Alle Bewertungen anzeigen
Frank (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2004 • 2 Wochen • Strand
Weiterempfehlung nicht für jedermann...
5,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Mit grossem Interesse habe ich die Bewertung von Claudia aus Rees gelesen. Gern bestätige ich die Einzelheiten bezüglich einfacher, unsauberer Zimmer; Personal ohne deutsche Sprachkenntnisse etc. Nun wundern sich die Leser wohl sicher, weshalb ich trotzdem 1.5 Sonnen vergebe? Aufklärung: Italien hat wie viele andere Länder auch eine extreme Zweiklassengesellschaft. Je weiter südlich, desto gravierender wird diese Feststellung. Sicher gibt es dort auch einige wohlhabende Menschen, aber wer studiert hat, arbeitet nicht z.B. in der Gastronomie. Auch sind diese Menschen mit dem was sie verdienen, zufrieden und strengen sich nicht an. Ein gesellschaftliches Problem also. Zurück zu den 1.5 Sonnen: Sie finden in Kalabrien kein anderes Hotel, was für individuelle Reisen tauglich ist. Absolute Ruhe,keine Animation!!, kein Gedränge am Pool, Pool wurde 1x wöchentlich gereinigt auf italienische Art. Einer reinigt, einer schaut zu, der letzte planscht mit im Pool. Seien wir mal ehrlich, Personal was zusammen mit den Gästen frühstückt und im Pool schwimmt, gibts doch nirgends auf der Welt. Nur in Italien. Fast schon wieder eine Situation zum schmunzeln. Wirklich. Die einzelnen Häuser (ich denke es waren so etwa 6 Doppelhäuser) verteilt auf einem Terassengelände mit Sicht auf das Meer. Die Häuser kann man ein wenig mit einem Fincagelände auf Mallorca vergleichen. Selten mehr als 4 Menschen im Pool. Ausser Sonntags. Dann kann man noch funktionierendes Familienleben erleben. Ganze Familien mit Kindern belagern den Pool, baden 2 Stunden und sind dann mittags ins Restaurant zum gemeinsamen Essen. Ist das nicht ein tolles Familienzusammensein? Über die einfachen weiss getünchten Zimmer waren wir froh. Denn mit den weissen Wänden können Sie bestens die vielen Mücken jagen. Eine fehlende Sitzmöglichkeit im Zimmer ist nicht relevant, da immer draussen. Wir können kein italienisch. Das sogenannte Unterhalten mit Händen und Englisch musste also herhalten. Bei der Abreise haben uns die beiden Bedienungen in den Arm genommen, ich glaube bei den Frauen gabs etwas feuchte Augen. Will damit sagen, dass man als Tourist nicht nur verlangen kann, sondern erst auch geben muss. Mit Verständnis, Interesse und zugegeben auch manches Mal mit Auge zudrücken. Aber eine zufriedene Reise möchte ich nicht nur bewerten mit Geld und erhaltenen Sachleistungen. Gar nicht teuer ist der Hauswein. 3,50 € für 1.0 Liter Weiss/Rotwein. Landestypischer Wein, Preis/Leistung stimmt. Rotwein wird leider gekühlt serviert, ich denke wegen der hohen Temperaturen wir er grundsätzlich kalt gelagert. Weinkarte hält gute Weine bereit, wir haben u.a. einen Rotwein aus Kalabrien die Flasche für 9,- € getrungen. Sehr gute Qualität, diesen Preis wird man in einer deutschen Gastronomie nicht erhalten. IKn Deutschland wird diese Qualität etwa 18-22 € kosten. Die Flasche wird dekantiert. Mietwagen ist empfehlenswert, die Italiener lassen handeln. Wir haben zum Preis eines Punto für eine Woche ein 206cc Cabrio erhalten und dafür 262,- € bezahlt, incl. voller Versicherungen ohne Selbstbeteiligungen. Wagen wurde ins Hotel gebracht und abgeholt. Wir haben für Hotel, Halbpension, 1 Flasche Wasser zum Essen gratis, Flug für 2 Personen 2.020,-€ bezahlt. Wenn ich den Preis mit Fincas auf Mallorca vergleiche, ist er ok. Eine Finca auf Mallorca ist teurer. Wer mal etwas anderes essen möchte: Mittags geöffnet!! (selten in Kalbrien) ist das Restaurant Bellaitalia in San Domenica. Wir sind öfters mittags dort gewesen. Inhaber ist Mesiano Nicola. Vor Jahren ein Starkoch in Frankfurt bei Franco. Führt nun ein einfaches Lokal mit Fischspezialitäten. Empfehlenswert zur Vorspeise ist Spaghetti di mare, Hauptspeise kann man alle Fische probieren, wichtig zumindest für Feinschmecker gegrillt ordern. Nicht frittiert, wäre um den tollen Fisch schade. Zu finden ist das Lokal ganz einfach. Vom Hotel die Strasse runter ins Dorfzentrum, geradeaus ca. 150 Meter rechte Seite. Insgesamt vom Hotel 10 Minuten. Ausflug zu den Inseln (u.a. Strombolie) sehr empfehlenswert. Kleidung bitte lange Leinenhose/u. Hemd wegen Sonnenschutz. Sie werden wie ich der einzige sein, der so rumläuft. Aber spätestens nach 2 Stunden möchten alle mit Ihnen tauschen. Machen Sie den Ausflug sofort mit, wenn Sie ankommen. Die Fahrten finden wegen häufig wechselnden Seegangs nicht regelmässig statt. Bergtour mit dem Leihwagen: Mit dem Auto fahren Sie 45 Minuten eine Höhenstrasse, tolle Ausblicke garantiert, dann auf 1000 Meter Höhe kommt man sich wie im Schwarzwald vor. Tut gut bei hohen Temperaturen. Wir haben einen ganzen Tag in den Wäldern bei gemässigten Temperaturen verbracht. Reggio Calabrio (Hauptstadt) lohnt nicht. Wesentlich weniger gute Einkaufsmöglichkeiten, als Prospekte dies versprechen. Unterwegs stoppen in dem Fischerstädtchen Scilla (auf Höhe der Fischerhäuser zwei sehr gute Fischlokale auf Holzpfählen im Wasser) Etwas teuer, aber auch sehr gut. Es lohnt sich. Schaukelnde Fischerboote, man blickt auf die Festung, sehr romantisch. Die Autobahn ist nichts für Menschen mit Höhenangst. Ständig fährt man auf hohen Brücken, durch Tunnel, macht Spass für geübte Fahrer, tolle Ausblicke.


Zimmer
  • Gut
  • Zimmer einfach, Kühlschrank vorhanden, Kopfkissen flach und etwas hart. Da es in Tropea und Umgebung keinen Ikea gibt, rate ich ein Reisekopfkissen mitzubringen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Offenes Restaurant, einfach aber mit Stil, sehr romantisch. Keine Buffets (Individualreisende schätzen diesen Punkt sehr) Essen 4 Gänge wurde am Tisch serviert. Küche nur kalabresische Spezialitäten mit sizilianischen Einflüssen. Hierzu muss gesagt werden, dass kalabresisches Essen oft scharf ist, einfach zubereitet. Kleine Beigaben wie frische Kräuter würden hier Wunder wirken. Meine Frau hat immer im Garten Basilikum gepflückt. Ich glaube, die Italiener in Kalabrien wissen gar nicht, dass Basilikum zum Essen geeignet ist. Antipasti (mehrere Sorten)immer gut, Pasta ebenfalls, Hauptgerichte manchmal gewöhnungsbedürftig.


    Service
  • Sehr gut
  • Gäste welche etwas erleben möchten, werden hier nicht fündig. Dafür erholsame Ruhe. Ruhe bedeutet für mich auch, wenn ich nicht dauernd durch Getränkekellner wie in grossen Hotels üblich, gestört werde. Hier fühlt man sich wegen der seltenen Auftritte des Personals wie im eigenen Haus im Süden. Herrlich! Ein abgebrochener Toilettendeckel wurde sofort repariert. Täglich ein Autoshuttle nach San Domenica incl. Gut zum Einkaufen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Fussweg nach Tropea knapp 1 Stunde (bei guter Kondition, teils bergig) Strand 30 Minuten viele Treppen, dafür fast allein, Schnorcheln gut möglich, Kies/Sand.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Zum Pool ist alles gesagt, keine Animation, Liegen könnten eine Auflage gebrauchen (Ausnahme sind die Segeltuchstühle) Samstags hörte man Discomusik von weit her, aber nicht wirklich störend. Aussicht herrlich aufs Meer, wir konnten sogar den ständig aktiven Vulkan Strombolie mit seiner Rauchfahne sehen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Frank
    Alter:41-45
    Bewertungen:1