Alle Bewertungen anzeigen
Kirsten & Heinrich (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2010 • 2 Wochen • Sonstige
Renovierung mit Erfolg abgeschlossen
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir waren Ende November/ Anfang Dezember, also in der Nebensaison im Golden Beach. Wir hatten vom Veranstalter eine Info bekommen, dass im Haus mit Baulärm wegen Umbauarbeiten zu rechnen wäre, aber wir haben von den Bauarbeiten fast nichts bemerkt. Das Haus wurde von Grund auf renoviert und dürfte für die nächsten 2 - 3 Jahre in dieser Richtung keinen Grund zur Klage bieten. Sämtliche Gebäude und der Pool sind überarbeitet worden. Die Anlage besteht jetzt aus Restaurant, Lobby, zwei Zimmertrakten (dreigeschossig) und der Bungalowanlage. Hinter dem östlich gelegenen Trakt wurde ein weiteres Gebäude errichtet, das aber der Verwaltung dient. Das Haus war während unseres Aufenthalts zu 30- 50% belegt, hauptsächlich mit skandinavischen Gästen mittleren Alters. Empfehlenswert ist sicher der Aufenthalt ÜF, da es im Ort so viele kleine Restaurants gibt wie sonst nur selten. Auch die Restaurants der benachbarten Hotels sind für jederman geöffnet und alle nicht über die Maßen teuer. Es gibt reichlich Thaiküche aber europäische Küche (bis hin zu Fish & Chips) und irischem Pub. Tipp für einfache aber authentische Thaiküche: "Lanna". Liegt an der Straße Richtung Krabi Town ca. 250 m vom Strand. Donnerstag bis Sonntag spielt in der Ao Nang Beach Bar Jimmy P. Roche, ein ausgezeichneter Gitarrist aus NY, der auch schon u.a. für Donnavan und Klaus Doldinger gearbeitet hat. Die üblichen Thailand Tipps (Schneider, Optiker, Geldautomaten) lassen wir mal weg und verweisen statt dessen auf www.aonang.de. Hat uns im Vorfeld auch gut geholfen.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein Zimmer im östlichen Zimmertrakt. Das Zimmer war Tip-Top in Ordnung. Es gab nichts zu bemängeln. Alles war auch hier entweder neu oder renoviert. Die Bettmatratze war ebenfalls neu und daher noch sehr hart. Das dürfte sich im Laufe der Zeit aber von selbst erledigen. (Tipp: Blooming Massage - s.o.) Die Zimmer verfügen über die hotelübliche Aussattung vom Fernseher bis zum Wasserkocher. Allerdings hatten die Techniker scheinbar Probleme mit der Steuerung der TV Anlage. Anfangs gab des Deutsche Welle, dann war sie eine Zeit lang verschneit und am Ende war sie ganz weg, was um so ärgerlicher war, als es zu dieser Zeit in Deutschland eine Kältewelle mit Flughafenschließungen u.ä. gab und man gerne auf dem Laufenden gewesen wäre...


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Zum Frühstückbuffet ist zu sagen, dass es kaum variiert, aber insgesamt akzeptabel ist. Leider waren die "warmen" Speisen in den chafing dishes immer kalt, weil diese nicht beheitzt wurden. Das Frühstücksbuffet bestand aus den "Warmspeisen" Reis und Nudeln gebraten, 2x Gemüse, Würstchen, Bacon und Pancakes, sowie den üblichen Angeboten an Toast, Müsil, Füchten, Joghurt und Salaten. Käse und Wurstaufschnitt gibt es nicht, wird aber auch nicht vermisst. Daneben gibt es eine "Omelettstation" an der sämtliche Eivarianten frisch zubereitet werden. Gefrühstückt werden kann draussen an der Promenade mit Blick auf das Meer oder drinnen im Buffetpavillon.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal ist ausgesprochen freundlich und stets sehr bemüht, aber das grosse Manko sind die mangelnden Englischkenntnisse. Wir haben noch nie in Südostasien ein Hotel gehabt, in dem so wenig und so schlecht Englisch gesprochen wurde. Selbst den erforderlichen Wechsel einer Glühbirne musste man an der Rezeption mit Händen und Füßen demonstrieren. Allerdings wurden dann die Anliegen sofort erledigt. Das Zimmer wurde gut und sorgfältig gereinigt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Anlage ist sehr gepflegt, auch hier wurde kräftig erneuert. Die Gebäude wirken nicht aufdringlich, da sie nicht höher sind, als die Palmen. Die Anlage ist nicht übermässig groß und liegt (sehr ruhig!) am Ende eines kleinen Fußwegs/ Straße. Direkt an diesen Weg grenzt der Strand. Dieser ist zwar ein Sandstrand, aber mit einer etwas groberen Körnung. Wie überall in Thailand ist der Strand frei von Liegestühlen und Sonnenschirmen. Man legt sich (wenn überhaupt) in den Schatten der Bäume auf eigene Strandmatten. Ansonsten geht man aus der Hotelanlage direkt ins Meer. Zur Hauptgeschäftsstraße "Ao Nang Road" sind es etwa 300 m. Hier findet man alles was das Touristenherz begehrt. Im Ort gibt es dutzende von Lokalen aller Geschmacksrichtungen. Natürlich gibt es im Haus das Thai-Thai- Restaurant, in dem man auch preiswert a la carte essen kann. Ausflugsmöglichkeiten zu dem Inseln in der Bucht und in die Umgebung werden überall (auch im Hotel) offeriert.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Haus war zu unserer Zeit mit eher mittelalten Gästen (35 - 55 Jahre) belegt. Aus diesem Sichtwinkel waren guter Pool und gute Liegemöglichkeiten am Pool wohl wichtiger, als Tennis, Bananaboat oder andere Sportangebote, die es im Hause nicht gibt. Pool und Poolzubehör (Liegen etc.) waren brandneu (s.o.). Empfehlenswert sind in jedem Fall die Massage- und Wellnessangebote sowohl im Hotel (Blooming Massage) als auch ausserhalb. Besonders empfehlenswert: Happy Hour in der Zeit von 10h bis 14h. Eine Stunde Ölmassage kostet dann um 200 THB (~ 5 EUR).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(5)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im November 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kirsten & Heinrich
    Alter:46-50
    Bewertungen:2