Das Hotel besteht aus 3 Hotelflügeln mit jeweils 11 Etagen (insgesamt ca. 400 Zimmer) in der Anordnung ähnlich einem Mercedes-Stern. Die Flügel sind teilweise miteinander verbunden. In diesen Verbindungsräumen befindet sich z.B. Billardraum, Tischtennisraum, Miniaturnachbauten von Gebäuden aus der Umgebung. Die Gäste kommen aus unterschiedlichen "Altersklassen", von Familien mit Kindern bis hin zu Rentnern. Die Zimmer sind mit Fahrstühlen erreichbar, pro Flügel 2 Stück.
Wir hatten eine Panoramasuite (Nichtraucherzimmer) im 11. Stock mit Blick in Richtung Wald (seeabgewandte Seite), das Zimmer ist für 3 Personen (2 Erwachsene, 1 Kind) sehr geräumig und modern eingerichtet, hat ein Bad mit Badewanne und einen begehbaren Kleiderschrank mit zu wenig Kleiderbügeln. Ausgestattet ist das Zimmer ansonsten mit einer Kommode mit 6 Schubladen, einem Tisch, Schlafcouch, Doppelbett, eine Art Schreibtisch, Flachbild-TV, zwei Stühle, 4 Beistelllampen (keine Deckenleuchte). Die Fenster sind Thermopenfenster. Das Hotel ist hellhörig, Nachbarn von der Seite und von oben und unten sind zu hören. Im 11. Stock allerdings kein Lärm von oben.
Es gibt zwei Frühstücksräume, einen für Reisegruppen, einen für Individualgäste. Das Frühstücksbuffett ist sehr umfangreich, es ist alles vorhanden was das Herz begehrt (die Wurst ist keine Frischwurst, sondern abgepackte - so war unser Eindruck), Rührei, abgepackte Marmelade und Schokocreme, Quark mit verschiedenen Geschmacksrichtungen, Müsli, verschiedene Cornflakesorten, Kaffee, Tee, Kakao, Säfte, Mineralwasser. Abendessen ist im Hotel in verschiedenen Restaurants möglich.
Das Personal an der Rezeption ist höflich und hilfsbereit, obwohl der Eindruck entstehen kann, dass es sich teilweise um eine Massenabfertigung handelt, dies ist sicherlich der Größe des Hotels geschuldet. Hier wäre zu Hauptanreisezeiten sicherlich mehr Personal hilfreich. Die Zimmerreinigung ist O.K., vielleicht sollten die Reinigungskräfte aber mit den Staubsaugern auch bis in Ecken gehen, und die Fenster mal öffnen und außen die Fensterrahmen von Spinnweben befreien. Auf eine Beschwerde ist prompt reagiert worden (Matratzenauflage für Schlafcouch bekommen, da die Matratze die Sprungfedern spüren ließ). Im Frühstücksraum werden die Tische nach Verlassen abgeräumt, und für die nachfolgenden Gäste neu eingedeckt, es gibt keine festen Sitzplätze.
Das Hotel liegt am Stadtrand von Templin am Lübbesee (ca. 200 m entfernt) am Waldrand. Ausflüge für wanderwillige, Radfahrer, im Sommer für badewillige sehr gut geeignet. Das Zentrum von Templin ist 3 Km entfernt. Ein Supermarkt in in 2 Km Entfernung. Der Bahnhof Templin Stadt ist auch ca. 2 Km entfernt. Für die Unterhaltung muss das Hotel nicht verlassen werden. (siehe unter Sport, Unterhaltung). In der Nähe befindet sich die El Dorado Westernstadt (10 Autominuten), sowie eine Outdoor-Kartbahn (5 Autominuten).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt ein hoteleigenes Hallenbad mit 25x12 Meter Größe und ein Kinderbecken, eine Sauna. Außerhalb des Hotels ist ein Soccerfield mit Kunstrasen, dort kann Fußball, Basketball gespielt werden. Im Hotel gibt es die Möglichkeit Billard, Tischtennis, Airhockey, Kegeln zu spielen, ein Internetraum mit zwei Computern. Abends ist auch für Unterhaltung gesorgt in Form von gemütlichen Tanzabenden, Disko, und Fußball Liveübertragungen. Im Sommer kann man auch im Lübbesee baden, das Wasser hat jetzt im Oktober einen sehr sauberen Eindruck gemacht, dort gibt einen hoteleigenen Strand (Sand und Rasen). Für Kinder wird auch ein Progamm angeboten, basteln, spielen, ...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuel |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |