Alle Bewertungen anzeigen
Torsten (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2011 • 2 Wochen • Strand
Leider nur überfüllt
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Die letzten Bewertungen über dieses Hotel waren ja sehr unterschiedlich, wobei die Tendenz klar fallend war. Je voller das Hotel, desto schlechter die Bewertungen. Und genau das ist offensichtlich das Problem, denn wenn dieses Hotel zu ca. max. 70 % ausgelastet ist, ist es wirklich sehr schön und durchaus empfehlenswert. Aber wir durften es bei 100 % Auslastung 2 Wochen lang besuchen und das war leider nicht immer ein reines Vergnügen. Also hier kurz die Punkte, warum wir das Catalonia Royal Tulum nicht weiterempfehlen: Morgens haben wir manchmal in einer Schlange am Eingang zum Frühstücksrestaurant von 80 Menschen und mehr gestanden, die wie wir eigentlich nur gemütlich frühstücken wollten. Alle mußten aber auf die immer sehr netten und höflichen Angestellten warten, die einen zum Tisch begleitet haben (das war obligatorisch). Ja, und wenn zuviele Leute im Hotel sind, muß man zu Spitzenzeiten eben auch solche Wartezeiten in Kauf nehmen. Wir stehen nicht gerne am Morgen bis zu ca. 30 Minuten in einer Schlange und warten auf Godot. Die 4 Sitzplätze, die in dem kleinen Raum vor dem Frühstücksrestaurant für die Wartenden zur Verfügung gestellt wurden, haben nicht immer ganz ausgereicht :-( Ab ca. 8:30 mußte man aber gar nicht oder nur ein paar wenige Minuten warten. Das Frühstück am Pool haben wir nur einmal versucht, aber das war gar keine Alternative zum großen Frühstücksraum in der Lobby, zumal es erst um 9:00 öffnete. Außerdem hatte man unseren Toast genauso vergessen wie den Kaffee - einfach nur schade! Mittags waren die Wartezeiten dann wieder so wie früh morgens. Mit ganz leichtem vorwurfsvollem Ton bekam man durchaus etwas stolz zu hören: "We have a waiting list". Ja und die betrug zu Spitzenzeiten dann durchaus bis zu 30 Minuten. Zur Bingozeit gegen 14 Uhr hat sich das dann wieder entspannt und man mußte gar nicht, oder nur ein paar wenige Minuten warten. Zwischen den Hauptmahlzeiten bekam man recht gute Pizza (wenn sie frisch war), Burger, Hotdogs (leider etwas zu trocken)... , aber da mußte man wenigstens so gut wie nie warten. Abends gab es in insgesamt 5 Restaurants das gleiche Thema wie Mittags: ... we have a waiting list ... Ab 20:30 hingegen wurde es wieder angenehm und man brauchte kaum zu warten. Als wir vor unserer Buchung die Bewertungen hier lasen, haben wir uns von den von einigen Gästen erwähnten Wartezeiten nicht abschrecken lassen, da man diese ja nur zu den Hauptzeiten hatte. Aber im Urlaub nervt es auf die Dauer schon, wenn man sich im Urlaub ständig nach dem Hotel richten muß. Wer Ausflüge machte, konnte z.B. gar nicht später frühstücken und mußte gefühlte Ewigkeiten warten. Insgesamt war das Essen durchwachsen, das Fleisch war leider meist sehr trocken und etwas zäh, der Fisch war in keinem Fall besser. Salate und Gemüse waren sehr gut, die Auswahl ebenso, auch das Frühstück war gut. Im Grill-Restaurant abends am Pool haben wir das erste Mal ganz schlecht gegessen. Das Fleisch war durchwachsen, höchstens mittelmäßig, der Service war einfach nur grottenschlecht. Der gute Ober hat uns von dem Moment an einfach ignoriert, als 4 Franko-Kanadier sich an den Tisch hinter uns gesetzt hatten. Nun hatte der Ober nur noch Augen für diese anderen Gäste, die zwar 10 Minuten nach uns kamen aber das Essen dafür auch mindestens 10 Minuten früher auf dem Tisch hatten. Überhaupt nahm der Ober erst unsere Bestellung auf, als wir doch recht energisch reklamierten. Dann brachte er auch noch die falsche Vorspeise, worauf wir wieder reklamierten und uns von da an ein anderer Ober bediente. Wir nehmen an, daß die Gäste an dem anderen Tisch schon am Abend zuvor großzügige Trinkgelder spendiert hatten und unser Ober deswegen nur noch Augen und Ohren für diesen Tisch hatte. Eine Woche später war im gleichen Restaurant das gleiche Esssen (das Fleisch war wunderbar zart und saftig - einfach klasse) sensationell gut und der Service einfach nur super. Am Abend darauf war der Service wieder genausogut, aber das Essen höchstens durchschnittlich. Der Strandabschnitt des Hotels war viel zu klein für soviele Gäste. Die Liegen lagen fast übereinander gestapelt, wer den Arm seitlich ausstreckte berührte oft schon den Nachbarn. Das geht gar nicht und da hilft es auch nicht, daß der Strand bzw. die Bucht ansonsten groß genug war, aber eben ohne Schatten und wer will schon seine Liege 100 Meter durch den Sand schleifen um dann schutzlos in der Sonne braten? Die Liegen wurden ab 6 Uhr morgens (wahrscheinlich schon viel früher) bereits reserviert, ab ca. 8:00 gab es keine Liege mehr im Schatten und ab ca. 8:30 gab es gar keine freien Liegen mehr - kein Wunder, da es einige unverschämte Gäste gab, die vor den Augen des Personals am Pool und am Strand gleichzeitig reservierten - eine echte Frechheit. Bei einigen Liegen waren die Scharniere der Lehne kaputt, oft fehlten einige von den vier Schrauben pro Scharnier. Hier wurde einfach sehr nachlässig gearbeitet. Wir haben uns einmal mündlich und einmal schriftlich über die fehlenden Liegen, die Reservierungen und die Wartezeiten bei den Restaurants beschwert, aber außer einem freundlichen "Leider können wir dagegen nichts unternehmen" bekam man nichts zu hören. Aber am selben Abend hat man einen Zettel in seinem Zimmer gefunden, auf dem man gebeten wurde in Sachen Reklamation zur Rezeption zur gehen. Das taten wir auch, aber der Spruch war wieder der gleiche und geändert wurde natürlich nichts. Also reklamieren im Sinne von mitteilen funktioniert, alles andere kann man sich sparen. Wir haben sogar einen Brief für die Eigner in Barcelona verfasst und bei der Rezeption abgegeben, aber bisher kam da auch keine Antwort. Die Toiletten am Pool konnte man nicht abschließen und die Türen gingen von alleine nach vorne auf, so daß man sozusagen im Freien seine Geschäfte verrichten durfte (bis zum Zimmer waren es knapp 10 Minuten Fußweg). In den ersten 3 Tagen waren noch Riegel da, dann aber sah man nur noch die Löcher der Schrauben - da hat wohl ein Spaßvogel die Verrieglungen einfach abgeschraubt. Ein Pissoir war in den letzten 10 Tagen komplett geschlossen, eines ständig voller Wasser, aber das dritte war immer ok. Auch bei den Damen war eine Toilette komplett gesperrt. Ein Hinweis an das Personal hat leider auch nicht zu einer Veränderung geführt. Ansonsten waren die Bäder des Hotels sauber und sehr geschmackvoll - vor allem in der Lobby (dort konnte man die Toilettentüren auch verriegeln). Wir haben noch nie so schlecht geschlafen (Zimmer 2109) wie in den 14 Tagen im Catallonia Royal Tulum. Nachts hörte man hin und wieder den einen oder anderen heiteren Gast (das ging aber), vor allem aber immer wieder neu ankommende oder abreisende Gäste, die ihre Handgepäck-Trollis ratternd über den Weg rollten. Morgens (spätestens ab 6 Uhr) wurden Terrassentüren lautstark geöffnet und wieder zugeknallt, Fernsehen geschaut, auf dem Weg zum Strand (es mußte ja schon sehr zeitig Liegen reserviert werden) unterhielt man sich lautstark, superwichtige Geschäftsleute telefonierten schon vor 6 Uhr auf ihrem Balkon oder in den Eingangsbereichen der 6 Häuser mit ihren Zentralen und auch die Straße vor dem Hotel konnten wir in 3 Nächten (die Windrichtung war wohl ungünstig) sehr deutlich auch bei geschlossener Terrassentür hören - einfach nur nervig. In 14 Tagen haben wir es nur einmal geschafft, bis 7:30 im Bett zu bleiben. Na ja, und wer so früh aus den Federn geworfen wird, der geht eben auch schon vor 8 Uhr morgens zum Frühstück und hat um 13:00 und um 19:00 wieder Hunger ... und gewöhnt sich nach und nach immer mehr ans ständige warten. Das ist kein Urlaub! Ja, und wer jetzt denkt, daß wir ja mal was hätten sagen können, der täuscht sich. Wir haben unseren Unmut mehrfach bei der Rezeption freundlich hinterlassen, aber Besserungen waren nicht feststellbar. Auch kann man uns nicht in den Typus Deutsche einordnen, die denken, ihnen gehöre die Welt und jeder im Hotel müsse Deutsch sprechen. Wir sprechen auch Englisch und Spanisch, so daß wir sehr wohl sehr gut verstanden wurden. Fazit: Ein sehr schönes Hotel mit aufmerksamen, freundlichen Mitarbeitern, einer dezenten (nur wenn man an Strand liegt) Animation aber völlig überbucht und nachts viel zu laut. In der Summe gab es zu viele Mängel! Nur dann kommen, wenn das Hotel nicht ausgebucht ist! Internet W-Lan auch in den Zimmern kostenlos und möglich. Aber in Spitzenzeiten gehen die downloadzeiten von bis zu 6 mb auf den nicht meßbaren Bereich zurück. In der Lobby ist der Empfang aber immer gut bis sehr gut gewesen. Safe zu klein für Laptop aber immerhin kostenlos.


Zimmer
  • Gut
  • Tolles Bad, Zimmer groß, immer sauber. Wenn der Kühlschrank 4 statt 3 Füße gehabt hätte, ein zweites Nachttischchen und ein kleiner Tisch vorhanden wäre und die Stühle auf der Terrasse nicht aus billigem Plastik gewesen wären, könnte man auch die volle Punktzahl geben. Keine Raucherzimmer! Aschenbecher gibt es auch auf Anfrage nicht - auch nicht für die Terrasse!


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Frühstück gut, Mittagessen und Abendessen für jeden, aber Qualität sehr wechselnd, Fleisch etwas Trocken und auch zäh, Fisch fast staubtrocken


    Service
  • Gut
  • Sehr bemühte, stets freundliche Mitarbeiter. Nur selten war mal eine Schlaftablette dabei. Aber die Mädels und Jungs stehen ständig unter Strom bei den Massen an Gästen und da ist es völlig normal, daß auch Fehler passieren!


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Schöne Bucht, ca. 15 Minuten Fißweg in beide Richtungen vom Hotel aus. Mit dem colectivo kann man Playa del Carmen sehr gut erreichen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Animation war gar nicht schlecht, allerdings hat man an dem Strandabschnitt, an dem wir lagen, nicht sehr viel von der ansonsten lauten Musik gehört. Morgens Volleyball vom Hotel, Nachmittags von den 5 Animateuren von Veratours. Bingo um 14 Uhr, Poolvolleyball, Yoga und Gymastik, einmal Tischtennis. Alles abwechselns Veratours und hoteleigene Animateure. Die 5 jungen Animateure/Reiseleiter/Mädchen der Nation/Mütter Theresa von Veratours machen echt einen tollen Job und bemühen sich fantastisch um die vielen italienischen Gäste und das beginnt schon morgens beim Frühstück und geht bis spät in die Nacht. Hut ab!!! Veratours ist ein italienischer Reiseveranstalter, der im "Veraclub Royal Tulum" ca. 200 Zimmer fest angemietet hat und daher auch so einen großen Aufwand mit ihren eigenen Animateuren/Reiseleitern betreiben kann. Allerdings wirkt sich das südländische Temarament auch bei der Lautstärke im gesamten Hotel aus!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im März 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Torsten
    Alter:46-50
    Bewertungen:5