Bilder Hotel Fariones
Alle Bilder • 2220Zimmer • 276Strand • 170Pool • 224Gastro • 495Außenansicht • 114Sport & Freizeit • 44Ausblick • 181Lobby • 149Garten • 419Sonstiges • 149Bilder Hotelier • 53
Auf den Liegeterrassen sollte man schauen, wohin man tritt...
von Jürgen • Juni 2010
Auf dem abendlichen Weg zum Zimmer bekam man oft grandiose Szenerien geboten.
von Jürgen • Juni 2010
Immer wieder ein Trauerspiel - der Zustand der Gartenmöbel in Urlaubshotels.
von Jürgen • Juni 2010
Alle Zimmer schauen Richtung Meer - je nach Wetter bis nach Fuerteventura
von Jürgen • Juni 2010
Geräumiger Kleiderschrank (leider mit veraltetem Schlüssel-Tresor...) und eine zusätzliche Trenntüre, alles aus schönem Holz.
von Jürgen • Juni 2010
Leider war von den Betten aus der Blick versperrt, da die rechte Hälfte des Balkons zugemauert war.
von Jürgen • Juni 2010
Alle Varianten, aber leider Omeletts nur mit wahlweise Schinken und/oder Käse.
von Jürgen • Juni 2010
...es sei denn, man könnte zuhause vergleichbar frühstücken?
von Jürgen • Juni 2010
Blick auf die Restaurant-Terrasse
von Jürgen • Juni 2010
So startet man gut gelaunt mit "Vitaminen" in den Tag.
von Jürgen • Juni 2010
Leckere kanarisch-spanische Küche in durchaus passabler Qualität
von Jürgen • Juni 2010
Täglich verfügbar: Ordentliches Rindfleisch, Papas arrugadas, leckere Gemüse und Mojo-Saucen.
von Jürgen • Juni 2010
Täglich 4 Sorten Fisch, Fleisch oder Geflügel zur Auswahl - frisch nach Wunsch gebraten.
von Jürgen • Juni 2010
Abkühlung in allen Farben.
von Jürgen • Juni 2010
Nicht ganz auf dem sonst recht hohen Niveau: die Warmgerichte
von Jürgen • Juni 2010
Obst in guter Qualität.
von Jürgen • Juni 2010
Bis hin zu Langustinos, Jamon Iberico oder saftigem Roastbeef - geizig war man nicht beim Abend-Büffet.
von Jürgen • Juni 2010
Nicht unser Geschmack - aber auch Freunde des endlos gegarten finden ihr Angebot.
von Jürgen • Juni 2010
Unwiderstehlich gut: die kleinen, in Meerwasser gekochten Kartoffeln mit den leckeren roten und grünen Saucen.
von Jürgen • Juni 2010
Jeden Abend wartete ein anderes Pfannengericht auf seine Liebhaber.
von Jürgen • Juni 2010
Und immer gerne mit einer kleinen Spanisch-Lektion behilflich...
von Jürgen • Juni 2010
Am Grill freie Auswahl
von Jürgen • Juni 2010
Nicht gerade wie in US-Steakhäusern, aber immer noch stellar über deutschen Schnitt.
von Jürgen • Juni 2010
Abwechslungsreich und lecker
von Jürgen • Juni 2010
Viel für Süße
von Jürgen • Juni 2010
Noch mehr für Süße
von Jürgen • Juni 2010
Hunderte Palmen bieten Schatten und Windschutz
von Jürgen • Juni 2010
In dem hübschen Pavillion stehen zwar noch Kühlschränke, aber der Betrieb scheint eingestellt.
Vielleicht waren manchem Gast doch 3,50 Euro für ein kleines Bier zu viel?
von Jürgen • Juni 2010
Das Café bietet wenig Schatten und ist mittags tierisch heiß. Leider liegen auch die teuren Snacks weit unter dem Niveau des abendlichen Büffets.
von Jürgen • Juni 2010
Der Spielplatz - etwas abgetrennt gelegen - scheint für die Kinder weniger attraktiv zu sein als der zentrale Pool
von Jürgen • Juni 2010
Es gibt eine ziemlich windige Terrasse mit viel Palmen-Schatten und eine windgeschützt gelegene Terrasse ohne Schatten.
von Jürgen • Juni 2010
Der Meerwasserpool wird täglich frisch gefüllt - leider auch mit Chlor. Wird er deswegen nicht genutzt?
von Jürgen • Juni 2010
Nirgendwo sonst auf Lanzarote kennen wir ein vergleichbar schön gelegenes und "grünes" Hotel. Schade, dass man die lärmenden Einheimischen nicht draußen zu halten versteht.
von Jürgen • Juni 2010
Von der Restaurant-Terrasse bietet sich ein herrlicher Blick über den Palmengarten und den Hotelstrand, der abends wieder leer und friedlich daliegt.
von Jürgen • Juni 2010
Bevor die Einheimischen über die Felsen klettern, sieht es an Strand und Park des Hotels noch friedlich und idyllisch aus.
von Jürgen • Juni 2010
Vor dem Frühstück sind am Pool noch nicht alle Liegen reserviert.
von Jürgen • Juni 2010

Hotel Fariones auf einen Blick
Möchtest Du uns etwas sagen?
Super! Dein Feedback hilft uns dabei, HolidayCheck besser zu machen!
Feedback abgeben