- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Mit dem Ausbau des Bahnhofes St. Pancras liegt dieses Hotel wenige Gehminuten von der Endstation des Eurostar entfernt und wurde von Novotel Euston in Novotel St. Pancras umbenannt. Es handelt sich um ein modernes 16-stöckiges Gebäude mit 312 klimatisierten Zimmern. Das Hotel verfügt über eine großzügige Lobby mit vielen Sitzgelegenheiten, ein Restaurant ("Mirrors"), Shaw Theatre und Konferenzräume. Es stehen drei Lifte zur Verfügung, davon ein Panoramalift. Bei den Zimmern stehen Superior oder Executive Rooms zur Auswahl, wahlweise als Twin Room (2 Einzelbetten), Double Room (Doppelbett) oder Triple Room (3 Personen). Die Executive Rooms sind etwas größer und liegen in den oberen Stockwerken. Außerdem gibt es Suiten. Die Standardrate für ein Doppelzimmer liegt derzeit bei 250,- Pfund ohne Frühstück. Bei früherer Buchung im Internet kann´s wesentlich günstiger werden: wir haben für einen Twin Room inklusive Frühstück 100,- Pfund pro Nacht bezahlt. Das Hotel macht insgesamt einen gepflegten, sauberen Eindruck. Meiner Einschätzung nach ist es sowohl für Behinderte als auch für Familien mit Kindern geeignet. Wir haben das Novotel St. Pancras für unsere erste Reise mit dem Eurostar nach London genutzt (vorher sind wir immer geflogen) und hatten eine sehr schöne Reise. Die Fahrt mit dem Eurostar ist sehr angenehm und - da man direkt im Londoner Zentrum ankommt - nicht mal zeitintensiver als ein Flug. Im Hotel haben wir uns wirklich sehr wohl gefühlt. Die Internetrate bot ein wirklich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für eine Stadt wie London und ein Hotel mit dieser Lage und dieser Ausstattung. Alternative (Ketten-)Hotels in der Umgebung wären z. B. das Premier Inn Euston oder das Travelodge Kings Cross. Premier Inn könnte für Familien eine interessante Option sein, da hier bis zu zwei Kinder und ein Baby im Zimmer der Eltern mit übernachten könnten. Travelodge bietet sicherlich nicht den besten Standard, aber hat dafür manchmal extrem günstige Preise, die einen ggf. über mangelnden Service hinwegsehen lassen. Außerdem entsteht in der Umgebung gerade eine neue Jugendherberge und ein 5-Sterne-Luxus-Hotel im Bahnhof St. Pancras, so dass in Zukunft weitere Alternativen zur Verfügung stehen. Aufgrund des niedrigen Pfundkurses macht eine Reise nach London derzeit besonders Spaß. Geld sollte man aber auf jeden Fall umtauschen. Man kann zwar fast überall auch in Euro bezahlen, aber zu einem schlechten Kurs. Für die öffentlichen Verkehrsmittel empfiehlt sich eine Tageskarte Zone 1-2, als Papierticket 5, 60 Pfund oder auf der Oyster Card 5, 10 Pfund. Der Ticketschalter in der Tubestation ist oft sehr voll. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite verkauft der kleine Lebensmittelladen im Postamt ebenfalls Oyster Cards - und hier braucht man praktischerweise nicht Anstehen.
Wir hatten einen Superior Twin Room in der 8. Etage. Das Zimmer war relativ klein, sehr sauber und offensichtlich vor nicht allzu langer Zeit renoviert worden, Zustand der Einrichtung war also tadellos und es war insgesamt gut und ansprechend eingerichtet. Klimaanlage, kostenloser Safe, Telefon sind vorhanden. Flatscreen-Fernseher mit acht englischen Programmen und einigen Radiosendern. Der eigene MP3-Player lässt sich am Fernseher einstöpseln, so dass man auch eigene Musik hören kann. Das Zimmer war ausgestattet mit zwei bequemen Einzelbetten, Schreibtisch mit Sessel, ausreichend Schränken und Abstellfläche. Minibar, Bügelbrett und Föhn ebenfalls vorhanden. Wie in England üblich gibt es natürlich auch einen Wasserkocher, um selbst Tee und Kaffee zuzubereiten. Das stylische Badezimmer ist von mittlerer Größe und mit einigen netten Extras ausgestattet: gläserner Waschtisch, Spiegel, der nicht beschlägt, schwenkbarer Vergrößerungsspiegel, große Badewanne mit Glasabtrennung statt (oft ekligem) Duschvorhang. Also insgesamt eine gute Ausstattung von Zimmer und Bad - ein Platz zum Wohlfühlen. Unser Zimmer lag zur nördlichen Seite. Vom 8. Stockwerk aus hat man hier schon einen schönen Blick über die Stadt. Die Fenster waren gut schallisoliert, von außen hörte man fast nichts, allerdings schon von den anliegenden Zimmern, was uns aber nicht sonderlich störte.
Das Frühstück wird im stilvoll eingerichteten Mirrors-Restaurant serviert. Angenehme Frühstückszeiten von 7-11 Uhr bzw. 8-12 Uhr am Wochenende. Wenn nicht im Zimmerpreis eingeschlossen, wird dafür mit 15,- Pfund ein recht stolzer Preis verlangt. Gegen Aufpreis ist Frühstück im Zimmer möglich. Kaffee und Tee wurden an den Tisch gebracht, bei den Speisen ist Selbstbedienung angesagt. Das Buffet war sehr umfangreich: große Auswahl an Früchten und Obstsalaten, Joghurt, Müsli, Cornflakes, Baguette, Toast, Croissants, süßes Gebäck, belgische Waffeln, Käse, Aufschnitt, Marmeladen und natürlich ein warmes Buffet für´s englische Frühstück (Rührei, Speck, Würstchen, Bohnen, Champignons, Grilltomaten, Röstis). Außerdem noch Säfte und Joghurtdrinks. Service auch hier gut: freundliche Mitarbeiter, prompte Bedienung, Teller wurden schnell abgeräumt, Buffets ständig aufgefüllt, Speisen appetitlich dargeboten. Insgesamt ein tolles Frühstück, das keine Wünsche offen ließ. Abendessen wird im Mirrors-Restaurant ebenfalls serviert: moderne Küche mit Speisen um 20,- Pfund für ein Hauptgericht. Haben wir aber nicht genutzt. Für ein preiswerteres Abendessen empfehle ich Pizza Express direkt gegenüber vom Hotel (Hauptgerichte um 10,- Pfund).
Mit dem Service des Hotels waren wir sehr zufrieden. Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und hilfsbereit. Angenehm war vor allem, dass in allen Bereichen genügend Personal zur Verfügung stand, so dass man nie lange auf etwas warten musste. Wir haben uns nur auf Englisch verständigt. Die Zimmerreinigung war gut. Check-in ist um 14 Uhr, Check-out um 12 Uhr. Wir waren etwas früher da und konnten trotzdem direkt unser Zimmer beziehen. Ansonsten ist aber auch eine Gepäckaufbewahrung möglich. Zimmerservice und Wäscherei gibt es im Hotel.
Das Hotel liegt auf der 100-110 Euston Road direkt neben der British Library. Diese Gegend um die drei großen Bahnhöfe (St. Pancras 5 Gehminuten, Kings Cross: 8 Gehminuten und Euston: 10 Gehminuten) zeichnet sich nicht unbedingt durch besonderen Charme aus. Trotzdem ist man hier für den Städtetrip sehr gut aufgehoben, wie ich finde. Restaurants, Pubs, Cafés, Sandwich Shops, Post, Banken und kleine Supermärkte befinden sich in direkter Nähe. Außerdem könnte man kaum verkehrsgünstiger wohnen: an der Tubestation Kings Cross St. Pancras stehen sechs U-Bahnlinien zur Verfügung, ebenso fahren unzählige Busse und Nachtbusse. Wie schon erwähnt ist das Eurostar-Terminal nicht weit und St. Pancras ist ein toller, sehenswerter Bahnhof! Für Flugreisende von Heathrow besteht mit der Piccadilly-Line eine direkte Tube-Verbindung. Wer von Stansted Airport kommt, nimmt am besten vom Bahnhof Liverpool Street aus die U-Bahn. Für die meisten Londoner Sehenswürdigkeiten muss man die U-Bahn nehmen. Fußläufig erreichbar sind Bloomsbury und das British Museum. Die British Library neben dem Hotel ist in jedem Fall auch einen Besuch wert.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Internetzugang ist im Hotel möglich, ich weiß nicht, ob´s was kostet. Ein Wellnessbereich /Sauna scheint vorhanden zu sein, habe ich aber auch nicht genutzt. In London werden überall Stadtrundfahrten angeboten. Wer´s billiger haben möchte, nimmt von der Bushaltestelle vorm Hotel einen öffentliche Doppeldecker-Bus. Die Linie 10 hat z. B. eine ganz schöne Route vorbei an Oxford Circus, Marble Arch, Hyde Park, Harrods bis Kensington.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eva |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 124 |