- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Im Grunde handelt es sich nicht um Zimmer sondern um kleine Wohnungen, d.h. man hat reichlich Platz. Die Kücheneinrichtung braucht man wegen All Inclusive aber nicht - abgesehen vom Kühlschrank. Die Sauberkeit war in Ordnung. Am Sonntag und am Wechseltag (Mittwoch) entfällt die Reinigung. Abgesehen von ein paar Franzosen gab es nur deutsche Gäste mit einem Altersdurchschnitt so um die 55. Wir hatten 13 Tage sonniges Wetter. Das war mit ca. 25°C. ideal für unsere 3 Ausflüge (das Paket vorher für 99€ ist wesentlich günstiger als die Ausflüge vor Ort). Auch die Wanderungen auf Akamas waren schön. Dafür sollte man sich aber ordentliche Schuhe mitbringen. Badeschuhe bekommt man dagegen sogar billiger vor Ort. Nach den Shows abends (Lautstärke je nach Sitzplatz durchaus annehmbar - und ich bin da empfindlich!) war die ersten Abende "tote Hose". Ich habe dann mit Loco (Chefanimator) gesprochen und ich durfte dann auch mal meinen USB-Stick bzw. CD einlegen. Da haben dann im Laufe der Zeit nicht nur wir getanzt. Auch Ivo, der neue Chef, ist da hilfreich. In Kürze wird es hier von mir auch ein Video geben. Dies kann man in einer längeren Form ab Dezember unter dem Titel Akamanthea Holiday Village (4K) auch bei You Tube sehen. Wegen der Fülle des Materials gibt es dann noch einen 2. Clip über die Abendunterhaltung.
Die Sofas waren leider durchgesessen und die Stühle hart. Die Röhrentvs haben auch schon bessere Tage gesehen, aber die brauchte ich nur für deutsche Nachrichten ab und zu. Richtig ärgerlich waren für mich aber die Betten. Die Matratzen sind von der Sorte superhart und ein ordentlicher Lattenrost fehlt. Da brauchte ich 3 Tage, bis ich schlafen konnte. Das bei uns ordentliche Bad und die Größe der beiden Zimmer können das nur teilweise ausgleichen.
Uns hat das Eessen geschmeckt und und es war reichhaltig. Schön waren die Themenabende. Deutlichen Verbesserungsbedarf sehe ich bei der Frühstückswurst (immer die 2 gleichen Sorten) und das Obst könnte reichhaltiger sein. Die Säfte aus dem Automaten taugen nichts. Frisch gepresst ist aber durchaus möglich - aber gegen 1 € extra. Der Kaffee schmeckte aber gut. Etliche Katzen gibt es da, aber auf einem Tisch habe ich die nie gesehen.
Alle Mitarbeiter (Schwerpunkt Osteuropa) habe ich immer freundlich erlebt. Englisch kann eigentlich jeder, etliche auch deutsch. Mit der Chefin hatte ich ein paar nette Gespräche. Sie möchte den Zugang zum Meer (bisher ein Pfad) verbessern, aber das stößt auf Schwierigkeiten, weil das Land in Privatbesitz ist. Ein Spray zur Bekämpfung einer kurzfristigen Ameisenplage (1 Tag) habe ich sofort erhalten.
Manche beklagen sich hier darüber, dass das Hotel in der "Pampa" liegt. Ja es stimmt, es ist abgelegen und ich füge hinzu und das ist auch gut so. Da gibt es keine Hauptstraße, wo die Quads donnern, auf dem immer sichtbaren Meer brummen keine Motorboote - mit einem Wort: Erholung pur. Wer Remmidemmi möchte, der sollte halt nach Agia Napa oder Coral Bay fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Poolwasser war für mich zu kalt zum Schwimmen. Im Meer war es dagegen für November erstaunlich warm (ca. 24°). Leider war häufiger am Nachmittag das Schwimmen wegen des kräftigen Windes und der Unterströmung verboten (rote Fahne). Liegen gab es genug aber nicht für alle Auflagen. Das Animationsangebot (Boccia, Dart, Gymnastik u.a.) haben wir gelegentlich genutzt. Es war sehr angenehm, dass sich das eher unauffällig einfügte. Wer schon mal auf einer Kreuzfahrt den Radau bei solchen Aktionen erlebt hat, der weiß was ich meine. Abends wurden etliche Shows geboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reinhold |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 5 |