Alle Bewertungen anzeigen
Brigitte (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2009 • 1 Woche • Sonstige
Toskana-Feeling
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wieder einmal wurden wir hier über HC fündig. Man hat eine grobe Vorstellung, wo's hingehen soll, stöbert dann ein wenig im Forum, wird auf einen Hotelnamen aufmerksam, studiert die Bewertungen dazu und schon steht fest: das ist es, da muss ich hin! Erschöpft von 10-stündiger Anreise, waren wir bei der Zufahrt auf die Molino erstmal leicht irritiert: aus der Staubwolke des Schotterweges taucht das Anwesen auf und zeigt sich beim Näherkommen nicht unbedingt von seiner "Schokoladenseite". Sooo hatte man sich das eigentlich nicht vorgestellt - und ein bisschen klein sieht's ja schon aus ... Nun ja, gebucht ist gebucht, man muss halt das Beste draus machen und irgendwie kriegt man die Woche doch rum. Aussteigen - Treppe runter - zaghafte Rundumblicke - und alles passt!!! Sicher fährt niemand unvorbereitet in die Toskana und hat sich wohl schon zu Hause seine Ziele und Highlights festgelegt. Florenz sollte auf jeden Fall dazu gehören. Wir hatten auch erst ein wenig Bammel vor dieser Stadt, fanden uns aber dank der guten Anleitung bestens zurecht. Man erhält gleich bei Ankunft eine mehrseitige Zusammenstellung mit Empfehlungen für Ausflüge, Restaurants und Parkmöglichkeiten, die gut umsetzbar sind. Für Florenz wird dabei auf die Möglichkeit hingewiesen, kostenlos an der Piazzale Michelangelo zu parken, am Ende der Schnellstraße per Navi-Eingabe leicht zu finden. Sobald man sich von dem überwältigenden Blick auf die Stadt losreißen kann, hat man von da aus über Stufen und am Arno entlang nur ca. 20 Gehminuten bis zur Ponte Vecchio. Das Hotel selbst ist übrigens auch über das Navi zu finden, einfach nur bei San Gimignano "di Foci" eingeben und schon wird man zur "Località Molino di Foci" geleitet. Wir wären bei der ersten Anfahrt nämlich wohl auch erst in San Gimignano gelandet, hätten wir nicht zufällig auf der Straße dorthin das Hinweisschild entdeckt. Sieht man auf den Fotos im Treppenhaus den Urzustand der Molino, kann man erst ermessen, wie viel Arbeit und Herzblut in der Restaurierung der alten Mühle stecken müssen. Unsere Hochachtung an Heidi & Luca, die diese Arbeit gestemmt und ihren Traum wahr gemacht haben. Sie haben sich und ihren Gästen ein kleines Paradies geschaffen. Vergesst einfach, was ich am Anfang geschrieben habe ...


Zimmer
  • Gut
  • Unser gebuchtes Komfortzimmer lag in der ersten Etage, war ausreichend groß, schön "toskanisch" möbliert und mit Blick in den wundervollen Garten. Schlafen bei offenem Fenster, Aufwachen mit Vogelgezwitscher - was will man mehr? Alle Zimmer sind, wie auf der Homepage gut zu erkennen, unterschiedlich gestaltet und liebevoll dekoriert. Ansonsten: Bad mit Dusche/WC, Bidet - übliche Ausstattung und von der Größe her akzeptabel. Bademäntel werden nicht gestellt; Pooltücher liegen auf dem Zimmer, der Wechsel wird mit EUR 3,00 berechnet. Soweit hier bereits mehrmals die Hellhörigkeit angesprochen wurde: man hört schon das Wasserrauschen der Dusche und (vor allem nachts) die Klospülung der Nachbarn. Aber richtig gestört hat uns das nicht, denn schließlich "machten" die auch nichts anderes als wir ...


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstücksbüffet wurde schon mehrmals beschrieben, daher beschränke ich mich auf die Bestätigung: klein, fein, alles da, wohlschmeckender Kaffee, aufmerksames Nachlegen. Bis auf ein Mal konnten wir stets auf der Terrasse in den Tag starten. Um überhaupt was "zu meckern" zu haben: in Italien erwarte ich selbstverständlich keinen deutschen Brötchenstandard (wäre auch zu schön!) - aber müssen die Dinger wirklich so steinhart sein, dass man lieber nach Brot fragt??? Andererseits bin ich mir sicher: bei dem tollen Service hätte man auch die Adresse eines guten Zahnarztes in der Nähe parat gehabt ... Wie wohl alle Gäste, haben auch wir das Menü-Angebot (Montag/Mittwoch/Freitag) gerne angenommen und uns für nur EUR 20,00 p.P. von den Restaurant-Schocks erholt. Denn "richtig" Essengehen ist fast schon Luxus, wollte man das ganze Gedöns um antipasti, primi piatti, secondi piatti, contorni und dolci durchziehen. Dass das Gedeck dann noch zusätzlich berechnet wird, bleibt nicht einmal der letzte Aufreger, denn anschließend sagt auch noch der Parkscheinautomat, was Sache ist. Versöhnlich stimmt allenfalls ein leckeres Eis auf dem Weg dorthin - optische und geschmackliche Offenbarungen ...


    Service
  • Sehr gut
  • Umwerfend freundlich, lieb und familiär. Extras werden auf die Zimmerrechnung gebucht, wobei nicht einmal nach der Nummer gefragt wird. Man weiß, wer zu wem und wohin gehört. Wie in Italien wohl üblich, hatten wir auch hier das Problem mit dem gemeinsamen Laken plus Wolldecke quer über das Doppelbett; wurde am nächsten Morgen aber wunschgemäß gegen zwei Einzeldecken getauscht. Unser Zimmer war jedes Mal bei der Rückkunft vom Frühstück bereits hergerichtet.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Wie vielfach schon beschrieben: die Lage ist einfach super, bedingt allerdings ein Auto. Wie die Spinne im Netz kann man von da aus nach allen Seiten hin agieren: Florenz, Siena, Volterra, Pisa und Lucca, das Chianti-Gebiet und selbst die Orte am Meer - alles in Tagesausflügen gut zu erkunden.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Wer ein Landhotel in der Toskana bucht, erwartet nichts in Richtung Sport/Unterhaltung. Schwerpunkt sind eigene Unternehmungen. Wir haben uns immer auf das "Heimkommen" gefreut und waren dann am Pool oft die einzigen Gäste. Hatte was von eigener Villa und weckt Begehrlichkeiten ...


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(7)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juni 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Brigitte
    Alter:56-60
    Bewertungen:29