Das Hotel allgemein
Die Bio-Ferienwohnung Ellensohn auf der malerischen Insel Lindau bietet moderne Studios und Apartments in einem charmanten Fachwerkhaus. Die Unterkunft liegt nur wenige Gehminuten vom Bodenseesteg und der Seepromenade entfernt und ist von Cafés und Restaurants umgeben. Die allergikerfreundlichen Zimmer sind mit einer Küchenzeile und einem eigenen Bad ausgestattet. In der Nähe finden Sie verschiedene gastronomische Einrichtungen und Sehenswürdigkeiten wie das Rathaus und das Stadtmuseum Lindau. Parkplätze stehen gegen Aufpreis zur Verfügung und der Hauptbahnhof Lindau ist nur 500 m entfernt.
Die Lage des Hotels
Die Bio-Ferienwohnung Ellensohn befindet sich in einem Fachwerkhaus auf der malerischen Insel Lindau. Die Unterkunft liegt nur 300 m vom Bodenseesteg entfernt und ist von Cafés und Restaurants umgeben. Die Seepromenade ist bequem zu Fuß erreichbar und das Rathaus sowie das Stadtmuseum Lindau erreichen Sie nach nur 100 m. Der Hauptbahnhof Lindau liegt nur 500 m entfernt und der Flughafen Friedrichshafen ist 19 km entfernt.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Die modern eingerichteten Studios und Apartments der Bio-Ferienwohnung Ellensohn verfügen über eine Küchenzeile und ein Design mit traditionellen Holzbalken. Die Zimmer sind allergikerfreundlich gestaltet und verfügen über ein eigenes Bad mit einem Haartrockner und Handtüchern. Jedes Apartment verfügt über eine einfache Küchenzeile mit Küchenutensilien und einem Herd.
Gastronomie im Hotel
In der Nähe der Bio-Ferienwohnung Ellensohn finden Sie verschiedene gastronomische Einrichtungen, in denen Sie lokale Spezialitäten und internationale Gerichte genießen können. Die Restaurants und Cafés befinden sich nur 100 m von der Unterkunft entfernt und bieten eine Vielzahl von kulinarischen Optionen.
Sport und Unterhaltung
In der Umgebung der Bio-Ferienwohnung Ellensohn gibt es viele Freizeitmöglichkeiten. Die Seepromenade lädt zu entspannten Spaziergängen ein und in der Nähe finden Sie das Rathaus und das Stadtmuseum Lindau, die einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region bieten. Öffentliche Parkplätze stehen in der Nähe gegen Aufpreis zur Verfügung.