- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Schweizerhof ist ein kleines aber sehr gepflegtes Hotel. Das gesamte Personal besticht durch Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft. Alle aufkommenden Fragen werden gerne beantwortet. Man bekommt immer Tipps für Ausflüge, Wege, Gastronomie oder sonstiges. Im Hotel waren überwiegend Gäste aus Österreich und Deutschland, aber auch vereinzelt Japaner, England und der Schweiz. Altersdurchschnitt ca. 50 Jahre. Im Keller gibt es kostenlos die Möglichkeit das Internet zu nutzen. ( von 8 - 19 Uhr ). Warum dies nicht länger zur Verfügung steht haben wir nicht erfragt.Direkt daneben beginnt der Wellnessbereich, der im Herbst neu gestaltet wird. Der Fitnessraum ist gut ausgestattet und warm. Es gibt ein Rad, Laufband, zwei Armtrainer, ein Gerät für Oberschenkeltraining. Parkplätze gibt es im Hof und in der Tiefgarage. Da geht es etwas eng zu, aber ist o.k. Mit dem Handy kann man problemlos immer telefonieren. Das Preis-Leistungsverhältnis im Schweizerhof stimmt. Empfehlen kann man vor allem die Süßspeisen im Hotel, die teilweise sogar warm serviert werden. Der Kaffee dazu passt ideal. Sehr lecker. Hilfreich im Gepäck ist ein Wurzelbürste für die Wanderschuhe. Im Keller ist zwar ein Schuputzautomat, aber damit kann man seine Wanderschuhe nicht immer perfekt säubern. Das Bergrestaurant auf dem Hahnenkamm hat zwei Restaurant. Das Restaurant der Gondelstation ist sehr groß und nicht so persöhnlich wie das etwas darunter gelegene Hocheck beim Peter.Hier genießt man einen herrlichen Blick auf Kitzbühel und das Kitzbühler Horn und den Wilden Kaiser. Hier sind auch die Speisen ausgezeichnet und nicht teuer.
Sehr geräumig, sehr gepflegt. Kleiner TV mit allen deutschen TV Programmen. Bad mit zwei Waschbecken, einer Badewanne, extra WC im Superior Zimmer. Ein Balkon war bei uns nicht vorhanden. Safe ist im Zimmer. Die Möbel waren modern und bequem.
Wir hatten Halbpension und alle Speisen waren sehr gut und schmackhaft zubereitet. Auch Umbestellungen waren ohne Problem möglich und wurden mit mehreren Alternativen erfüllt. ( Suppen z.B. oder Beilagen). Täglich standen 3 verschiedene Hauptmenüs zur Auswahl. Beim Frühstücksbuffet ist die Auswahl auch ausgezeichnet. Lediglich normale Haferflocken ohne Rosinen fehlten, aber das kann man verkraften. Die Auswahl an sehr guten Weinen und einem ortsansässigen guten Bier ( Schnaitl) ist sehr gut. Nicht der Brüller sind die Coctails die teilweise vorgemixt sind. Die passen gar nicht zum Gesamteindruck des Schweizerhofes und machen aus dem Sehr gut ein Gut. Die Preise im Hotel auch für die Mittagskarte sind sehr fair. Ein Stück Euro. Auch ein Kaiserschmarren ist für 8,50 Euro zu haben. Genial zubereitet ist er ausserdem und alleine fast nicht zu bezwingen. Noch etwas mehr Sahne ? Noch ein klein wenig mehr Soße ? Noch mehr Eis ? Alles kein Problem. Wird von allen sehr gerne und schnellstens erledigt.
Der Service ist perfekt. Sowohl bei der Rezeption, als auch im Speisesaal. Alle sind sehr freundlich und erfüllen problemlos alle Wünsche. Bei der Massage wurde mir ohne Berechnung mein Problem mit der Hüfte ( ISG ) behandelt. Sensationell ist die Betreuung von Maria, der guten Seele im Schweizerhof. Sie ist ab mittags im Hause und kümmert sich äusserst liebevoll um jeden Gast im Thekenbereich. Egal ob Topfenstrudel oder Kaiserschmarrn, ob Marillen oder Zwetschenkuchen, Maria hat immer eine Idee einem den Tag perfekt abzurunden. Will man Fußball auf Sky anschauen? Kein Problem alles im Foyer vorhanden. Maria kann man auch alles fragen, was man über Kitzbühel wissen möchte. Sie hat immer ein offenes Ohr und einen köstlichen und immer freundlichen Humor. Danke für die schönen Tage und viele Grüße. Das gesamte Personal ist sehr sehr freundlich, hilfsbereit und super nett.
Das Hotel liegt direkt neben der Hahnenkammbahnstation hinter dem Bahnübergang. Den Zugverkehr nimmt man aber überhaupt nicht wahr, denn die Fenster sind bestens gegen Lärm geschützt. In das Stadtzentrum von Kitzbühel kommt man in wenigen Gehminuten. Auch Laufstrecken sind direkt vor der Haustüre. Zur bekannten "Streif" ist es nur ein Katzensprung. Wandern kann man im Prinzip direkt ab der Haustüre. Die Ganslernalm kann man leicht in 20 Minuten erreichen und auch die etwas höher gelegene Seidlalm ist in etwa 1 Stunde erreicht. Sowohl die Wanderung über die Streif, die bestens erklärt wird, als auch über die normale Route über die Einsiedlerei ist abwechslungsreich und interessant. Die Bergstation ist mit flottem Gang in zwei Stunden zu erreichen. Talwärts logischerweise schneller.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Pool ist klein aber fein und vor allem sehr sauber und gepflegt. Der Saunabereich ebenso, er wird aber im Herbst 2010 neu gestaltet. War aber selbst im "alten" Zustand gut ausgestattet. Es gab eine trockene finische Sauna (90 Grad) und eine kühlere mit 60 Grad. Daneben war ein Dampfbad vorhanden. Ein kleiner Raum zum Abkühlen im Freien und eine Ruheraum sind auch da. Alles sehr sauber und ordentlich gepflegt. Handtücher sind genügend und immer frisch für alle im Regal vorrätig.Der Fitnessraum ist gut ausgestattet und warm. Es gibt ein Rad, Laufband, drei Armtrainer, ein Gerät für Oberschenkeltraining.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike & Tommy |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |
Sehr geehrte Heike und Tommy, Wir bedanken uns wirklich ganz herzlich für diese ausfürliche Bewertung. Das freut uns sehr. Übrigens kann man den kostenlosen Internetcorner bis 23.00 Uhr am Abend benützen. Hoffentlich bis bald in Kitzbühel im Schweizerhof Christian Klackl