Das Hotel allgemein
WOHNEN Mit räumlich großzügig gestalteten Zimmern empfiehlt sich das sympathische, von Familie Krainer ungemein familiär geführte Hotel sowohl für spontane Übernachtungen nach einem genussvollen Dinner, wie auch für einen Ferienaufenthalt. In der „entSPAnnt“ Saunalandschaft – mit Finnischer Sauna, Dampfbad sowie Ruheraum mit Wasserbetten und Lichttherapie – sorgen hausgemachte Säfte für Erfrischung. Weiters: Café mit Konditorei (verführerische Mehlspeisen) sowie Orangerie als lichtdurchfluteter, moderner Raum mit gutbürgerlicher Küche, Pasta und Salaten. GENIESSEN Andreas und Astrid Krainer erlernten ihr Handwerk bei Größen wie Lisl Wagner-Bacher, den Brüdern Obauer oder bei Beat Bolliger und überzeugen mit einer feinen „Neuen Steirischen Küche“. Die Gerichte spiegeln die kulinarische Tradition der Region wider und werden zugleich mit einer Prise Fantasie neu und spannend interpretiert. Dabei verschließt man sich aber auch grenzüberschreitenden Ideen nicht, etwa istrischem Olivenöl mit steirischer Schokolade und Ausseer Bergkernsalz. Eine Klasse für sich ist auch die hervorragende Weinauswahl ergänzt um erlesene Säfte. ERLEBEN Die Hochsteiermark bietet viele lohnenswerte Ausflugsziele. Ganz in der Nähe ist beispielsweise Peter Roseggers Waldheimat gelegen, sehenswert sind auch das Brahmsmuseum oder das Südbahnmuseum in Mürzzuschlag. Wanderer und Radfahrer finden prächtige Tourenmöglichkeiten auf der Schneealm oder der Rax und den Fischbacher Alpen. Während der Wintermonate stehen familiäre Skigebiete in Niederalpl, Veitsch und dem Semmering bereit oder man genießt die Ruhe bei romantischen Winterspaziergängen. Ganzjahres-Tipp: Die Glasbläserei Kaiserhof in Neuberg/Mürz lohnt einen Besuch.