Gepflegtes Hotel mit rund 100 Zimmern, Wellness- und Sportbereich sowie Restaurant. Empfang war sehr freundlich, während des Aufenthalts wurde man immer wieder mit Kleinigkeiten überrascht. Ich habe Halbpension gewählt, damit war alles außer die Getränke am Abend abgedeckt. Die Gäste waren nach meinen Beobachtungen alle deutsch, hauptsächlich Paare im Alter zwischen 35 und 60; keine Kinder. Es gibt eine Tiefgarage sowie einen kleinen Parkplatz am Hotel, man kann sein Auto aber auf einem Parkplatz mit 5 Minuten Fußweg abstellen.
Ausgestattet mit Doppelbett, zwei Sesseln, kleiner Tisch, TV, Schreibtisch, großzügiger Kleiderschrank mit Safe. Alle Zimmer haben einen kleinen Balkon. Mein Zimmer war zum Pool gelegen, man konnte von dort aus auch die Ostsee sehen.
Frühstück und Abendessen nimmt man im Wintergarten-Restaurant ein. Zur Frühstücksauswahl standen die üblichen Verdächtigen: diverse Brote / Brötchen, Müsli, Wurst & Käse, Fisch, Quark, süße Aufstriche, Obstsalate, Joghurt. Außerdem kann man sich Rühr- und Spiegeleier zubereiten lassen. Abends gab es ein Vorspeisenbuffet, dann die Wahl zwischen zwei Suppen und 3 Hauptspeisen, anschließend Nachspeisenbuffet. Von der Beschreibung her hätte ich mir bei den Speisen etwas mehr Raffinesse erwartet, aber sonst kann ich nur sagen: War lecker und ausreichende Größe. Die Buffet wurden immer nachgefüllt, ich habe nicht erlebt, dass etwas aus war. Ich hab abends immer noch 0,2 Liter Wein getrunken, Kosten zwischen 4,50 und 7 Euro.
Das Personal ist sehr freundlich, ich wurde am 2. Abend schon direkt wiedererkannt und mit Namen angesprochen - und das bei ausgebuchtem Haus. Im Zimmer gab es eine Flasche Wasser umsonst, kleine Proben der Pflegeserie Puria Spa, eine Zeitung sowie eine kleine Gute-Nacht-Lektüre. Zimmer werden täglich sehr sauber gereinigt - sogar meine Gummistiefel wurden vom Ostseesand befreit! Das nenn ich mal Service!
Das Hotel liegt direkt an der Seebrücke und Promenade. Die Einkaufsstraße liegt damit direkt vor der Tür und damit auch Cafes, Postkartenläden, Fischbrötchenstände etc. Zum Hafen mit kleinen Geschäften und Bars sind es keine 5 Minuten Fussweg. Von Kühlungsborn aus spaziert man in gemütlichen 1,5 Stunden nach Heiligendamm - immer schön an der Ostsee lang. Wer etwas mehr Stadt möchte, kann nach Rostock fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Fitnessstudio hab ich trotz guter Vorsätze nicht besucht, dafür aber die Sauna (täglich ab 13 Uhr). Es gibt eine finnische Saune mit 90-95 Grad, ein Sanarium mit 55 Grad, ein Dampfbad sowie die Blütengrotte (ähnlich wie Dampfbad). Kleiner, aber sehr sauberer Saunabereich. Im Ruhebereich gibt es Liegen mit Decken, außerdem Zeitschriften und Wasser. Bademantel liegen auf den Zimmern bereit. Den Pool hab ich ebenfalls nicht benutzt, zum Bahnenziehen war er mir zu kurz. Ist also eher was zum mal kurz hin- und herschwimmen, aber nicht um dort seine Bahnen abzuarbeiten.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend |
| Dauer: | 3-5 Tage im November 2011 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Katja |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Katja, vielen Dank für Ihre freundlichen Worte und die tolle Bewertung. Wir freuen uns natürlich sehr, dass Sie sich bei uns wohl gefühlt haben und das Sie sich die Zeit genommen haben, unser Haus so ausführlich zu bewerten. Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute und würden uns sehr freuen wieder Ihre Gastgeber in Kühlungsborn sein zu dürfen. Herzliche Grüße aus Kühlungsborn Ihr Team vom Travel Charme Ostseehotel

