Leider wurde der Restaurantbereich klinisch umgebaut und erinnert mehr an eine Kantine. Auch da ohne Tischdecken. Anlage fehlt die Pflege. Führende Mitarbeiter teilweise sehr gewöhnungsbedürftig. Die eine Bar im Poolbereich lädt nur selten zum relaxen ein. Wurden empfangen ohne Empfang. Clubstimmung unlogisch. Nautik Tod. Kinderbereich wurde ins Hauptrestaurant verlegt. Die schönen Sitznischen ausgebaut und durch hässliche, sehr hohe und moderne -auch Tische- ersetzt. Clubstimmung kommt nicht mehr auf. Tischdecken -außer Galaabend- gab´s noch nicht mal im Bezahlrestaurant -morgens, mittags, abends-. Las Gaviotas. Sie würden vom Winde verwehen, erklärte man. Auch im Chiringuito, der Bar nebenan, muss man morgens, mittags, abends- für die Getränke zahlen. Was hat das mit AI zu tun? Posotiv it zu erwähnen, dass es endlich mal einen Tischwein gibt, der einigermaßen zu ertragen ist. Das war früher nicht so.
OK. Hatten in sieben Tagen nur einmal warmes Wasser zu duschen, auch nach mehrmaliger Reklamation. Es gab in der Woche mehrere Einbrüche mit Diebstählen in die Zimmer. Leider gab es aber keine Security.
Auf die Frage, warum die Lammfilets nicht pariert wurden, sagte der Koch, dass er das nicht gemacht hat. Einen Grund gab er dafür nicht an. Er wisse aber, dass man das macht. Er hat es aber nicht gemacht. Man kaute halt auf der Silberhaut herum, obwohl perfekt gegart. Mir fehlten die Tischdecken beim Abendessen und das mehr an Gefühl, mit dem die Köche abschätzen, wie viel sie im voraus garen und warmhalten. Vieles war dann zu durch. Fisch war mittags immer der gleich ohne jeglichen Geschmack. Frischen Pfeffer gab es nur im Innenbereich -was soll das?- Die meisten Buffetartikel waren nicht beschriftet. Durch probieren bekam man heraus, was angeboten wurde. Beim Rührei/Omlett standen meisten unqualifizierte Mitarbeiter, denen ich zeigen musste, wie man ein Omlett anrührt und wurde dafür noch angepflaumt: "Bist du Koch?" Also ich musste zwei frische Eier holen, eine Rührschüsselbesorgen, eine Rührgabel, um dann den Vorgang der Zubereitung zu erklären. Eine Mitarbeiterin wusste noch nicht mal, was sie mit der Masse anfangen sollte. Das ist die reine Wahrheit. Der Küchenchef wollte mir doch wirklich erklären, dass es keine normale Sahne gibt, wegen der fehlenden Kühe auf der Insel. Es gab nur Sprühsahne aus der Dose. Wir haben uns dann die Sahne aus dem Supermarkt besorgt. Geht´s noch? Ich wette die Eisbombe am Galaabend kam aus der TK. Sie schmeckte zumindest so. Auch die Languste im nunmehr ganztägigen Bezahlrestaurant , die dann nur ein halbe war, kam aus der TK. Es gäbe keine Langusten auf den Kanaren. Vielleicht sollte sich der Las Gaviotas Service mal einen Taucheranzug anziehen. Sie könnte sie sogar live beobachten. Auf Grund des Bezahlumstandes im Las Gaviotas haben Freunde von uns die Verlängerung storniert. Wir hatten uns allerdings auch auf die immer tolle Atmosphäre dort gefreut. Es war sllerdings durchgehend tote Hose.
Das Clubcheftreffen heißt jetzt Gästetreffen. Wir mussten mit der Vertretung klarkommen, die nach zehn Minuten keine Zeit mehr für uns hatte und ging. Die Entertainment Managerin ließ uns nach der Diskussion, warum an der Poolbar zur Relaxstunde die leise -endlich mal wirklich gute- Musik nur aus einer Box -mono- kommt nach mehrfachem hin und her stehen und brach das Gespräch ab, da sie "wichtigere zu tun hätte ". Es seien die Vorgaben. Zu diesem Thema wurde ich sogar am Galaabend nach der Show vom Sound-Manager, oder wie der nun heißt, namentlich Aaron, aggressiv angegangen. Nur weil ich mehr Geld hätte als er, dürfe ich ihm noch lange nicht vorschreiben, wie er seine Boxen einstellt. Ich habe lediglich gefragt, warum nur eine Box läuft. In Stereo klingt es doch viel besser. Ich habe noch nicht einmal kritisiert. Da seine Art und Weise mir zu befremdlich war, habe ich das Gespräch nicht weitergeführt. Wir hörten uns also weiterhin die Lounge Musik in Mono an. Selbst ein Diskjokey, der zusätzlich abends aufgebaut hatte, beklagte sich bei mir, dass er nur eine Box zur Verfügung gestellt bekommen hatte. Bei der Ankunft mussten wir die bereit gestellten Sektflaschen selber öffnen. Kellner und besonders der in der Bodega - einwandfrei nett. Auch die Mitarbeiter der Animation haben wieder unaufdringlich viel Spaß gemacht.
Wie immer direkt am Strand. Alles ok für uns. Strand wird langsam vom Meer verschlugen. Man ist von Ebbe und Flut immer mehr abhängig.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Leider musste ich den vollen Preis der Tennisstunde zahlen, obwohl der Trainer nicht laufen konnte, wegen Rücken., War aber sonst ok.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lucius |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 6 |