Im Prinzip ist die Clubanalage sehr schön, so wie die Lage des Clubs. Also eigentlich beste Voraussetzung für einen tollen Urluab, wäre da nicht die Unfähigkeit von Management und Personal gewesen die Baumaßnahmen halbwegs professionell zu organisieren. Unser kompletter Urlaub wurde leider von Anfang an durch laute Bauarbeiten gestört. Mehrere Baustellen wurden nach und nach in Betrieb genommen. Neben Stemmarbeiten mit Bohrhämmern in der Ladenstraße wurde die Poolbar renoviert, Erdaushubarbeiten im Poolbereich durchgeführt sowie der Teich neben dem Speisesaal lautstark verändert und die Außenwände zahlreicher Bungalows durch maritime Fliesenarbeiten verschönert. Durch den Einsatz diverser Baustellenfahrzeuge und Werkzeuge wie Mischmaschinen, Bohrer, Bohrhämmer und Trennschleifer (für Fliesen) war die Lärmbelästigung enorm. War dies nicht der Fall hielten die Bauarbeiten den Geräuschpegel durch Kommunikation über mehrere Bungalows aufrecht. Zu den Baustellenfahrzeugen ist anzumerken, dass diese aus Sicherheitsgründen beim Rückwärtsfahren einen unüberhörbaren, lauten Pfeifton von sich geben. Leider schien im Club immer gerade irgendwo ein Fahrzeug Rückwärts zu fahren Da unser erstes Zimmer in Nähe des Pools und am Ende der Ladenstraße lag haben wir auf Grund der Stemm-, Schleif- und Bohrarbeiten bereits nach kurzer Zeit um ein neues, ruhiges Zimmer gebeten. Alternativ wurde uns ein Bungalow zugewiesen. Dieser war zwar recht entfernt von Pool und Ladenstraße, brachte aber dennoch nicht die ersehnte Ruhe. Mehrfach wurden wir morgens zwangsweise zwischen 7:30 und 7:45 Uhr durch Baumaßnahmen geweckt. Entweder versuchte ein Kleinlaster mit mäßig begabtem Fahrer Erde vor unserer Terrasse abzuladen, kam aber nicht so einfach ohne riesig Gas zu geben vom Gras über den Weg an den Bungalow heran. Oder aber Gartenarbeiter verschönerten lautstark die Gewächse vor unserem Bungalow, wie gesagt um 7:45 Uhr. Oder aber Baustellenfahrzeuge führten um diese Zeit Materialbewegungen durch, inklusive besagter Kommunikation der Arbeiter (egal ob Bau oder Garten) quer übers Clubgelände. Der Weg vor unserer Terrasse war wohl für die Bauarbeiten so etwas wie ein belebter Verkehrsknotenpunkt, wie wir später feststellen mussten. Die ersten Beschwerden wurden an der Rezeption mit der Zusicherung angenommen dies abzustellen. Spätere Beschwerden wurden dann damit kommentiert, dass man leider nichts machen könne, weil die Planung und Logistik der Bauarbeiten nicht in der Hand des Clubs liegen würde. Dies ist umso verwunderlicher, weil der Club nur zu circa einem Drittel belegt war und das Management nicht in der Lage zu sein schien, Bauarbeiten und Gäste weitestgehend zu trennen. Der Vollständigkeit halber sei noch erwähnt, dass der Club auch keine Chancen ergriffen hat den Unmut der Gäste zu verringern. Beispielsweise wurde machen Gästen, zum Glück nicht uns, der Umzug in einen anderen Bungalow mit zusätzlichen Kosten von 15,--€ „verschönert“. Oder, wie in unserem Fall, der Wunsch nach der Räumung des Bungalows am Abreisetag um 14:00 statt 12:00 Uhr zu einer Pauschale von 30,--€ angeboten. Wer als Cluburlauber den Robinson-Standard erwartet sollte diesen Aldiana-Club meiden.
Zimmer und Ausstattung waren in Ordnung.
Essen gut, Qaulität der Getränke eher mittelmäßig.
Der Service war, wie in der Gedamtbewertung beschrieben eher mäßig.
Lage des Clubs ist schön, so wie der Strand. Die weitere Umbegung eher mäßig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport gut, die Abendshows deckten von sehr gut bis sehr schlecht leider das gesamte Bewertungsspektrum ab.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |