- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hieß vormals Gasthof Hotel Kaserer und wurde von dem neuen Inhaber 2013 übernommen und (lt. Reiseveranstalter) angeblich -komplett- renoviert. Obwohl das kpl. Haus renoviert sein soll, machen Restaurant und Empfang einen altbackenen Eindruck. Der erste allgemeine Eindruck vom Haus ist nicht sehr ansprechend und einladend. Neu hingegen scheint das Treppenhaus (kein Fahrstuhl vorhanden) und die Flure und die Zimmer zu sein. Das Hotel hat ca. 20-30 (?) Zimmer. Ein Restaurant, eine Rezeption einen Skikeller und einen Wellnesbereich. Ausreichend um das Hotel herum vorhanden, kostenlose Parkplatze. Leider sind nur die wenigen Plätze vor dem Haus befestigt. Bei Schneematsch bzw. Tauwetter u. Regen ist das auf den übrigen Parkplätzen eine riesige "Matscherei" Der Skikeller hat einen Uralt-Stand und ist viel zu klein und beinhaltet nur beheizte Schuh-Halter, die aber bei Vollbelegung nicht ausreichen. Der Raum ist viel zu klein, es ist kein Platz für Ski vorgesehen (diese müssen draussen im eigenen Auto aufbewahrt werden). Ebenso ist keine Sitzgelegenheit zum anziehen der Schuhe vorhanden, aber bei 2-3 Personen in diesem Raum, ist ein anziehen der Schuhe eh nicht möglich. Enthalten war eine sogenannte "Halbpension PLUS" Ebenso kostenloses WLAN im Empfangsbereich. Gästestrucktur: überwiegend deutsche Familien, wenige Holländer. Alles in allem kann das Hotel die Versprechungen von einem guten 3-Sterne -Hotel, den die Reiseveranstalter z.B. SnowTrex vermitteln, -- nicht im geringsten -- halten. Das Hotel wurde zwar teilweise renoviert, Aber überall ist erkennbar, das ziemlich gespart wurde. Am allerschlimmsten ist das, was man als Essen serviert bekommt, einfach nur eine Zumutung. Die Lage im Ort Wald bzw. Zu den Skigebieten ist nicht besonders günstig. Die allgemeinen Möglichkeiten im und um das Hotel sind sehr bescheiden. Letztendlich könnte man dieses Haus (wenn überhaupt) nur jemandem empfehlen, der unbedingt Skifahren will, aber sehr auf den Preis achten muss und keinen Wert auf Qualität von Unterkunft und Essen legt. Selbst bei den erhaltenen Nachlässen (Lastminute-Rabatt usw.) kann ich nicht von einem guten Preis -Leistungsverhältniss sprechen. Die Lage ist nur akzeptabel, wenn man bereit ist mit dem PKW ins Skigebiet zu fahren.
Die Zimmer sind für 3 Personen ausreichend groß. Sie sind wohl neu renoviert (neu gestrichen, Teppichboden neu, Bad wohl kpl. Neu) . Allerdings sind die Schränke und die Fenster noch alt. Das Holz der Fenster ist teils vermodert und dermaßen schlecht isoliert, dass bei Kälte das herunterlaufende Wasser anfriert. Einigermaßen großer, wandhängender Flach-TV. Balkon vernünftig groß. Mobiliar auf dem Balkon einfach nur alter "Sperrmüll" Die Betten/Matratzen der Erwachsenen sind noch einigermaßen Ok, aber das sogenannte "Beistellbett" für unseren Sohn ist eine einzige Frechheit!, Dies ist nur ein hartes, knarrendes Stahl-Klappgestell und geeignet max. für Kinder bis 7- 8 Jahre, aber nicht für einen Jugendlichen. Ausstattung und Qualität der Zimmer (der Renovierung) recht billig. Ein angegebener Zimmersafe ist nicht vorhanden. Toilettendeckel dermaßen dünnes Plastik, dass man sich nicht traut draufzusetzen. Fällt außerdem ständig ab. Einzige Steckdose im Bad fällt beim herausziehen eines Steckers immer aus der Wand. Im gesamten Bad nur ein Haken und "ein" winziges, kleines Gästetuch für 3 Personen. + 3 Duschtücher. Bad mit Badewanne, aber kein Duschvorhang , keine Stange für die Brause. (Nach Reklamation durch einen anderen Gast hieß es wohl, dann müsse man halt nachher etwas das Wasser aufwischen !!) Eindruck des Zimmers, nicht sehr "gemütlich". Durch ein paar Bilder o. Dergl. an der Wand könnte man den Eindruck etwas verbessern! (Bewertung wegen dem Beistellbett "sehr schlecht"; sonst nur "eher schlecht")
Das Restaurant macht einen altbackenen Eindruck. Das wäre noch hinnehmbar, wenn das, was als "Essen" angeboten wird, auch genießbar wäre. Zunächst sind die Tische mit billigen Papieruntersetzern ausgelegt. Das Besteck mit Servietten wird "liebevoll" in einem Krug in die Mitte des Tisches gestellt. (bei McDonalds ist es gemütlicher) . Das Essen wird mangels Personal einfach vor der Küche aus Warmhalte-Stahltrögen auf die Teller geschöpft. Angepriesen wird vom Veranstalter "die Wahl zwischen mindestens 2 Hauptspeisen, Vorspeisen-Buffet, verschiedene Salate vom Buffet, und Nachspeisenbuffet) Was es am ersten Abend tatsächlich gab; irgendeine undefinierbare Suppe, Salatmischmasch im eigenen Saft, Kartoffelbrei (Tütenpampe mit Wasser angerührt), hauchdünne, vertrocknete Fritierschnitzel (Fleisch kaum vorhanden), Nudelpampe mit Gemüsesosse. Nachtisch"Buffet" = vertrocknete, eiskalte Pfannkuchen mit Marmelade gefüllt. Resümee: Auswahl so gut wie keine, Qualität der speisen, sehr sehr schlecht (einfach nur billig, schlechtes Kantinenniveau, überwiegend Gefrierkost, kaum frisch gekochte Kost) . Quantität: einmal gab es Fleisch (welches sogar genießbar war), aber die Gäste die etwas später kamen, (19:00 Uhr) bekamen nichts mehr ab davon. Stattdessen gabs dann wieder die "Notverpflegung" eingefrorene Fritierschnitzel ! Wenn es mal Gemüse gab, dann war dies auch nur aufgetaute Gefrierkost. Frühstück: Auswahl gleich null, Qualität wie Abendessen. Immer die selben Aufbackweckchen, Orangensaft = 90%Wasser, Kaffe aus der Kanne (noch OK) immer die selbe Wurst / Käse, "Müslibuffet" = nur Cornflakes. "Teebuffet" = Teebeuteltee in versch. Sorten. Was weg war, wurde nicht mehr nachgefüllt. "angeblich täglich wechselnde frisch zubereitete Eierspeisen!!!! " = Rührei, Spiegelei auf einem Teller hingestellt, nach kurzer Zeit eiskalt. Viele Gäste brachten sich "aus Verzweiflung" eigene Brötchen, Orangensaft, Obst und Marmelade mit!!!!!!
Allgemein betrachtet, war der Inhaber mit seiner Familie und das Personal immer sehr freundlich, hilfsbereit und bestmöglich um die Gäste bemüht. Leider mussten alle Gäste bei eintreffen (wir waren ca. um 14:00 die ersten Gäste, die eintrafen) noch über eine Stunde auf die Zimmer warten, weil diese nicht fertig waren. Nächste Enttäuschung war die Information, dass der Saunabereich am Anreisetag geschlossen bleibt. Allgemein aufgefallen ist, dass das Haus wohl sehr knapp mit Personal besetzt ist. So machte z.B. der Koch (?) am Nachmittag arbeiten um das Haus herum. (ich hoffe, dass es nicht umgekehrt war und der Hausmeister das essen machte ???) Die junge Frau vom Frühstück war wohl auch für die (seltene) Zimmerreinigung zuständig und die Dame vom Abendessen, machte auch die Abrechnung am Abreisetag. Die beiden (wohl angestellten Damen) waren der deutschen Sprache nicht sehr mächtig. Die Zimmerreinigung war alles andere als zufriedenstellend. Wenn überhaupt gereinigt wurde (das war in einer Woche maximal 2-3 mal der Fall) wurde im Schnellgang mit Klopfsauger, Mülleimer lehren und vielleicht 2 mal Handtuchwechsel erledigt. Unser Badboden stand nach einer Woche vor Dreck, wurde also wohl überhaupt nicht gereinigt. Nach dem gleich zu Anfang bekommenen schlechten Eindruck vom Hotel, setzte sich die Enttäuschung beim ersten Abendessen fort. Als wir dem Inhaber mitteilten, dass das Essen ungenießbar und eine Zumutung sei und dass es uns im Hotel überhaupt nicht gefällt, fragte dieser nur, ob er dies "mit einem Schnaps" wieder gutmachen könne. Das war alles was als Reaktion erfolgte. Über den Reiseveranstalter SnowTrex haben wir darum gebeten, das Essen aus unserer Buchung herauszunehmen. Leider, so teilte uns SnowTrex mit, ließe sich der Hotelier nicht darauf ein. Das wäre eine unkomplizierte und gastfreundliche Lösung gewesen. So mussten wir das Essen bezahlen, haben aber bis auf 3 mal immer auswärts gegessen. Scheinbar ist man im Hotel auf jeden Cent angewiesen?
Das Haus liegt im Ortsteil Lahnsiedlung, direkt an der Hauptstraße, ca. 4-5 km vom Hauptort Wald im Pinzgau entfernt. Wenige Meter hinter dem Haus laufen die Schienen der Lokalbahn (Diesellock) vorbei. Die Hauptstraße ist besonders in den Morgen- u. Abendstunden schon störend. Da im Winter wohl viele Skigäste mit dem Auto zu den Liften fahren (da das Hotel schon sehr abgelegen zu den Skigebieten Wildkogel und vor allem der Zillertal-Arena liegt und eine Skibussfahrt sehr lange dauert) Von der hinter dem Haus vorbeiführenden Bahn haben wir allerdings nichts mitbekommen. Das Skigebiet Wildkogel (klein , familienfreundlich) liegt ca. 5-6 km / 5-7 min. Fahrzeit Entfernt, die viel größere Zillertal-Arena ca. 15km und ca. 15-20 min. Fahrt über eine Passstraße mit vielen Kehren. Wir haben immer den eigenen PKW benutzt, da die Fahrt mit dem Skibus (ca. 45-50 min.) gedauert hätte. Skibusshaltestelle angeblich 150 m vom Hotel entfernt. (alle Enfertnungsangaben ohne Gewähr)
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Hotel bietet (nur) einen Wellnesbereich (1x Biosauna, 1x normale Sauna) 2 Duschen, 2 Wc's, 4 Holzklappliegen, wenige Stühle. (kein Spielplatz bzw. Spielzimmer oder sonstiger Unthaltungsraum o. dergl.) Der Wellnesbereich ist sogar einigermassen neu, schön und modern angelegt. Leider fehlt es an vielen Kleinigkeiten. nicht vorhanden: Haken für Handtücher+ Bademäntel, In der Sauna kein Zuber für Aufguss. Saunauhr defekt. vorhandene "römische Wärmebank" = eiskalt. Eine Art "Wasserbrunnen" = ausser betrieb? Liegen sind einfach (Stoff auf Holzgestell), sodass nach ein paar Tagen gleich eine auseinandergefallen war. Anzahl Liegen u. Stühle viel zu wenig. Es gibt keinerlei Kinderbetreuung oder Beschäftigungsmöglichkeit für Kinder o. Jugendliche.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2013 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Siegfried |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 20 |