- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es handelt sich um ein kleineres sehr familiär geführtes Hotel mit Arztanbindung (Kurhotel). WLAN gab es kostenlos, funktionierte aber nicht immer. Zu miner Reisezeit waren nicht allzu viel Gäste dort, doch alle die dort waren, fühlten sich sichtlich sehr wohl. Ein rundum zufriedener 3-wöchiger Kuraufenthalt in angenehmer Atmosphäre. Ich hätte mir für den Nachmittag etwas mehr Aktivprogramm versprochen,aber ich kann das Hotel wärmstens (vor allem Kurgästen) weiterempfehlen, hier ist man Bestens aufgehoben.
Ich hatte ein Einzelzimmer mit Balkon. Dieses war zwar sehr sauber, jedoch würde dem Zimmer eine Renovierung nicht schaden. Die Zimmer sind zudem sehr hellhörig. Der Flachbildfernseher hätte etwas größer sein können, war zudem auf einem Podest aus meiner Sicht unglücklich angebracht, weil man in dieser Höhe nicht fernsehen konnte. Das Bad war recht klein, man konnte sich gerade noch so darin bewegen. Das Bad hatte einen Fön und Handtücher waren immer Zahlreich vorhanden. Das WLAN funktioniert allerdings nicht immer
Das Essen war ein Traum !!! Ich hatte Glück, Vollpension zu haben und freute mich schon abends auf das Essen am nächsten Tag. Zu allen Mahlzeiten gab es immer ein 3-Gänge Menü, welches man auch zwischen mehreren Gerichten auswählen konnte. Die Gerichte waren auch war für´s Auge bestimmt. Beim Frühstück war alles vorhanden, was man so braucht , auch frischer Orangen- oder Multivitaminsaft, den es leider nicht in allen 4* Hotels gibt.
Das Personal war immer stets freundlich und man kümmerte sich um alle Belange, wenn man den welche hatte. Mit der Hotelchefin (Frau Schweiger) konnte man auch ab und zu einen Small-Talk führen, alles in allem sehr familiär. Die Anwendungen in der Kur wurden sehr gewissenhaft und professionell durchgeführt. Die Zimmer wurden regelmäßig und gründlich gereinigt.
Das Hotel befindet sich direkt am Ortseingang in Bad Faulenbach im „Tal der Sinne“ und ist ruhig gelegen. In der Umgebung befinden sich weitere Hotels. In un-mittelbarer Nähe befinden sich eine Sprungschanze und ein Badesee. Diese war sogar in Betrieb, da zu meiner Anwesenheitszeit im Hotel dort gerade das Bundesfinale der Schüler stattfandt. Vom Hotel läuft man in 5 Minuten in die Stadtmitte /Altstadt und kann somit alle möglichen Geschäfte zu Fuß erreichen. Vom Hotel aus kann man zu wunderschönen Wanderungen starten, sei es zum Schloss Neuschwanstein, zum Alatsee oder Kalvarienberg. Man läuft gerade mal 2 Minuten bis zum Fluss „Lech“ und der „Lechfall ist auch nur gerade mal 5 Fußminuten weit weg. Mein Pkw parkte kostenlos in der zum Hotel gehörenden Tiefgarage, diesen benötigte ich auch kaum, weil alles, auch Einkaufsmöglichkeiten unweit des Hotels zu finden waren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Wellnessbereich befanden sich eine Sauna und ein kleines Dampfbad sowie ein Mini-Schwimmbad mit Gegenstromanlage und Massagedüsen. Das reichte vollkommen zum Täglichen entspannen zur Winterzeit. Handtücher und Aufgussmittel waren stets vorrätig vorhanden. In der Nähe des Ruheraumes stand auch Mineralwasser, welches man sich nach der Sauna zum Durstlöschen nehmen konnte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3 Wochen im Februar 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Burkhard |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |