- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hotel ist wohl Anfang der 70er Jahre gebaut und weitgehend im unrenovierten Orginalzustand. Lediglich die Außenfassade scheint mach notdürftig gestrichen worden zu sein. Ostblock-Flair! Überwiegend Deutsche (ca. 50 % Rentner, 40 % prollige Pärchen zwischen 40 und 60 - aus den Vorstadtghettos deutscher Großstädte (Erkennungszeichen: schwarze Slipper mit Tennissocken zur Badeshort, laufen mit Badeklamotten und Zigarette im Mund innen im Hotel herum, 10 % schockierte Gäste die ein richtiges **** -Hotel schon mal von Innen gesehen haben und maßlos enttäuscht sind). Damit lassen sich auch die überwiegend positiven Bewertungen (93% Wiederempfehlungsquote) in diesem Forum erklären, die uns leider dazu verleitet haben, im Anschluß an unseren Lissabon-Besuch noch eine Woche Badeurlaub in diesem Hotel zu buchen. Einfach das allerletzte: Hotel, Service, Gästestruktur
Alt, abgewohnt, lieblos eingerichtet. Zimmer werden nur oberflächlich gereinigt! Keine Atmosphäre in der man sich wohlfühlen kann! Zwei einfache kleine Plastik-Stühlchen mit kleinem Tisch am Balkon. Kein Kühlschrank, Keine Minibar!
Speisesaal hatte das Flair einer Werkskantine in den 70er. Die Bondenbeläge sind alt, dreckig und abgenutzt, so daß einen der Appetit vergeht. Keine Hintergrundmusik - keinerlei Atmosphäre - reine lieblose Massenabfütterung. Frühstück: ungenießbarer Kaffee mit Kaffeersatz gestreckt, künstlicher O-Saft (kein natürlicher Fruchtgehalt erkennbar), Eier lauwarm, Speck ranzig, Discounter-Kekse (die gleichen gab´s beim Plus in Albufeira) Abendessen: Lieblos zubereitet – Kantinen qualität (3 Hauptgerichtet - 3 Beilagen) Im Außenbereich keine Trennung nach Rauchern und Nichtrauchern. Auf jedem Tisch steht ein Aschenbecher! Wenn man Pech hat wird man von den Nachbartischen zugequalmt (kann auch im Außenbereich störend sein)
Der erste schockierend Eindruck, wenn man die Empfangshalle im Ostblock-Stil betritt, bestätigt sich beim Einchecken. Das weder deutsch und sehr schlecht englisch sprechende (oder sie wollen nicht) Personal wünscht ihnen keinen schönen Aufenthalt, erklärt ihnen nicht die Einrichtungen des Hotels etc., sondern drückt ihnen einfach die Zimmerkarte in die Hand das wars! Beim Essen dann keine Begrüßung - sondern nur die Frage "Room Number?" und dann "To drink?". Als ich mir erlaubte dem Ober erst mal einen Guten Abend zu wünschen war die einzige Reaktion ein ruppiges "To Drink !!!?". Die Tische waren meist für zwei Personen gedeckt - ein drittes Gedeck für unseren Sohn bekamen wir in der Regel erst noch mehren Nachfragen! Im Prospekt wird ein spezieller LTI-Kinderklub gepriesen – unser Sohn (4 Jahre) wurde von der Betreuerin gleich mit dem Satz - "I don´t speak German !!" abgewimmelt. Sie stellte sich weder vor - noch fragte Sie nach seinem Namen. Es war kein einziges Kind im LTI-Kinderclub und sie wollte wohl, daß es so bleibt!
Direkter Zugang zu einem schönen Strand (Liegestühle + Schirm 10 €/Tag), einsam gelegen, anstatt großer Gartenanlage ein mit Reihenbungalows zupflastertes schmuckloses Areal. Überteuerter Mini-Markt der ebenfalls zum Hotel gehört auf dem Gelände. Wir kamen von unserer Stadtbesichtigung von Lissabon aus hier her und hatten glücklicher weise einen Leihwagen! Unbedingt Leihwagen erforderlich!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool - für die Große der Anlage zu klein. Für ca. 270 Zimmer nur ca. 100 Liegestühle. Sind im Abstand von ca. 30 cm um das Pool aufgereiht. Wollen Sie dies Stühle verrücken - z.B. im Schatten unter eine Palme werden Sie vom „Bademeister“ zurechtgewiesen und beschimpft! Der „Bademeister“ ist aber selbst zu bedauern – muß sich seine Getränke selbst mitbringen (bringt seine Wasserflaschen in einer „Lidl“-Tüte mit). So wie schlecht wie die Gäste – wird wohl auch das eigene Personal behandelt– das läßt evtl. den schlechten Service und die Unhöflichkeit erklären. Kinderpool - alt schäbig (uralte Natursteinfliesen) mit 1,10 m Tiefe für Kleinkinder nicht nutzbar! - in der prallen Sonne - kein Sonnensegel - Sonnenschirm! Kein Kinderspielplatz! - der im Lageplan eingezeichnete „Childrens-Playground“ war verwildert!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Robert |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 14 |