Alle Bewertungen anzeigen
Kirstin (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2014 • 3-5 Tage • Sonstige
Hat nachgelassen
4,2 / 6

Allgemein
  • Behindertenfreundlichkeit
    Gut
  • Zustand des Hotels
    Eher gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher schlecht

Leider hat die Qualität nachgelassen. Sowohl bei Essen als auch insgesammt. Das Ostseehotel könnte sich gut mal am Kurhaus Binz ein Beispiel nehmen. Reinigung von Lampenschirmen und auch in den Türecken wäre wünschenswert.


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Eher schlecht
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher gut
    • Essensauswahl
      Eher schlecht
    • Geschmack
      Eher schlecht

    Service
  • Eher gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Eher schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Eher gut

    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Sehr gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Sehr gut

    Aktivitäten
  • Eher gut
    • Freizeitangebot
      Eher gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Eher gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Sehr gut

    Preis-Leistung
  • Schlecht

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2014
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kirstin
    Alter:31-35
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Frau Kirstin, nachträglich herzlichen Dank dafür, dass Sie unsere Gäste waren. Ich bedauere es sehr, dass Sie sich bei uns im Travel Charme Ostseehotel Kühlungsborn nicht wohlgefühlt haben und möchte mich bei Ihnen für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen. Ihre kritischen Anmerkungen werden wir im Team besprechen und unsere Handlungsweisen neu überdenken. Wenn Sie die Deckenlampe als verschmutzt meinen, darf ich Ihnen mitteilen, dass ich persönlich auf der Leiter stand um mich davon zu überzeugen. In der Tat war eine Glühbirne defekt, dadurch wirkte der Lampenschirm auf Grund der Patinabeschichtung verschmuzt, was er jedoch nicht war. Wir wünschen Ihnen alles Gute, vor allem Gesundheit und möchten uns nochmals für die entgangenen Urlaubsfreuden bei Ihnen entschuldigen. Mit freundlichen Grüßen Reinhard Antrich Direktor