Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Eva (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2007 • 3-5 Tage • Stadt
Positiv überrascht
4,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel wurde kürzlich von Travelodge Islington in Travelodge King´s Cross Royal Scot umbenannt. Soweit ich informiert bin, war es zuvor ein Hotel der Thistle-Kette. Es verfügt über etwa 400 Zimmer auf 5-6 Etagen, die über Fahrstühle zu erreichen sind. Das Gebäude ist modern und eher hässlich. Bar und Lobby wirken recht modern, Aufzüge und Flure sind schon älter, aber alles schien mir in einem sehr guten und sauberen Zustand. Wir haben das Hotel direkt über die Travelodge-Website gebucht und hatten somit Übernachtungen ohne Frühstück. Bei Buchung über einen Veranstalter (z. B. Dertour) ist Frühstück in der Regel miteingeschlossen. Die Gästestruktur war international, alle Altersgruppen vertreten, einige Reisegruppen. Für Familien werden Familienzimmer mit Klappcouch angeboten. Soweit ich informiert bin, werden auch behindertengerechte Zimmer angeboten. Habe bei meinem jetztigen London-Aufenthalt erstmals die Oyster-Card für die öffentliche Verkehrmittel genutzt. Die Plastikkarte kostet 3 Pfund Pfand und kann entweder mit einem bestimmten Betrag "aufgeladen" werden (Pay as you go) oder alternativ lässt sich darauf eine Wochen-/Monatskarte speichern. Für beliebig viele Fahrten (Zone 1-2) zahlt man mit der Oyster-Card maximal 4. 60 Pund pro Tag und kommt damit etwas günstiger als mit dem herkömmlichen Papiertickets.


Zimmer
  • Gut
  • Unser Hotelzimmer lag in der sogenannten "Millenium Section" des Hotels. Es lag im Erdgeschoss relativ ruhig an einer wenig befahrenen Straße. Es gibt Schlüsselkarten, die man aus Sicherheitsgründen auch benötigt, um in die Hotelflure zu gelangen. Das Zimmer mittelgroß, die Möbel schon etwas, teilweise leicht abgenutzt, aber auf einem recht hohen Standard. Wir hatten ein bequemes Doppelbett ( 1, 40 m), mit zwei Nachtkonsolen, einen Schreibtisch, kleiner Farb-Fernseher (5 englische Sender + Pay TV, 4 Radiosender), Fernbedienung war leider kapputt, Telefon (benutzbar mit Kreditkarte), zwei große Kleiderschränke, viele Schubladen und Ablageflächen. Tee und Kaffee kann sich mit dem Wasserkocher selbst zubereiten. Das kleine Badezimmer war ebenfalls schon älter, ein paar Risse in den Fliesen, aber insgesamt in einem guten Zustand. Es gab viele Ablageflächen, eine Badewanne, große kuschelige Handtücher auf beheiztem Handtuchhalter. Leider hatte das Bad weder Fenster noch Entlüftung, so dass man anschließend erstmal lüften musste. Shampoo/Duschgel werden nicht vom Hotel gestellt, einen Fön kann man an der Rezeption entleihen. Wer selbst einen Fön mitbringt: Adapter nicht vergessen. Wir haben in diesem Hotel 4 Nächte übernachtet. Frühzeitig gebucht über die Travelodge-Website waren die Preise unschlagbar (3 Nächte für 26 Pfund und 1 für 49 Pfund). Meine Erwartungen waren daher eher niedrig gehalten, zumal der Standard in Londoner Hotels im allgemeinen eher schlecht ist. Ich war daher wirklich sehr positiv überrascht ein so komfortables Zimmer zu bekommen. Selbst der Preis von 71 Pfund für eine kurzfristige Buchung scheint mir für eine Stadt wie London durchaus fair. Nachdem was ich in internationalen Hotelbewertungs-Platformen gelesen habe, scheint die Ausstattung der Zimmer im Hotel allerdings recht unterschiedlich zu sein, so sollen z. B. die Raucherzimmer von einem schlechteren Standard sei.


    Restaurant & Bars

    Ich habe nicht im Hotel gegessen, kann daher nichts über die Qualität der Speisen sagen. Die Hotelbar sah gemütlich aus. Angeboten wird ein Englisches Früstückbuffet für 7. 50 Pfund oder für Eilige ein Frühstückpack zum Mitnehmen für etwa 5 Pfund. Abendessen ist im Hotel im Hotel ebenfalls zu moderaten Preise möglich (Hauptgerichte um 8 Pfund).


    Service
  • Gut
  • Die Rezeptions-Mitarbeiter waren sehr freundlich und hilfsbereit, der Check-In schnell und problemlos. Über mögliche Deutschkenntisse des Personals nichts sagen. Es ist möglich, ab 15 Uhr einzuchecken, am Abreisetag muss man das Zimmer bis 12 Uhr verlassen haben. Gepäckaufbewahrung ist im Hotel nicht möglich. Die Rezeption kann man vom Telefon im Zimmer nicht anrufen. Die Travelodge-Hotelkette ist für überbuchte Hotelzimmer etwas Veruf geraten. Wer nach 18 Uhr anreist, sollte dies vielleicht vorher dem Hotel telefonisch mitteilen (+44-2078432600). Die Zimmerreinigung war sehr gut. Es gab täglich frische Handtücher, Tee und Kaffee wurden nachgefüllt. Als wir an einem Tag das Zimmer erst am frühen Mittag verlassen haben, kam das Zimmermädchen zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal wieder, was ich als einen sehr guten Service empfinde.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt auf der 100 King´s Cross Road. In unmittelbaren Umgebung befinden sich zahlreiche Imbissbuden, Frühstücklokale, Pubs sowie Newsagents/Cornershops. Die Bahnhöfe King´s Cross und St. Pancras sind nach etwa 8 min Fußweg zu erreichen. Von dort exzellente Tube-Verbindungen (6 Linien: Circle, Piccadilly, Metropolitan, Hammersmith & City, Victoria und Northern Line), sowie gute Bus-(auch Nachtbusse) und Bahnverbindungen In Bahnhofsnähe befinden sich Supermärkte (Tesco, M&S), die üblichen Fastfoodketten (McDonalds, BK, Pret a Manger) und zahlreiche Bankautomaten. Die Gegend ist ein ehemaliges Rotlichtviertel, das sich von seinem schlechten Ruf noch nicht ganz erholt hat. Viel Interessantes findet man hier nicht, trotzdem ist es aufgrund der guten Verkehranbindung und der vielfach günstigen Preise keine schlechte Wahl für einen Städtetrip. Problemlos zu Fuß erreichbar sind z. B. die interessanteren Stadtviertel Islington und Bloomsbury, selbst bis Soho wäre ein Fußweg machbar. Vom Flughafen Heathrow besteht durch die Piccadilly-Line eine Direktverbindung, von Stansted kann man entweder den Stansted Express bis Liverpool nehmen (45 min, teuer) oder wesentlich günstiger mit dem Terravision Coach fahren (55 min bis Liverpool Street, 75 min bis Victoria, 8 Pfund One-Way) oder dem Nationalexpress Coach (bis Victoria, 10 Pfund One-Way).


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Eine Liste mit Tipps für Unternehmungen in London könnte endlos werden... London bietet eine unglaubliche Vielfalt an Unterhaltungsmöglichkeiten. Ich reise etwa einmal im Jahr nach London, als Studentin mit recht kleinem Budget. London hat seinen Ruf als eine der teuersten Städte der Welt nicht zu unrecht, aber es ist meiner Meinung nach auch die Stadt in der man auch mit wenig Geld extrem viel erleben kann. Toll sind zum Beispiel die vielen Museen, von denen ein Großteil keinen Eintritt kostet. Empfehlenswert sind z. B. die Tate Modern, das Museum of London, das Sciene Museum oder das National Maritime Museum. Nicht entgehen lassen sollte man sich auch nicht die schönen Parks (z. B. Kensington Gardens, Regent´s Park). Die britischen Supermärkte bieten viele Snacks (Sandwiches, Salate) zum Mitnehmen - sicherlich die günstigste Art in London satt zu werden. Die Pub-Kette Wetherspoons (www. jdwetherspoon.co. uk) bietet zudem leckeres Essen zu teilweise extrem günstigen Preisen (z. B. Englisches Frühstück für 3 Pfund, Hamburger mit Pommes und Bier für 5 Pfund)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(3)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Mai 2007
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eva
    Alter:26-30
    Bewertungen:124