Alle Bewertungen anzeigen
Albert (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2007 • 2 Wochen • Strand
Alte Hotelanlage mit sehr gutem Strandzugang
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir waren vom 30. 9. bis 10. 10. im Alfamar am Praia de Falesia. Es handelt sich um ein altes Hotel (schätzungsweise 70iger Jahre erbaut). Die Zimmer und die Fassade wurden jedoch kürzlich erst frisch gestrichen (in der Aussenanlage konnte man dies noch daran erkennen das einige Pflanzen teilweise noch weiss waren da diese mitgestrichen wurden). Wenn man das erste Mal in die Hotelhalle reinkommt hat man den Eindruck, in eine riesige Bahnhofshalle zu kommen. Das Hotel hat 7 Etagen, viele Zimmer liegen mit dem Ausgang direkt in diese Halle. Die gesamte Anlage war sauber und gepflegt, sieht man von der alten Bausubstanz des Hotels einmal ab. Gästestruktur: hauptsächlich ältere deutsche und portugisiesche Ehepaare (ab 50+), wenig jüngere Paare und wenig Familien mit Kindern. Dieses Hotel ist zu empfehlen für ältere Paare, die in der Nebensaison Ruhe wollen und leichten Zugang zum Strand brauchen. Für die Hauptsaison können wir keine Beurteilung geben. Wir haben uns gut erholt und sind im großen und ganzen zufrieden gewesen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind sehr groß und frisch gestrichen. Die Möblierung ist alt. Die Zimmer haben Klimaanlage, TV, Balkon, Safe (gegen Gebühr von 1 Euro/Tag), Fön, Badewanne/Dusche, Bidet und Telefon. Die Sauberkeit ist ok, bis auf die bereits erwähnten Ameisen im Zimmer (dies kommt jedoch im Süden häufig vor). Man sollte vermeiden ein Zimmer zu belegen, welches direkt in die Hotelhalle mündet (wegen Lärm). Bettwäsche und Handtücherwechsel war gut. Das Wasser ist sehr sehr stark gechlort und man sollte unbedingt Trinkwasser kaufen, vor allem auch zum Zähne putzen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Restaurant: Das Restaurant vermittelt einen leichten Kantineneindruck. Die Präsentation der Speisen ist nicht sehr ansehnlich und etwas lieblos. Die Qualität und Quantität der Speisen war sehr gut, besonders gut zubereitet waren Fischgerichte. Abends gab es immer folgendes Angebot: - Pasta (Spagetti mit Bolognesesauce und eine andere Nudelart) - frische Salate die man sich selbst anmachen konnte - 4 verschiedene Salate (zB Thunfischsalat, Kartoffelsalat usw.) - 1 Fischgericht und 1 Fleischgericht - 1-2 Beilagen (Pommes, Salzkartoffeln, Reis usw) und 1 Gemüseart Die Salzkartoffeln schmeckten als einziges nicht, da man das Chlorwasser herausschmeckte. - immer verschiedene Suppe - ab und zu gab es Roastbeef (war aber schnell weg und wurde nicht nachgelegt) - Nachspeisen (waren sehr süss und nicht so unser Ding) Der billigste Wein (Hauswein) kostet 12 Euro (o, 75 l), die Flasche Wasser kostet 3 Euro.Wenn das Hotel ausgebucht ist und/oder zusätzlich Gäste aus den angeschlossenen Bungalows zum Essen kommen bilden sich vor dem Restaurant lange Warteschlange, man muss bis zu 30 Minuten auf Einlass warten. Dies ist unzumutbar und verursacht Stress im Urlaub.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal war im allgemeinen sehr freundlich. Besonders hervorzuheben ist eine junge Dame, die an der Rezption arbeitet und perfekt deutsch spricht (ist in D aufgewachsen). Einige Kellner im Lokal schauten immer etwas unfreundlich, aber man kann ja nicht jedem ein Trinkgeld zustecken. Die Bedienung an der Strandbar war sehr mürrisch.Zimmerreinigung und Check-in waren ok. Allerdings hatten wir im Zimmer kleine Ameisen als Mitbewohner, und bei Abreise merkten wir das einige auch in unseren Koffern krabbelten.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel hat die beste Strandlage am gesamten Praia de Falesia, wir haben uns alle anderen Hotels bei Strandwanderungen angeschaut. Vom Hotel sind es ca 100 Meter, die man auf einer Holzrampe zurücklegt, dann ist man am wunderschönen Sandstrand. Rechts und links kann man Klippenwanderungen unternehmen. Läuft man am Strand entlang Richtung links ist man in ca. einer Stunde in Villamoura, einem Touristenort mit Restaurants und Bars, der voll in englischer Hand ist. Hier findet man auch den größten Yachthafen Portugals (lt. Reiseführer).Wandert man in die rechte Richtung am Strand entlang kommt man nach ca 1 Std. an reizvolle Steinklippen und kann auch am Strand kleine Süsswasserquellen entdecken, die bei Ebbe sichtbar werden.In der direkten Hotelumgebung ist sozusagen "tote Hose", also nichts los. Vor allem für junge Leute findet sich kein Angebot, welches man ohne Auto erreichen kann. Daraus erklärt sich wahrscheinlich auch der hohe Anteil älterer Gäste (man kommt sich teilweise vor wie in einem Altersheim, wobei wir natürlich auch schon über 50 sind).Ausflüge werden reichlich von den Reiseveranstaltern angeboten, wir haben eine Fahrt zu den Grotten bei Lagos unternommen, welche uns sehr gefallen hat. Unverzichtbar ist ein Mietauto, welches man vor Ort buchen kann (Vermieter hat einen Standort im Hotel).


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Unterhaltung: Es fand keinerlei Animation statt. An zwei Abenden versuchte man die Poolbar mit einer Showeinlage von einmal 5 Minuten und das zweite Mal 15 Minuten zu füllen. Ansonsten war im Hotel nichts los.Ein Massagesalon im Untergeschoss hatte leider geschlossen da keine Saison war, wir hätten diesen Service gerne genutzt. Das Hotel verfügt über 5 Internetplätze (1 in der Lobby, 4 im UG), die Kosten liegen bei 50 Cent für 5 Minuten. Bei schlechtem Wetter kann man die Sauna nutzen, welche täglich 3 Stunden geöffnet hat. Weiterhin ist ein Hallenbad verfügbar. Der Swimmingpool ist sehr sauber, jedoch ist das Meer attraktiver da das Wasser sehr stark gechlort ist. Der Strand und das Meer sind super und sehr sauber.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Albert
    Alter:51-55
    Bewertungen:4