Garten Finca Can Guillo
Alle Bilder • 114Zimmer • 7Pool • 3Gastro • 13Außenansicht • 8Sport & Freizeit • 14Ausblick • 6Lobby • 2Garten • 43Sonstiges • 18
2019: Die Front des Gästehauses, der linke der drei Eingänge ist sichtbar. Alle Palmen wurden von Profibaumpflegern von alten Blättern befreit und erhielten einen Infusionsbeutel mit einem Abwehrmittel gegen den roten Palmrüssler-Käfer.
von Ralf • April 2019
2019: Man beachte die von Profibaumpflegern bearbeiteten Palmen. U.a. sieht man den Infusionsbeutel, der vor dem roten Palmrüssler-Käfer schützt. Negativbeispiel ohne Schutz: Suche Son Brondo, dann auf Google Maps Son Sauvat, 1,5 km südl. Valldemossa
von Ralf • April 2019
2018: Bald sind die Kaktusfrüchte oder Kaktusfeigen der Opuntie reif.
von Ralf • April 2018
2018: Hinter dem Gästehaus ein Arrangement von verschiedenen Agaven, dahinter das Privathaus mit Vorratshalle und Küche.
von Ralf • April 2018
2018: Die essbaren Früchte des Philodendron. Vor der Ernte aber erst fragen, ob das in Ordnung ist.
von Ralf • April 2018
2018: Eine weitere riesige Agavenart, umgeben von Aloe Vera und Lilien.
von Ralf • April 2018
2018: Eines der unzähligen Blumenarrangements, im Hintergrund eine stattliche gesunde Sagopalme und Aloe Vera.
von Ralf • April 2018
2018: Alter Olivenbaum am südlichen Rand der Spielwiese. Vorne links gehts zum Pool.
von Ralf • April 2018
2018: Diverse faszinierende Agaven in einem abgetrennten Bereich hinter dem Gästehaus. In der Bildmitte das Gebäude der Heizungsanlage, darauf Solartechnik.
von Ralf • April 2018
2018: Ein typisches abwechslungsreiches Arrangement, hier mit Agaven, altem Mahlstein, Opuntien und Büschen.
von Ralf • April 2018
2018: Riesige Kaktusfrüchte bzw. Kaktusfeigen produzierende Opuntie im hinteren Gartenbereich, nahe der Küche.
von Ralf • April 2018
2018: Es lohnt sich, rund ums Haus auf Entdeckungstour zu gehen.
von Ralf • April 2018
2018: Ein anderes kreatives Pflanzenarrangement in der unterhalb des Telefonierplatzes mit Aloe Vera, Agave und anderen Spezies.
von Ralf • April 2018
2018: Blick von der Spielwiese zum Gästehaus. Nach links geht's zum Parkplatz, rechts liegt der Pool.
von Ralf • April 2018
2018: Blick vom Pool Richtung Gästehaus. Man beachte die großen Palmen, sie sind noch ungepflegt, im Jahr darauf wurden sie getrimmt.
von Ralf • April 2018
2018: Kandelaberkaktus- und Lilien-Arrangement im hinteren Gartenbereich.
von Ralf • April 2018
2018: Besonders breitblättrige Agave hinter dem Gästehaus, hinter der Pflanze Aloe Vera, diverse Kakteen und das Gebäude der Heizungsanlage.
von Ralf • April 2018
2018: Die neue Außen-Frühstücksterasse. Rechts gehts zur Küche.
von Ralf • April 2018
2018: Knorrige, aber noch nicht morsche Überreste eines alten Olivenbaumes. Dahinter ein Johannisbrotbaum bzw. Karobenbaum. Der Weg liegt hinter dem Haus, die Blickrichtung ist gen Parkplatz.
von Ralf • April 2018
2018: Eine der vielen verschiedenen Agaven.
von Ralf • April 2018
2018: Gästebereich mit Grillstelle im Hintergrund. Dahinter liegt die große Spielwiese, rechts das Gästehaus.
von Ralf • April 2018
2017: Blüten einer der vielen Aloe Vera-Pflanzen.
von Ralf • April 2017
2016: Blume als Pionierpflanze auf uraltem Olivenbaum auf der großen Spielwiese.
von Ralf • April 2016
2016: Riesiger Kandelaberkaktus zwischen Pool und Spielwiese.
von Ralf • April 2016
2016 Frische Zitronen gibts wie fast auf jeder Finca auf Mallorca frisch vom Baum. Die Inhaber möchten aber, daß man vor der Ernte zuerst fragt, bevor man sich bedient.
von Ralf • April 2016
2016: Früchte des riesigen Kandelaberkaktus, der zwischen Pool und großer Spielwiese steht.
von Ralf • April 2016
2015: Eine schöne farbenfrohe Version des Rosetten-Dickblattes Aeonium arboreum als ein Beispiel der Pflanzenvielfalt.
von Ralf • Januar 2016
2014: Selten gesehene riesige Agave
von Ralf • Januar 2016
2014: Riesige Kakteen in Blüte.
von Ralf • Januar 2016
2014: Selten gesehene riesige Agave in Komplettansicht
von Ralf • Januar 2016
2014: Gigantische Kakteen, Ausdruck der Gartenleidenschaft der Besitzer.
von Ralf • Januar 2016
2014: Nicht alle Pflanzen lassen sich einfach benennen, aber immer bestaunen.
von Ralf • Januar 2016
2014: Eine der vielen Agaven blüht. Die mehrere Meter hohe Blüte bleibt ungefähr ein Jahr stehen.
von Ralf • Januar 2016
2014: Bei kühlem Wetter kann der Pool abgedeckt werden. Die große Spielwiese zeigt Liegen, Trampolin und Badminton-Netz. Das Gebäude ist das Gästehaus.
von Ralf • Januar 2016
2014: Riesenkaktus und ein winziger Teil der üppigen Pflanzenvielfalt.
von Ralf • Januar 2016
Garten
von Karina • Februar 2008

Finca Can Guillo auf einen Blick

Möchten Sie uns etwas sagen?
Super! Ihr Feedback hilft uns dabei, HolidayCheck besser zu machen!
Feedback abgeben