- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Akamanthea liegt etwas außerhalb zwischen den Orten Latchi und Polis. Es gibt eine günstige Busverbindung in beide Orte und von Polis aus kommt man leicht mit dem Bus bis nach Pafos oder Nicosia. Zu Fuß sind es max. 10 Gehminuten bis zum (steinigen) Strand. Anlage und Umgebung sind nichts für Menschen mit eingeschränkter Gehmotorik! Das Hotel entspricht der Landeskategorie und hat gut ausgestattete Appartements mit Schlafzimmer, Wohnküche mit Couch, Sesseln, Esstisch und Stühlen sowie Herd, Kühl-/Gefrierkombination, Wasch- und Spülmaschine. Das Bad ist klein und meist gibt es eine Badewanne, die als Dusche genutzt wird. Außerdem Balkon und Klimaanlage. Alles in allem ist es ein wenig in die Jahre gekommen, aber durchaus sauber und gepflegt. Die Poolanlage wird gut gewartet, die Sonnenschirme jedoch leiden unter dem teils kräftigen Wind und werden nicht immer sofort erneuert. Liegen mit Auflagen und ein Handtuchservice runden den Service ab. Gereinigt werden die Zimmer jeden Tag, außer sonntags. Das Akamanthea ist ein Familienbetrieb und das zeigt sich besonders an der liebevollen Atmosphäre. Wir haben ganz besonders das mehrmals durch die Seniorchefin des Hauses zum Diner praktizierte Klavierspiel genossen - ein Repertoire von Klassik bis Moderne, von Musical bis Pop. Das gesamte Personal erlebten wir als freundlich und zuvorkommend. Das Frühstück war eher britisch mit Bohnen, Würstchen, Toast, Eiern, aber auch Käse, Schinken und Marmelade. Die Küche ist sonst eher zypriotisch Gemüse-geprägt und mittags und abends gab es immer zwei Fleisch- bzw. Geflügelsorten und ein Fischgericht. Immer auch ein gut bestücktes Salatbuffett und Desserts. Die Animation in der zweiten Woche unseres Aufenthaltes war unterhaltsam, niemals aufdringlich, immer freundlich und zuvorkommend und abwechslungsreich - da war für jeden was dabei (Wasserball, Darts, Tischtennis, Aquagymnastik etc.) und wer nix wollte, der konnte einfach liegen bleiben! Hin und wieder ein bisschen weniger Musik am Pool hätte aber auch gut getan. Wir wollten einen Erholungsurlaub mit ein bisschen Chillen im Wasser und etwas von Zypern sehen. Das ist uns geglückt, obwohl uns die Hitze im August wirklich zu schaffen gemacht hat.
Der Landeskategorie entsprechend. Sauber. Gepflegt. Jeden Tag Reinigung inkl. durchwischen und Betten machen - außer sonntags. Nur das mit dem internationen "ich-will-ein-neues-Handtuch-und-lege-mein-benutztes-auf-den-Boden" haben die zypriotischen Reinigungskräfte wohl noch nicht verinnerlicht ... Mitreisende fanden die schmutzigen Handtücher einfach wieder aufgehängt vor ... wir aber nicht. Die Betten waren hart, aber nicht unbequem. Leichtes Quietschen gehört zum Standard.
Wer keine kulinarischen Hochgenüsse erwartet, sondern satt werden will, der ist hier richtig. Wie gesagt: das Frühstück ist eher british, die zypriotische Küche ist Gemüse-lastig, aber es gab auch immer zwei Sorten Fleisch und eine Sorte Fisch, dazu Kartoffeln, Reis und/oder Nudeln. Wer jeden Tag Pommes&Chicken-Nuggets erwartet, ist hier falsch; man kann dies aber durchaus in der Küche bestellen - z.B. für Kinder. Pro Tag und Person gibt es einen Eisgutschein über zwei Kugeln. Wer will, der kann ... Täglich gab es eine Suppe und Desserts, die von Kuchen bis Pudding reichen. Frisches Obst wird auf allen drei Buffetts (morgens, mittags, abends) angeboten.
Die Kellner waren immer aufmerksam und zuvorkommend. Benutztes wurde schnell abgeräumt, Getränke zügig geliefert, am Buffett sofort nachgelegt. An der Rezeption gab es für fast jedes Problem eine Lösung - sogar Waschpulver! Auch die Raumpflegerinnen waren immer freundlich und nett.
Die Fahrt vom Flughafen in Pafos bis zum Hotel im Reisebus betrug 45 Minuten. Mit der öffentlichen Busverbindung haben wir bis nach Pafos 1 1/2 Stunden gebraucht; dafür kostet das Tagesticket aber auch nur 5 € und man kann es uneingeschränkt nutzen! Die Busfahrten nach Latchi bzw. Polis dauern nur wenige Minuten; wer lieber den Fußweg am Strand entlang wählt, ist ca. 20-25 Minuten unterwegs. Die Fahrt in die Hauptstadt Nicosia hat knappe 3 Stunden gedauert (wir hatten eine Tagestour gebucht). Wer sich aber zutraut im zypriotischen Linksverkehr zu fahren, der ist mit dem Mietwagen natürlich schneller.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Anlage selbst bietet Tischtennis, einen Bolzplatz, einen Fitnessraum, ein Volleyballfeld und zwei Pools (ein Hallenbad, ein Außenpool). Unser Reiseveranstalter (Berge&Meer) war mit einer tollen Reiseleiterin (Danke Renate!) vertreten und hat auch viele Ausflüge angeboten. Leider ist der eine oder andere mangels Masse nicht zustande gekommen ... aber man kann auch auf eigene Faust nach Pafos, zum Bad der Aphrodite, nach Latchi oder Polis ... Ein RIESENLOB an unseren immer gut gelaunten, witzigen, nie aufdringlichen, quirligen und wirklich vielseitigen Animateur, dessen Namen ich leider immer noch nicht weiß! Beinahe jeden Abend gab es Unterhaltung: mal war es ein Gesangsduo, mal Bingo, mal ein zypriotischer (Folklore-)Abend, mal ein Tanzabend und auch mal eine Kinderdisco. Wer so was nicht mag, kann sich auf den hinteren Bereich der Terrasse zurückziehen - auch gut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Iris |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |