- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist schon etwas älter. Die Zimmer sind ziemlich abgewohnt mit alten, abgenutzten Möbeln. Der Teppich ist in hellorange und weist eine Menge Flecken auf. Das Zimmer war durchaus sauber, der Rest vom Hotel eigentlich auch. Das Haus hat 3 Stockwerke und hat ca. 50 Zimmer und ca. 15 Appartements. Das Alter der Gäste ist gemischt, es waren sowohl Familien, Paare als auch ältere Gäste da. Wir hatten Übernachtung mit Frühstück gebucht. Es besteht die Möglichkeit auch HP zu buchen. Behindertenfreundlich ist das Hotel überhaupt nicht. Zumindest ist dann der Wellness-Bereich nicht erreichbar, da mehrere Treppenstufen überwunden werden müssen. Ebenfalls sind die Aufzüge für Rolli-Fahrer zu klein. Das Hotel hat ein schönes Hallenbad (mit 27 Grad aber etwas kühl), und einen Saunabereich. Des Weiteren gibt es einen Außenpool (war allerdings im Oktober geschlossen) und einen Hot-Whirlpool. Im Foyer gibt es sehr wenige Sitzmöglichkeiten. Für den hohen Preis des Hotels, ist die Leistung nicht gerechtfertigt. Der Wellness-Bereich ist durchaus sehr passabel und entspricht einem 4-Sterne Hotel, aber der Frühstücksservice ist deutlich verbesserungsfähig.
Großes Zimmer mit renoviertem Bad. Aber die Möbel waren alt und abgewohnt. Der Teppich sehr dreckig. Alle Zimemr sind mit Balkon. Pro Person gibt es einen Bademantel.
Das Frühstück entspricht nicht einem 4 Sterne superior Hotel. Habe schon wesentlich besseres Frühstück erhalten mit deutlich mehr Auswahl. Nach 10 Uhr wurde das Buffet nicht mehr aufgefüllt. Zwischen 9 Uhr und 10 Uhr gab es teilweise zu wenig Plätze im Restaurant, so dass Gäste wieder weggeschickt ewrden mussten, damit sie später wiederkommen sollten, wenn wieder Platz da ist. Die Preise für Restaurant-Essen am Abend oder mittags sind sehr hoch. Bei Gosch an der Seebrücke ist es billiger und deutlich besser!
Beim Frühstück dauerte es sehr lange, bis Kaffee o.ä. gebracht wurde. Das Buffet wurde nicht immer rechtzeitig aufgefüllt, nach 10 Uhr fast gar nicht mehr. Das reinigungspersonal war sehr nett und hilfsbereit. Täglich gibt es kostenlos eine "Welt". Nachmittags gibt es Kaffee und Kuchen. Das Kuchenbuffet steht im Foyer und es ist nicht ersichtlich, ob der Kuchen kostenlos ist oder bezahlt werden muss. Da es dies in vielen Hotels der oberen Klasse kostenlos gibt, kann man nicht automatisch davon ausgehen, dass er bezahlt werden muss. Ein Preisschild wäre durchaus hilfreich.
Das Hotel liegt weit vom Schuss. Zur Seebrücke sind es rund 2km und in den Ortskern von St-Peter-Bad ebenfalls. Wenn man dann noch bis ans Wasser zu Fuß geht, dann hat man rund 3 km Fußmarsch zurückgelegt. Parkmöglichkeiten gibt es kostenlos zu Genüge auf einem Parkplatz und in einer Tiefgarage. Ebenfalls gibt es in der Garage Platz für mitgebrachte Fahrräder.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sehr schöner Wellness-Bereich. Das Wasser des Hallenbades könnte bisschen wärmer sein. Der "Anschalter" des Whirlpools im Wasser war während unseres Aufenthaltes defekt, so dass man zum Anschalten immer aus dem Whirlpool heraus musste. Es gibt eine 95 Grad Sauna, eine 65 Grad Sauna, ein Dampfbad und ein Lakonium. Alles sieht sehr nett gemacht aus, ein paar Aufgüsse wären noch das i-Tüpfelchen. Leider wurden die benutzten Handtücher den ganzen Tag über nicht weggeräumt so dass ab 20 Uhr ein riesen Berg Handtücher neben den Körben lag und man fast darüber wegsteigen musste. Handtücher waren auch nicht immer in ausreichender Anzahl vorhanden. Dann konnte aber an der Rezeption angerufen werden und sie wurden aufgefüllt. Es gibt noch einen Fitnessraum, der von uns allerdings nicht genutzt wurde. Ebenfalls ein recht modernes Solarium und 2 ruheräume mit bequemen Liegen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 19 |