Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Simone (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2012 • 2 Wochen • Strand
Gutes Mittelklassehotel mit 1a Service
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel Nefeli liegt direkt an der Ortsstraße von Platanes, ein Vorort vom 6km entfernten Rethymno. Hierhin kann man mit dem Bus fahren, 1.20€ p.P. pro Strecke. Die 105 Zimmer verteilen sich auf bungalowartige 1 stäckige Gebäude. Somit hat jedes Zimmer einen eigenen Eingang ohne lange, stickige Flure. In der Hauptsaison wurden einigen Gästen auch einige Strandappartments zugeteilt, wie auch uns in den ersten Tagen. Dazu später mehr. Diese lagen etwa 150m entfernt, in Richtung Strand in einer kleinen Straße. Die Gartenanlage im Hotel war super schön und sehr gepflegt. Von außen sieht das Hotel eher klein aus, jedoch kann man wirklich einen kleinen Spaziergang durch das ganze Hotel machen, das sich nämlich ganz schön nach hinten zieht. Es wurde Halbpension angeboten, die meisten Urlauber kamen aus Frankreich und Deutschland, zudem vereinzelt Engländer, Osteuropäer und Südländer. Schon im Eingang, der sehr hell und einladend ist merkt man, dass es sich nicht um ein typisch griechisches 3* Hotel handelt, denn es ist sehr modern. Leider war es aber nicht so gut klimatisiert hier, genauso wie der Speisesaal. Wir hatten im August immer um die 40°C, auch abends war es immernoch 30°C. Für Ausflüge also schon extrem heiß und anstrengend. Wir haben über 12 Fly zwei Ausflüge gebucht: Gramvousa und Balos hat sich garnicht gelohnt, da bin ich echt enttäuscht. Die Wasserqualität ist super, aber der "Strand" von Gramvousa klein, eng, Beton mit etwas Sand aufgeschüttet, im Wasser selbst nur Felsen, was gerade für Kinder sehr gefährlich ist beim hineingehen. Balos war nett, aber trotzdem würde ich den Ausflug nicht emfpehlen. Als zweites haben wir die "Fahrt ohne Titel" gemacht: An der Imbrosschlucht in 800m Höhe entlang, durch Dörfer hinunter in den Süden nach Frangokastello und Plakias (Badepause) geht es mit einem weiteren Stopp wieder in den Norden. Wer sich für Land und Leute interessiert ist hier richtig. Ansonsten: Eine Griechenlandkrise gibt es auf Kreta nicht. Das, was die Medien verbreiten ist absoluter Quatsch, hier gibt es keine Feindlichkeit gegen Deutsche. "So wie es in den Wald hineinschallt, so schallt es auch hinaus." ;-) Gastfreundschaft wird hier groß geschrieben und solange man selbst freundlich und offen ist, wird man mit offenen Armen empfangen, egal woher man kommt!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Zunächst waren wir ja im Strandappartment untergebracht, welches sehr groß- aber von der Ausstattung eher einfach gehalten war (siehe Fotos). Kleine Küchenzeile (komplett eingerichtet) und Mikrowelle gehörten auch dazu. Großer Balkon, der von beiden Zimmern zu betreten war. Das Bad jedoch eher klein. Unser neues Zimmer soll wohl erst vor 2 Jahren errichtet worden sein, was man auch sah, denn alles war super in Schuss und sauber. Aus dem Elternschlafzimmer sowie aus dem anderen Zimmer ging jeweils ein Balkon raus, der eine kleiner, der andere größer. Stauraum war genug vorhanden, sowie in jedem Zimmer eine sehr gut funktionierende Klimaanlage. Unser Flachbild TV hatte genug deutsche Programme wie zB Sat1, RTL2 und ZDF.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Hier kann ich wirklich nur sagen: Wer griechisches Essen nicht mag, ist hier falsch! Hier wird noch richtig typisch griechisch gekocht, mit viel Gemüse, Knoblauch und Olivenöl und halt auch etwas fettiger ;-) Einfach offen sein und alles mal ausprobieren. Tzatziki gab es jeden Abend, ansonsten mal Moussaka, Fleischspieße, Gegrilltes, Bratkartoffeln, gekochte Möhrchen usw. Und für die Feinschmecker dann auch Nudeln mit Soße ;-) Zum Nachtisch immer hausgemachter Kuchen, mmmmhhhmm! Oder Cremes, Gelees oder auch mal Eis. Zudem stand jeden Abend eine Obstplatte bereit. Morgens gab es verschiedene Sorten an Baguette, Brot oder Croissants. Gurken, Tomaten, Käse, Wurst, Armer Ritter, Marmelade, Honig, Müsli, griechischer Joghurt... man muss immer daran denken, dass es sich um ein griechisches 3* Hotel handelt! Dafür war es einfach super, wir haben schon ganz anderes erlebt in dieser eher einfachen griechischen Kategorie. Das Restaurant war immer sauber, das Personal sehr flott und auch der Koch zeigte sich ab und zu mal. Softdrinks am Abend kosteten 2€. Man konnte die Getränke sofort zahlen oder auf Rechnung am Ende des Aufenthaltes. Leider war das Restaurant wirklich etwas eng, sodass man teilweise Rücken an Rücken saß. Wir fanden aber immer einen Platz, trotz Hochsaison. Man konnte auch draußen sitzen.


    Service
  • Sehr gut
  • 1A - Service wird im Nefeli groß geschrieben! Mit perfektem Deutsch, was wir keineswegs erwarten, wurden wir bei der Ankunft begrüßt und direkt zum Frühstück geschickt, obwohl es bereits fast 10 Uhr war. Dann wurde uns mitgeteilt, dass unserem Wunsch nach einem ruhigen Zimmer leider nicht nachgegangen werden kann, da Hauptsaison war und nur noch welche an der Ortsstraße frei wären. Also ging die nette Dame persönlich mit uns zum Strandappartment, wo wir dann letztendlich die ersten Tage verbrachten. Sie war sehr bemüht um uns und versprach, dass wir uns einpaar Tage später ein schönes ruhiges Familienzimmer anschauen könnten. Am besagten Tag dann durften wir uns sogar zwei Zimmer ansehen. Beide waren super modern und sehr sauber! Außerdem wurde uns 2x ein Presentkorb auf's Zimmer gebracht und wegen dem Zimmerwechsel bekamen wir den Safe während des ganzen Aufenthalts kostenlos. Unsere Koffer wurden sowohl bei der Anreise als auch bei dem Umzug von einem Kofferboy getragen, absolut nicht selbstverständlich bei einem 3* Hotel! Auch sonst half das Rezeptionspersonal wo es nur konnte, gab viele Tipps und gab uns für den Gramvousa Ausflug sogar einen Sonnenschirm, sodass wir keinen auf dem Schiff gegen eine Gebühr leihen mussten. Selbst der Manager des Hotels war fast jeden Tag da, begrüßte die Gäste sehr freundlich und verbrachte den Abend oft noch mit seiner Familie auf der Terasse, was ihn sehr sympathisch machte. Trotz der immerhin über 100 Zimmer war es einfach super familiär und Gastfreundschaft pur und wir sind keine Stammgäste, die so super aufgenommen wurden! :)


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Der Ort Platanes bietet einige Shops und Bars, sodass man abends gemütlich der Ortsstraße entlang schlendern kann. Wir sind etwa 30 Minuten bis zu einem Einkaufscenter in Richtung Adelianos Kampos gelaufen. Der Transfer zum Hotel hat recht lange gedauert, über 1,5 Stunden, da wir auch das vorletzte Hotel waren was angefahren wurde. Zurück hat es dann nur knapp über eine Stunde gedauert. Rethymno erreicht man nach ca. 15 Minuten mit dem Bus, die Stadt bietet viel Abwechslung sowie einen wunderbaren flachabfallenden Sandstrand. Dieser ist für Familien mit Kindern sehr zu empfehlen. Außerdem ist jeden Donnerstag Markt in Rethymno. Der Strand beim Hotel ist in 5 Minuten erreichbar, der Privatstrand Baja Beach mit dem Bus in 2 Minuten. Hier fährt täglich (10 & 11 Uhr) ein Reisebus ab (zurück um 16 & 17 Uhr) Ausflüge können natürlich über den Reiseveranstalter gebucht werden, allerdings sind die bei örtlichen Agenturen natürlich um einiges günstiger. Autos können entlang der Straße an jeder Ecke gebucht werden.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Kleinerer Pool am Hotel, völlig ok und ausreichend. Der 200m entfernte Sand/Kiesstrand war steilabfallend und daher nicht für Kinder geeignet. Hier war es immer recht leer, man hatte viel Platz. Pro Liege muss man jedoch 3€ zahlen, daher waren wir sonst immer am Baja Beach. Doch auch hier gab es Duschen, eine Snackbar sowie einen Pool, der kostenlos benutzt werden konnte. Zum Baja Beach fährt ein Bus. Hier ist es morgens noch recht ruhig, der Pool wunderbar groß und sauber. Später kommen immer mehr junge Griechen, was wir toll fanden! Touristen waren teilweise in der Minderheit. Musik in angenehmer Lautstärke, Beachbar mit Getränken und Speisen - hier kann man entspannt eine Mittagspause einlegen. Wlan gibt es hier auch kostenlos. Der Strand hier ist ebenso sehr sauber, besteht auch aus gröberem Sand, am Ufer jedoch kleine und große Steine, aber nicht ganz so flachabfallend wie der nähergelegene Strand. Trotzdem ist der Strand in Rethymno Strand definitiv eher für Familien geeignet. Denn weit reingehen kann man hier nicht. Schirme und Liegen sind hier kostenlos, das ist wirklich ein toller Service, denn auf Dauer würde das ganz schön teuer werden, denn auf dem Sand zu liegen ist quasi unmöglich bei der Hitze. An einpaar Tagen war der Wellengang sehr stark, sodass kaum jemand im Wasser war (rote Fahne). Ansonsten aber relativ ruhiges Meer.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Simone
    Alter:46-50
    Bewertungen:26