- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Aldeamento Alfagar und Alfgar II gehören zusammen und sind nur durch eine schmale Straße getrennt. Wir hatten im Aldeamento (Apartementanlage) gebucht, weswegen hierauf auch der Schwerpunkt der Beurteilung liegt. Die Rezeption befindet sich für beide Teile im Alfagar II, dessen sämtliche Einrichtungen von den Gästen des Aldeamento mitgenutzt werden können. Die Apartements (Aldeamento) sind wunderschön in eine Parkanlage integriert, welche bis direkt an die Klippen reicht. Im Bereich dieser Anlage gibt es insgesamt 3 Pools, ein á la carte - Restaurant und eine Poolbar, in welcher auch Speisen serviert werden und das allabendliche Entertainment stattfindet. Auch einen Shop gibt es hier, wo man alles nötige zu naturgemäß leicht erhöhten Preisen kaufen kann. Alles macht einen guten und gepflegten Eindruck. Ein paar sehr friedliche und unaufdringliche freilaufende Hunde und Katzen und ein paar Möwen sind ständig anwesend und werden geduldet. Für uns war das kein Problem. Die Gästestruktur ist ganz überwiegend englisch und holländisch geprägt. Google Earth bietet nur eine Aufnahme aus 2007 an, auf welcher das Alfagar II noch als frühe Baustelle zu erkennen ist. Beim Aldeamento hat man den Eindruck, dass sich alles um die zentralen Tennisplätze anordnet und man wie an einem Centercourt wohnt. Dies ist aber nicht so. Das Gefälle der Anlage und die Bepflanzung sorgen überall für einen schönen Blick. Wer sich an der fehlenden Klimaanlage nicht stört und den Tag vorwiegend am Strand oder Pool verbringen möchte, ist im Aldeamento Alfagar gut aufgehoben. Nochmals: die Anlage ist wunderschön angelegt. Auf vorab gebuchte Halbpension würde ich aber verzichten.
Aus unserer Sicht größtes Manko des Hotels überhaupt war die fehlende Klimaanlage im Apartement. Bei den hohen Temperaturen waren somit offene Fenster mit entsprechender Geräuschkulisse nachts unerlässlich. Allein aus diesem Grund fehlen hier zwei Sonnen. Ebenfalls erwähnenswert ist der Umstand, dass das Warmwasser wohl ausschließlich solarthermisch gewonnen wird. Auf den Dächern stehen entsprechende Anlagen und morgens war wohl aus diesem Grund wirklich warmes Wasser nicht zu bekommen. Uns hat das nicht gestört. Ansonsten war unser Apartement (wir hatten eins mit zwei separaten Schlafzimern gebucht, was auch zwei Bäder hatte) für ein ***-Hotel völlig OK. Die Küche ist nahezu komplett ausgestattet mit Kaffemaschine, Wasserkocher, Toaster 4-Feld-Herd und Backofen. Wen es interessiert: RTL, RTL II, ARD, ZDF, VIVA und Eurosport (deutsch).
Wir hatten nur Unterkunft gebucht, haben abends aber häufiger die Poolbar besucht und dort auch gegessen. Die angebotenen Speisen sind international und einfach (Sandwich, Burger, Pasta, Pizza, ein paar Fleisch- und Fischgerichte) aber schmackhaft und preislich in Ordnung. Enttäuscht waren wir hingegen vom Hauptrestaurant im Alfgar II, in welchem in Buffettform gegessen wird. Das Abendessen kostete hier für einen Erwachsenen 17,50 Euro, für Kinder 9,00 Euro, Getränke exklusive. Für diesen Preis hätten wir vielleicht nicht mehr aber eine andere Auswahl erwartet. Stattdessen nur eine Sorte Fisch, und der frittiert. Ansonsten etwas Geflügel, Schweinefleisch, Pasta und die für ein englisch dominiertes Hotel obligatorischen Bohnen, Spiegelei, Schinken und Würstchen. Salat- und Dessertbuffett waren in Ordnung rissen den Gesamteindruck aber nicht deutlich nach oben. Wir sind nach diesem einen Versuch nicht wiedergekommen, da für uns Preis und Leistung hier in keinem angemessenen Verhältnis standen. Dieses hätten wir allenfalls über die verzehrte Menge herstellen können, was jedoch nicht unserem Naturell entspricht. Ich hatte überlegt, deswegen noch eine Sonne abzuziehen, es wegen der Ausweichmöglichkeiten aber gelassen. Das á la carte - Restaurant haben wir nicht besucht.
Das Personal empfanden wir als freundlich, Englischkenntnisse sind erforderlich. Die Zimmerreinigung war OK.
Die Anlage befindet sich etwas außerhalb von Albufeira. Der flach abfallende Strand Santa Eulalia befindet sich unterhalb der Anlage und ist über einen kurzen Fußweg zu erreichen. Hier gibt es auch einige Restaurants. Zum "Strip", der örtlichen, optisch nicht sehr ansprechenden Amüsiermeile mit Souveniershops und Restaurants sind es etwa 4 km, die man leider nicht an einem schönen Küstenweg entlanglaufen kann. Stattdessen folgt man einer Hauptstraße. Ein Taxi empfiehlt sich daher, die Kosten für die einfache Tour betragen ca. 4 Euro. Die Altstadt, ebenfalls mit Restaurants und Souveniershops gut versorgt und optisch sehr viel einladender ist noch etwas weiter entfernt, die Taxikosten betragen hier ca. 5 - 6 Euro. Ausflugstechnisch waren wir von der Agarve insgesamt doch etwas enttäuscht. Dieser Landstrich ist längst nicht so vielseitig wie z.B. Mallorca. Wer möchte, kann aber im ca. 10 km entfernten Guia das Zoomarine u.a. mit Delphin- und Selöwenshow und direkt in Albufeira die Stierkampfarena besuchen. Die Entscheidung über die politische Korrektheit, muss hier jeder selbst treffen. Wir haben das Zoomarine besucht und es nicht bereut.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein moderiertes Sportangebot haben wir nicht wahrgenommen aber auch nicht gesucht. Sehr schön für Kinder ist der im Alfagar II gelegene Kinderpool mit diversen Rutschen, der neben dem dortigen Hauptpool liegt. Es gibt im Alfagar II auch einen kleinen Indoor-Pool. Insgesamt sind die Pools (alles in allem 6, wenn ich richtig gezäht habe) eine klare Stärke des Hotels. Es gibt im Aldeamento und im Alfagar II je einen Kinderspielplatz, wobei der im Aldeamento schöner ist. Die allabendliche Animation haben wir nicht besucht, aufgrund der geöffneten Fenster aber dennoch genug davon mitbekommen (s.u.). Für unseren Geschmack hätte diese etwas früher in der Nacht enden können.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerhard |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |