- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel besteht aus mehreren Einzelgebäuden, die terrassiert am Hang liegen, die unterste Reihe nahezu direkt am Meer. Die Anlage versprüht typisch griechischen Charme und fügt sich unaufdringlich in die schöne, ländliche Umgebung ein, weil die Bauweise locker mit viel Grünbewuchs ist. Naturliebhaber und nicht allzu anspruchsvolle Gäste kommen hier gut auf ihre Kosten. Auch für Wasserratten ist das Hotel gut geeignet, die Poolanlage ist schön und bietet gleichzeitig Blick auf das Meer. Der Kinderpool war besonders flach und damit auch für Kleinkinder bestens geeignet. Außerdem war der kleine Kinderspielplatz recht neu und sehr liebevoll bestückt, unter anderem mit zwei Tipis. Ende Mai/Anfang Juni war Vogelbrutzeit, vor allem in den oberen Häuserreihen herrschte ein großes Dauerspektakel von Spatzen. Mindestens 40 putzige Jungvögel saßen im Umkreis zu meinem Zimmer in den hohlen Dachziegeln und man konnte ihnen beim Flüggewerden direkt zusehen, auch etliche Schwalben wuchsenen als willkommene "Mückenpolizei" heran. Mein erstes Zimmer musste ich wegen eines bei Anreise entdeckten Wasserschadens direkt wieder verlassen, ich wurde noch am selben Abend in der obersten Häuserreihe mit traumhaftem Blick untergebracht. Das erste Zimmer war moderner möbliert, im oberen Bereich gab es dann nur den Kleiderschrank als Möbelstück. Das Bett bestand aus einer gemauerten Einfassung mit Sperrholzplatte und direkt aufliegender Federnkernmatratze, wobei die Metallfedern sich schon leicht nach oben durchdrückten und beim Liegen zu spüren waren. Dies war im unteren Zimmer besser. Oben gab es auch keine Kofferablage oder Kommode, einzige Ablagemöglichkeit waren diverse Steinsockel, die auch als Nachttischersatz dienten. Den Kühlschrank fand ich laut und störend, ich habe ihn kurzerhand abgetaut und aus gelassen. In allen Zimmern stehen Wasserkocher mit Bechern sowie Trinkgläser bereit. Beide Zimmer, die ich gesehen bzw. bewohnt habe, waren ca. 18 qm groß, sehr schön war der riesige überdachte Balkon des oberen Zimmers. Das Essen war im Großen und Ganzen lecker und besser, als man bei 3 griechischen Sternen erwartet, auch wenn teilweise neben frisch gekochten Speisen Convenience-Food angeboten wurde. Das Rührei zum Frühstück mochte ich nicht, es war wohl aus Fertig-Eipulver hergestellt. Es gab aber auch gekochte Eier und Spiegeleier und an manchen Tagen Omelettes, insgesamt war das Frühstück mehr als reichhaltig. Ein Pluspunkt morgens war auch die Kaffeemaschine, von der man sich Spezialitäten wie Cappuccino etc. holen konnte. Ein ganz großes Lob gebürt der Sauberkeit in der gesamten Anlage und der Herzlichkeit des gesamten Peronals, die sich eher wie Gastfreundschaft als nach bloßem Service anfühlte. Am Beginn meines Aufenthalts waren viele Gäste aus den angrenzenden Balkanländern da, die mit dem Auto angereist waren, darunter viele Familien mit Kindern. Nach dem ersten Wochenende wechselte das Publikum, zunächst reiste eine deutsche (10.) Schulklasse an, aber auch mehrere deutsche Familien und Paare. Auch einige Russen, Italiener und Franzosen waren dort, also insgesamt ein schöner kultureller Mix. Direkt vor dem Hotel befindet sich inzwischen ein Geldautomat, der trotz Aufschrift "April bis Oktober" zunächst noch geschlossen war und dann Anfang Juni in Betrieb genommen wurde. Eine "Ladenpassage" mit Boutiquen und kleinem Supermarktbereich gibt es im angrenzenden großen Nachbarhotel "Anthemus Sea Beach", man gelangt am besten über den Weg vom Strand aus dort hin (ca. 5 Minuten Fußweg vom Elea Village). Ein "richtiger" öffentlicher Supermarkt wird wohl demnächst 500 m in Richtung Schwesterhotel Acrotel Athene Palace eröffnet, dort fanden jedenfalls gerade Renovierungsarbeiten statt, als ich vorbeiging. Schön ist, dass man die Einrichtungen der Schwesterhotels des Elea mitbenutzen kann, vor allem das ca. 1,5 km entfernte Lilly Ann Beach hat eine schöne Poolanlage, die direkt an den Strand grenzt, an dem man kostenlos Liegestühle und Sonnenschirme nutzen kann. Der Strand dort ist allerdings steinig, man sollte Badeschuhe tragen. Der Strand nahe dem Elea Village ist dagegen überwiegend sandig und sehr flach abfallend, was gut für Kinder ist. Man kann gut mittags mit dem öffentlichen Bus für 1.80 € nach Neos Marmaras fahren (Abfahrt oberhalb der Zufahrt des Anthemus-Hotels oben an der Hauptstraße), der Bus kommt theoretisch um 12.00 Uhr, es kann aber auch schon einmal ein Viertelstündchen später werden, weil der Bus um 8.30 Uhr in Thessaloniki losfährt und sich unterwegs kleine Verzögerungen ergeben können. Die Fahrt ins malerische und recht gr0ße Neos Marmaras dauert nur ca. 10 bis 15 Minuten. Zurück fährt der Bus dann um 15.00 Uhr und um 18.30 Uhr, samstags allerdings nur um 18.30 Uhr. Neoas Marmaras hat am Ortsausgang Richtung Süden einen längeren Sandstrand, wo man sich zwischendurch gut aufhalten und erfrischen kann. Das Elea Village bietet alternativ über die Rezeption für 6 € (inkl. Rückfahrt) Kleinbustouren nach Neos Marmaras oder Nikiti an.
s.o.
s.o.
s.o.
s.o
Beliebte Aktivitäten
- Strand
s.o.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 13 |
Liebe Frau Kerstin, Vielen Dank, dass Sie die Zeit genommen haben Ihre Eindrücke während Ihres Aufenthalts in unserem Hotel Elea Village, Mitglied der Hotelkette Acrotel Hotels & Resorts, mit uns zu teilen. Es freut uns zu hören, dass Sie Ihren Aufenthalt bei uns genossen haben und dass die Anlage, das Essen und unser Service Ihnen gefallen hat. Wir hoffen Sie bald wieder als Gast in unserem Hotel begrüßen zu dürfen. Mit freudlichen Grüßen, das Guest Relations Team