- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Anlage als solche ist sehr sehr großzügig und mit den eingeschossigen Bungalows. Leider ist die Anlage absolut sanierungsbedürftig und müßte für einige Monate mal geschlossen werden. Dies erfolgt aber nicht und die Sanierung wird bei laufendem Betrieb durchgeführt, was bei uns dazu führte das wir am Sonntag morgen nach Anreise um 10 Uhr durch Presslufthammerarbeiten am Nachbarbungaglow aufgeweckt wurden. Es ist völlig inakzeptabel wie hier aus kurzfristiger Profitmaximierung zu Lasten der Touristen und Aldiana-Mitarbieter vor Ort vorgegangen wird. Für die nächsten 14-18 Monate kann man die Anlage daher keinem empfehlen. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist derzeit sehr schlecht und wie bereits oben beschrieben sollte man den Club einfach die nächsten 1, 5 Jahre meiden, bis er dann hoffentlich wieder auf Standard gebracht wurde. Ansonsten gilt halt, was man über Fuerteventura sagen kann und nichts mit dem Hotel/Club zu tun hat. Wer auf Ausflüge und Kultur steht, sollte sich ein anderes Ziel suchen. Badeurlaub mit guten Sportangebot und Kinderbetreuung ist auf Fuerteventura im Oktober aber ideal.
Wir hatten einen Doppelbungalow, d. h. durch eine Tür miteinander verbunden (Baumaßnahmen s. o.). Dieser gehörte zu den renovierten. Allerdings möchte ich dann nicht wissen, wie ein unrenovierter ausieht. Die Bungalows sind sehr dunkel und die Badezimmer im Grenzbereich (Schimmel, starke Ablagerung in der Dusche, Waschbecken mit Rissen). Die Klimatisierung ist sehr gut.
Für ein Buffet qualitativ mit das Beste, was wir in einem Pauschalurlaub gesehen haben. Es gibt aber im Restaurant einige Dinge die sehr störend sind. Auf allen Tischen stehen Aschenbecher und durch diese Einladung animiert wird davon auch rege Gebrauch gemacht. Wir snd sicherlich keine militanten Nichtraucher, aber beim Essen stört es schlichtweg. Durch das zeitversetzte Essen, ist es es für die Raucher schwierig einen guten Zeitpunt für die Zigarette danach zu finden. Weiter sind die permanent im Restaurant herumlaufenden Katzen unangenehm, da diese insbesondere auch im Außenbereich jede Gelegenheit nutzen, um von den Tischen die Essensreste zu holen. Der Unterhaltungswert für die Kinder ist damit zwar gegeben, hygenisch für uns allerdings alles andere als appetitanregend.
Die sollte man zweigeteilt sehen. Die Leute vor Ort sind sehr hilfsbereit und freundlich, stoßen aber in ihren Entscheidungsbefugnissen sehr schnell an ihre Grenzen. Die oben beschriebenen Bauarbeiten werden z. B. aus Oberursel "ohne Rücksicht" auf Verluste gesteuert. Fertigstellungstermine gehen der örtlichen Bauleitung über langfristige Kundenbindung (verständlich aus Sicht der Bauleitung). Von daher sind die Aldiana Mitarbeiter vor Ort auch total frustriert, dass sie einem in gewissen Dingen auch nicht helfen können.
Lage an einem sehr schönen Strand, wobei der Hauptstrand leider derzeit mit Steinen übersät ist. Nachteilig ist, dass der schöne teil des Strandes mit keinerlei Aufsicht versehen ist, d. h. es steht noch nicht einmal ein Motorboot zur Verfügung falls etwas passiert. Nervig ist auch die Drehkreuztürregelung, welche den Zugang zum Club/Strand regelt. Bei stärkerem Andrang bilden sich hier völlig unnötig Schlangen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sehr gutes Sportangebot und sehr gute Kinderbetreuung. Die Sauberkeit läßt allerdings zu wünschen übrig. Dies ist auch auf die - auf den ersten Blick zwar sehr schön - große Vogelschar zurückzuführen. Diese koten nunmal überall hin (kein Vorwurf an die Tiere), d. h. die Gehweg, Liegen und Handtücher sind stark verschmutzt und diese wird dann natürlich über die Füße in den Pool getragen. Ausserdem muss man auch schon mal häufig die Augen zumachen, wenn man die eigenen Kinder dann barfuß durch die "Kotstrassen" laufen sieht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |