Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Kai (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2020 • 1-3 Tage • Sonstige
Nicht empfehlenswert ! Niemals 4 Sterne !
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

4-Sterne-Hotel in erster Linie direkt am Ende der Promenade des Seebads Bansin gelegen. Zumindest während der anhaltenden Corona-Auflagen nicht empfehlenswert. Zu wenig Pkw-Stellplätze (8 € proTag) am Hotel


Zimmer
  • Eher gut
  • Sauberes Zimmer, gutes Bett, aber sehr kleines Bad. Wir hatten ein Zimmer ganz oben unter der Dachschräge, das für große Menschen eher ungeeignet ist, da Sitzgruppe unter der Dachschräge. Unangenehm hellhörig...beim Niesen der Zimmernachbarn konnte man "GESUNDHEIT" wünschen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Wir hatten nur Frühstück, welches mehr als schlecht war. Corona-bedingt kein Buffet, was in Ordnung ist und vom Hotel nicht beeinflusst werden kann. Stattdessen gab es als "Grundausstattung" einen Teller mit mehreren Scheiben Wurst und Käse. Offensichtlich schon am Vorabend zusammengestellt und in die Kühlung gestellt (eiskalt und Folie beschlagen). Dazu trockene und kaum genießbare AUFBACKBRÖTCHEN !! (werktags) Bei der Bedienung konnte man weitere Sachen, die auf einem Zettel aufgelistet waren, nachbestellen. Z.B. Croissant, Vollkornbrot, Müsli, Yoghurt, Melone, Ananas, Rührei, Omelette. Für ein 4-Sterne-Hotel, das im Fischland direkt an der Küste liegt, hätten wir zumindest eine Scheibe Lachs, Heringssalat oder sonstigen Fisch erwartet. GAB ES NICHT !!! Die Eierspeisen waren an beiden Tagen kalt, das "Müsli" bestand am ersten Tag ausschließlich aus Haferflocken, am zweiten Tag gab es keins mehr ! Das Frühstück wird in 3 Kohorten (7.30/8.30/9.30 h) abgehalten, wobei man sich bereits bei der Anreise für eine feste Uhrzeit festlegen muß. Maximale Zeitdauer 45 min. Bei unserem pünktlichen Erscheinen am ersten Morgen war "unser" Tisch noch vollgestellt mit dem Frühstück der Vorgäste, so dass wir nochmal 10 min. auf Abräumen und Eindecken warten mussten. Somit blieben 35 MINUTEN (!!!) zum Frühstücken.... Mein frisch eingedecktes Messer war verschmutzt und erst nach dreimaligem Nachfragen erhielt ich ein sauberes. Von unseren Tischnachbarn (Stammgäste) erfuhren wir, dass das Frühstück in den vergangenen Jahren deutlichst besser war und das Stamm-Service-Personal komplett verschwunden ist.... Ganz offensichtlich nutzt man hier die Corona-Auswirkungen um Geld einzusparen.....auf Kosten der Qualität und auf Kosten der Gäste. Auf Grund dieser Erfahrungen verzichteten wir darauf, im Hotel ein Lunch oder Abendessen einzunehmen.


    Service
  • Schlecht
  • Zu wenig Parkplätze am Hotel obwohl noch nicht ausgebucht. Wir mußten 300 m entfernt auf einem öffentlichen Parkplatz (7,50 € pro Tag) parken. Keine Bezahlung mit Kreditkarte möglich ! Komplette Bezahlung bei Anreise wurde gefordert. Kein Room-Service, Mini-Bar leer, die Betten wurden nicht gemacht. Bei einem 4-Sterne-Hotel erwarte ich -trotz Corona- zumindest eine Flasche Wasser auf dem Zimmer. Man kann nicht ALLES mit Corona begründen....... Kein Wasserkocher um sich einen Tee zu kochen (wir waren den Tag zuvor in Schwerin, also ebenfalls MV mit gleichen Corona-Auflagen in einem 3-Sterne-Hotel für weniger als die Hälfte die Nacht, wo dieser vorhanden war. Der Service beim FRÜHSTÜCK war unterirdisch und eines 4-Sterne-Hotels nicht würdig. Unhöflicher bis unfreundlicher "Tischeinweiser" und völlig überforderte Servicekraft, die permanent unsere Bestellungen (Buffet nicht möglich) vergaß, mit anderen Tischen verwechselte oder schlicht DEUTSCH nicht verstand ! Kommentarloses Auschecken an der Rezeption ....kein "wie hat es Ihnen gefallen ?" "war alles in Ordnung ?" oder ähnlich.


    Lage & Umgebung
  • Gut

  • Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2020
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kai
    Alter:56-60
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Kai, wir bedauern, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserem Hause nicht zufrieden waren. Wir hätten es gerne besser gemacht. Sicher hat es Sie extrem verärgert, dass Sie Ihr Auto nicht direkt unter dem Hotelzimmer abstellen konnten, obwohl wir auf dem Reiseportal, das Sie zur Buchung genutzt haben, deutlich darauf hinweisen. Wir haben Sie gebeten, sich nach dem Auspacken auf unserer Vorfahrt auf den öffentlichen Parkplatz zu stellen und die 250 m zurück zum Hotel zu laufen. Google Maps berechnet die Gehzeit mit 5 Minuten, was ich nicht unbedingt als unzumutbar ansehen würde. Die Minibar ist seit Jahren nicht mehr gefüllt. Wir weisen in den Zimmermappen darauf hin, dass sie für mitgebrachte Getränke der Gäste genutzt werden können oder auf Wunsch gerne befüllt werden. Auch daran sehe ich keinen Mangel, wohl aber den Versuch, einen solchen an den Haaren herbeizuziehen. Angekündigt wird bei dem o. a. Buchungsportal, dass wir keine Kreditkarten, dafür aber die Euroscheckkarte (Girocard) akzeptieren und wie bei allen anderen Gästen Vorkasse verlangen. Die Betten durften gemäß Coronaverordnung der Landesregierung MV nicht gemacht werden, der „Tischeinweiser“ war eine Auflage dieser Verordnungen. Sicher war das Frühstück anders als es vorher war. Niemand kann unter diesen Bedingungen ein dem Buffet vergleichbares Frühstück servieren. Die abstandsbedingte Reduzierung der Sitzplätze im Restaurant zwang uns dazu, mit Frühstückszeiten zu arbeiten. Dass viele Gäste sich daran nicht gehalten haben, ist bedauerlich. Wir haben durch den natürlich "unhöflichen" und "unfreundlichen" Tischeinweiser (Coronaverordnung: Die Gäste durften nicht alleine zum Platz gehen, um Begegnungen zu vermeiden) versucht, ein wenig Ordnung in das Chaos zu bringen. Letztendlich waren auch wir nicht damit zufrieden und akzeptieren Ihre Rüge mit Bedauern. Das Frühstück war im Sinne der Gesundheit unserer Gäste so gut wie eben möglich. Ich möchte mich an dieser Stelle bei den vielen Gästen bedanken, die dafür Verständnis hatten, haben sie doch gesehen, mit welchem Einsatz unsere Mitarbeiterinnen und die zusätzlichen Aushilfskräfte dafür gesorgt haben, dass es wenigstens einigermaßen reibungslos abläuft. Erheiternd ist Ihre Vermutung, dass wir durch „Corona-Auswirkungen“ Geld einsparen wollten. Das ist zwar ebenso haltlos wie Ihr bei „Stammgästen“ recherchiertes Märchen vom "verschwundenen Stammpersonal“. Aber wer muss als anonymer "Bewerter" schon auf die Wahrheit achten, wenn man seine "Bewertung" doch mit ein paar Phantasien andicken kann. Um es kurz richtig zu stellen: • Wir hatten bis zu 3 Aushilfen und einen „Tischeinweiser“ extra eingestellt bzw. abgestellt, um die Auflagen zu Ihrer Sicherheit umsetzen zu können. Das entspricht allein bei den Personalkosten einer Steigerung von rund 50%, die wir „ganz offensichtlich“ „auf Kosten der Qualität“ und „auf Kosten der Gäste“ „eingespart“ haben. Ebenfalls "eingespart" haben wir einen rund 30 % höheren Materialeinsatz. Wir haben rund 28 % mehr Lebensmittel weggeworfen und die per Gesetz erforderlichen Kleinstabpackungen waren zur Coronazeit bei hoher Nachfrage sündhaft teuer. • Das „verschwundene“ Stammpersonal steht noch heute in der Küche und bereitet das Frühstück für morgen vor. Lieber Kai, wir haben verstanden, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt nicht zufrieden waren. Uns tut das leid, denn wir wissen, dass wir von zufriedenen Gästen leben. Wir haben uns größte Mühe gegeben, unter den schwierigen Auflagen das bestmögliche Ergebnis zu liefern und bedauern, dass das Ihren Ansprüchen nicht genügt hat. Ich möchte betonen, dass wir Ihre Gesundheit im Sinne hatten und deshalb die geltenden Verordnungen sehr umfassend umgesetzt haben. Wir hätten uns etwas mehr Verständnis und Fairness und weniger Märchenstunde von Ihnen gewünscht, aber das ist nicht jedermanns Sache. Abschließend sei gesagt, dass das Frühstück seit Anfang Juli wieder als Buffet serviert wird. Jetzt würde es vielleicht auch Ihren Wünschen genügen.