- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Schönes Hotel mit gutem Wellnessbereich und ansprechender Gastronomie. Im Vergleich zu anderen 5 Sterne Häusern hat es noch Potential nach oben. Ein Generationenwechsel vom Senior Chef hin zur Tochter, die wohl einmal übernehmen soll, könnte durchaus ein wenig frischen Wind mit sich bringen. Grundsätzlich möchten wir das Hotel aber empfehlen wenn man im Rahmen der Kategorie ein wenig Zugeständnisse macht und sich nicht daran stört, dass Stammgäste über die Maßen hofiert werden.
Sehr schönes, gemütliches Zimmer mit viel Stauraum und gerne einmal erwähnt ausreichend Bügeln. Das Bad ist ein wenig klein, für eine Wochen aber vollkommen in Ordnung. Für mich war die Matratze ein wenig zu hart für meine Frau genau richtig, Das ist halt sehr individuell. Schöner großer Balkon. Tägliche Reinigung tadellos. Auch hier hat man den Green Deal für sich entdeckt. Wenn aber der Gast im Sinne der Umwelt auf die Zimmerreinigung oder zumindest auf frische Handtücher verzichtet ist schwer nachzuvollziehen wenn auf dem Dach der Infinity-Poll durchgängig geheizt wird. Da kommt schnell der Eindruck der Personaleinsparung auf.
Das Frühstück ist sowohl von der Auswahl als auch von der Qualität ausgesprochen gut und hochwertig. Eierspeisen werden frisch zubereitet, was je nachdem wer Dienst hat mal mehr und mal weniger gut funktioniert. Die Nachmittagsjause ist umfangreich, abwechslungsreich und gut. Beim Abendessen waren wir fast immer sehr zufrieden. Einmal in der Woche findet die so genannten Küchenparty statt. Laut Hotel legendär und weit über das Zillertal hinaus bekannt. Für uns war da leider gar nichts legendär. Zum Hauptgang müssen sich alle Gäste vor der Küche anstellen und warten bis der Senior Chef die Gäste Tischweise großzügig (ich vermeide hier großk.....g) zu sich bestellt um einen Schnaps zu trinken und ein Foto zu machen. bei Stammgästen mit Chef ansonsten ohne. Im Eingansgbereich spielt zudem eine kleine Band. Dann bekam man einen Teller gereicht und durfte sich ein paar simple Beilagen nehmen bis der Küchenchef dann ein zwei Scheibchen von mehreren verschiedenen Braten dazu reichte. Das war das mit Abstand einfachste Essen der Woche. An einem weiteren Aben wurde widerum durch den Senior Chef das Essen der Gäste mittels lauter Durchsage unterbrochen um Gäste namentlich zu ehren, die zum 10ten oder 20ten Mal im Hotel weilten. Die gesamte Gästeschar wurde dann aufegfordert den langjährigen Stammgästen zu huldigen und zu applaudieren. Das empfanden wir schon mehr als peinlich und für ein 5 Sterne Haus albern und unrühmlich. Stammgäste sind sicher für jedes Hotel wunderbar, wenn aber andere Gäste von der Inhaberfamilie bei Ihren Rundgängen immer geflissentlich ignoriert werden, sollte man aufpassen, dass die Stammgäste nicht irgendwann wegsterben. Die Getränkepreise im Haus empfanden wir als durchaus sehr ambitioniert.
Das Personal ist durchgängig sehr freunlich und immer bemüht es dem Gast recht zu machen. Es gibt keinen obligatorischen Gepäckservice und auch keinen Turn Down Service. Zumindest den fehlenden Park- und Gepäckservice, der ja oft den Unterschied ausmacht haben wir ein wenig vermisst. Dann schleppt man halt selber wenn man auf nachfragen keine Lust hat. Ausdrücklich sehr positiv erwähnen möchten wir gerne Theresa die Barchefin, Maximilian den Restaurantleiter sowie den Sommelier dessen Name mir leider entfallen ist. Seitens der Inhaberfamilie wird ein Riesen Hype um Stammgäste gemacht. Da werden in einem der Flure die Wände mit Plaketten gepflastert auf denen diese namentlich genannt werden wenn Sie denn 10,20, bis 70 Mal vor Ort waren. Auch wenn so etwas an uns vorbei geht, fanden wir das recht albern. Siehe Gastronomie: das läßt sich noch locker steigern.
Gelegen auf rund 1.400 Meter Höhe in Vorderlanersbach. Zur Rastkogelbahn, wo auch die Talabfahrt endet ca. 150 Meter zu Fuß. Die Talabfahrt war in unserer Woche in einem kläglichen Zustand. Leider sind viele Pisten im gesamten Skigebiet gegen 10:30 Uhr schon vollkommen "ausgelutscht". Wie und wann die Pisten präpariert werden entzieht sich unserer Kenntnis. So einen schlechten Zusatnd haben wir aber seit Jahren nicht erlebt.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Sehr schöner Wellnessbereich und auch ein guter Fitnessraum ist vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2025 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Edgar |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 59 |
Lieber Herr Edgar, vielen Dank für die Bewertung und die Zeit die Sie sich dafür genommen haben. Es freut uns, dass Sie unser Haus als Ihr Urlaubsziel gewählt haben und viele Komplimente hinterlassen. Wir haben Ihr Lob und ihre Anregungen prompt an unser Team und die einzeln genannten Kollegen weitergeleitet. Ihre Verbesserungsvorschläge sind sehr wertvoll und helfen uns in der stetigen Weiterentwicklung unseres Hauses. Was den Umweltgedanken betrifft, können wir Ihnen versichern, dass die wertvolle Energie in unserem Infinity-Pool außerhalb der Öffnungszeit durch eine thermische Abdeckung geschützt wird. Die Idee, die Zimmer umweltbewusst zu reinigen, kam direkt von unseren Gästen. Somit haben wir den Wunsch, mit einer Green Option Lösung, den Verbrauch an Reinigungsmitteln zu minimieren und wertvolle Energie zu sparen, Folge geleistet. Im Tuxerhof wird Gastfreundschaft bereits seit vier Generationen gelebt. Es ist unser Anliegen, dass sich jeder Gast wie zuhause fühlt und die besondere Tiroler Herzlichkeit erfährt. Somit sagen wir herzlichen Dank für die ehrliche Bewertung, die für uns wertvolles Feedback beinhaltet. Ihre Familie Schneeberger & das Team der #Gästebegeisterer!