Das Hotel allgemein
Hoch über dem Siegtal thront unsere Burg – in faszinierend schöner Lage zwischen Westerwald, Siegerland und Sauerland. Perfekt für Naturliebhaber, Mountainbiker und Wanderfreunde! Hier erleben Sie das Abenteuer, in einer richtigen Burg zu übernachten. Freuen Sie sich auf stilvolle Räumlichkeiten, darunter einen urigen Burgkeller und den historischen Rittersaal, und eine fantastische Umgebung voller Natur- und Kulturdenkmäler.
Die Lage des Hotels
Die Jugendherberge liegt auf einer Anhöhe, die mit einem Reisebus nicht direkt angefahren werden kann (keine Wendemöglichkeit). Die Bushaltestelle befindet sich im Tal, Fußweg etwa 15 Minuten. Für Gruppen, die mit Bus und Bahn anreisen, kann unser Gepäckservice gebucht werden. Mit dem Zug fahren Sie bis zur Bahnstation Freusburg-Siedlung. Von dort aus sind es rund 20 Minuten zu Fuß; ab Bahnhof Kirchen 40 Minuten. Anreise mit Bus/Pkw Über die A 45 geht es über die Ausfahrt Freudenberg oder über die Ausfahrt Siegen und die B 62 in Richtung Betzdorf.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Die als Kulturdenkmal ausgewiesene Burganlage aus dem 11. Jahrhundert wurde im Lauf der Geschichte mehrfach umgebaut und erhielt zuletzt eine moderne Ausstattung unter Einbezug des historischen Ambientes. Sie verfügt über 63 freundlich eingerichtete Zimmer mit 200 Betten, alle mit Dusche und WC. Neben 4-Bett-Zimmern bietet die Freusburg auch Einzel- und Doppelzimmer an. Die Tagesräume, mit individuellem Charakter, bieten Platz für jede Gruppengröße.
Gastronomie im Hotel
Die Burgküche bereitet schmackhafte, abwechslungsreiche und frische Gerichte in Buffetform zu. Neben den Standard-Verpflegungsarten, ÜN/Frühstück, Halbpension und Vollpension, können Sie zwischen appetitlichen Lunchpaketen für Tagesausflüge, einem zünftigen Rittermahl, feurigen Grillabenden und weiteren Variationen wählen. Vegetarische und religiöse Ernährungsgewohnheiten werden selbstverständlich berücksichtigt. Gäste mit Lebensmittelallergien können mit der Burgküche bereits im Vorfeld absprechen, welche Lebensmittel selbst mitgebracht und welche von uns zubereitet werden können. - Frühstück, Halbpension, Vollpension - Lunchpaket - Kaffee und Kuchen - Grillabend nach Vereinbarung - Rittermahl nach Vereinbarung - Individuelle Buffets bei Veranstaltungen - Verpflegungspauschalen bei Tagungen und Seminaren
Sport und Unterhaltung
Zu Zeiten der Ritter vertrieb man sich die Zeit vielleicht mit gelegentlichen Duellen oder Drachenkämpfen – heute können Sie als Gast viel mehr erleben. Die Naturregion Sieg ist reich an Möglichkeiten. Hier die Tipps aus unserer Burg: In/an der Jugendherberge - Wehrtürme, Burggraben und Lagerfeuerplatz - Sport- und Multifunktionsplatz - Kinderspielzimmer „Die Drachenhöhle“ - Uriger Burgkelle und historischer Rittersaal für Feierlichkeiten In der näheren Umgebung - Wanderwege „Natursteig Sieg“ – unsere Jugendherberge ist „Qualitätsgastgeber Sieg“ - Sieg-Bigge-Radweg - Kulturdenkmal Druidenstein - Tierpark Niederfischbach - Kletterwald Freudenberg - Freilichtbühne Freudenberg - Freizeitbad Molzberg - Bergbaumuseum Sassenroth - SwinGolf-Anlage Oberhövels - Nordic-Walking-Strecke Ausflüge - Tropfsteinhöhle Attahöhle - Historische Altstädte von Freudenberg und Hachenburg - Biggesee zum Baden und für Wassersport - Eisenerzbergwerk Bindweide - Affen- und Vogelpark Eckenhagen
Sonstige Einrichtungen und Services
DJH-Mitgliedschaft – Unterwegs in Deutschland und der Welt. Als DJH-Mitglied stehen Ihnen allein in Deutschland rund 500 und weltweit sogar über 4.000 Jugendherbergen offen. Sie beantragen die Mitgliedschaft schriftlich bei Ihrem zuständigen DJH-Landesverband.