wen das stört, der hält`s mit der Poolmusik schon gar nicht aus)....in Richtung Hurghada wurde gestartet...dort ist es sicherlich lauter!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hallenbad/Sport haben wir nicht "genutzt". Der Pool ist wirklich sehr schön, ich muss leider gestehen, dass ich nur einmal drin war und das auch nur in dem beheizten Teil (lag aber am Kälteeinbruch, den auch die Ägypter anfang März zu spüren bekamen). Allerdings ist das Meer mit seinen Fischen auch zu bevorzugen. Gegen eine Karte bekommt man jeden Tag frische?? Handtücher...die Strandboys sind total lieb! Am Strand werden einem jeden Tag verschiedene Ausflüge angeboten. Die russichen Gäste zahlen (in $)komischerweise weniger für die gleichen Ausflüge (z.B. die BlackShark-Tauchausflüge!), wie wir im Nachhinein erfahren haben. Vielleicht kann man auch versuchen in Dollar zu zahlen, was damit billiger wär. (die Preise für die Schnorchel und Tauchausflüge liegen zwischen 30 und 40 Euro). Am Strand sind grobe Steine aufgeschüttet, also Badeschuhe(geschlossene, die man beim Tauchen/Schnorcheln anbehält) mitnehmen. Direkt an einem Steg entlang ist nur Sand. Aber auch am Ende des Steges ist es gerade knietief (bei Ebbe!)...um einzusteigen. Ca. 80 m links ist alles Sandstrand (sehr flach:traumhaft für Kleinkinder)...aber da fehlt das Riff (Vorsicht: grosse schwarze Seeigel "schauen unter den Felsenriffen hervor)zum Schnorcheln. Am AliBabastrand ist das Meer ein Paradies zum Schnorcheln, die Fische (über 10 Arten, trotz des kleinen Riffes....was wiederum sehr angenehm für Anfänger ist) sind wunderschön. Liegestühle gab es ausreichend. Die Strandjungs sollten auch etwas Trinkgeld bekommen....man sollte sich ganz einfach aus Menschlichkeit darüber im Klaren sein, dass die Angestellten extrem unterbezahlt sind und wir bei unseren Superbuchungspreisen etwas Trinkgeld (z.b. im Eßsaal steht neben der Türe ein Kästchen:"Vielen Dank") von vorneherein miteinkalkulieren!! Wenn wir in Deutschland essen gehen bezahlen wir auch jedesmal Trinkgeld... Der "Herr" des BlackShark-Tauchcenters, der am Strand die Kunden "einsammelt"! verdient weitaus mehr und redet das Blaue vom Himmel runter. Bei den 1Tagestauchausflügen von vorneherein nur die besten Taucherbrillen akzeptieren(sind wohl die, die erst den Männern gegeben werden, da sie etwas grösser sind...aber den Frauen genauso passen!). Teils fehlen Teile, Halteband eingerissen und wenn dann beim Tauchen (auch bei der Brille, an der nichts kaputt ist)Wasser eindringt, weil es eben eine nicht so anschmiegsame Billigbrille ist, ist man/frau selbst der/die Dumme! Mit der Brille eines Mittauchers passierte das nicht! Auf die Idee, sich beim 2. Tauchgang eine andere, nämlich qualitativ bessere Brille auszuleihen muss man/frau selber kommen! Die Tauchgänge wurden sehr verkürzt...lag vielleicht auch daran, dass die (wirklich sehr netten) Tauchlehrer in 23° Wasser/Wellengang zu sehr froren;-(
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im März 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maria |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |