Das Hotel allgemein
Herzlich Willkommen in der Antica Osteria Dazio in Fusio Mit dem ersten Glas Wein und einem „Herzlich Willkommen“ von den Gastgebern checken Sie ein und lassen den Alltag hinter sich. Sie müssen sich um nichts kümmern. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Lilly und Marcel Hofer und Yvonne Lanzi
Die Lage des Hotels
Fusio, eingebettet in reizvoller Naturkulisse, lädt mit seinen ursprünglichen Häusern zu erholsamen Ferien ein. Der kleine Ort am nahezu himmlischen Ende des Val Lavizzara bietet zu jeder Jahreszeit beste Voraussetzungen für einen vielseitigen Aufenthalt. Sei es die Wanderung in dieser traumhaften Bergregion, eine Radtour entlang der Serpentinen hinauf in luftige Höhe oder der Ausflug zu Bottas Bergkirche in Mogno: Nach jeder Kehre wird man belohnt mit grandiosen Ausblicken. Wer sich danach sehnt, in der Ruhe eines idyllischen Bergdörfchens wieder Kraft zu finden, verwöhnt von Tessiner Gastfreundschaft, den erwartet hier in der Antica Osteria Dazio die richtige Atmosphäre. Gleich mit dem ersten Glas Wein sagt man dem Alltag adieu, stellt sich ein auf gewachsene Tradition, lernt den Augenblick zu genießen. Die Antica Osteria Dazio befindet sich auf 1.280 Meter ü.d.M. im Orte Fusio, eingebettet in die Naturkulisse der Berglandschaft des Valle Maggia, das Ziel vieler Wanderer. Das Tal, Val Lavizzara, hat einen einzigartigen Charakter. In dieser Bergwelt fühlt man sich dem Himmel nah und kann allerorts über die Wunder der Natur staunen.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Lassen Sie den Alltag hinter sich und kümmern Sie sich um nichts. In der Antica Osteria Dazio schlafen Sie wie im siebten Himmel. Draußen in den Bergen ist es so schön ruhig und die Betten drinnen sind herrlich gemütlich. Sie stehen morgens auf und es erwartet Sie der erste Morgenduft: Frischer Kaffee und frisch gebackenes Brot vom Frühstücksbuffet. Kommen Sie nach einem Tag umgeben von unberührter Natur nach Hause in die Antica Osteria Dazio und entspannen Sie in angenehmer Atmosphäre. Der Geruch von Holz, die Schlichtheit der Einrichtung und die stilechte Balance zwischen uriger Berghütte und gediegenem Gasthaus – das sind die Kriterien, die es dem Gast leicht machen, sich hier wohl zu fühlen und zu schlafen wie im siebten Himmel. Wanderer, Motorradfahrer, Radler und Individualtouristen können ihr Bett auch auf dem Heuboden beziehen, wo bis zu 14 Personen schlafen können und Badezimmer mit Dusche und Toilette sowie zwei Waschräume zur Verfügung stehen. Aromatischer Kaffee, frisch gebackenes Brot und ein reichhaltiges Frühstücksbuffet sind der ideale Start in einen reizvollen Ferientag in unberührter Natur. Die kleinen Wunder am Wegrand versetzen immer wieder in Staunen. Empfangen zu werden von herzlichen Gastgebern – das ist dann wie nach Hause kommen.
Gastronomie im Hotel
Das Restaurant ist geprägt von ländlicher Eleganz, die Holztische mit kunstvollen Einlegearbeiten erinnern noch heute an Luigi Dazio, der sich im 19. Jahrhundert als Bergführer und Möbelschreiner verdingte. Auf der Terrasse fühlt sich der Gast dem Himmel und der Sonne ein Stück näher. Da möchte man sitzen und einfach nur träumen. Tessiner Spezialitäten werden unverfälscht und echt nach überlieferten Rezepten aus heimischen Produkten zubereitet. Dabei fühlt sich das Küchenteam der Leichtigkeit der heutigen Zeit verpflichtet. Zu den typischen Gerichten gehören Risotto, Brasato al Merlot (Rinderschmorbraten), Osso Bucchi (Kalbshaxen), Minestrone u. a. m. Salate bekommen ihre besondere Note durch ihre Frische und durch die Kräuter aus dem eigenen Garten. Sehr beliebt sind die verschiedenen Käsesorten aus den Bergtälern, in Olivenöl und Kräutern eingelegter Ziegenkäse, Salametti. Unvergesslich bleibt dem Gast das „Piatto Ticinese“ in der Antica Osteria Dazio! Und für den krönenden Abschluss sorgen hausgemachte Desserts, das Gläschen Grappa und der Espresso – so schmecken Ferien im Tessin. Der Tradition verbunden, der Leichtigkeit der heutigen Zeit angemessen, liebevoll angerichtet und aufgetischt. Einfach paradiesisch. Zur typischen Tessiner Küche gehören alle Variationen von Polenta, Risotto, Brasato (Rinderschmorbraten), Osso Bucchi (Kalbshaxen), Minestrone und vieles mehr. Sehr beliebt sind die verschiedenen Käsesorten aus den Bergtälern, in Olivenöl und Kräutern eingelegter Ziegenkäse, marinierte Fische sowie diverse Wurstspezialitäten wie Mortadella, Salami und Salametti. Die Gastgeber legen größten Wert auf die Verwendung heimischer Produkte.
Sport und Unterhaltung
700 km Wanderwege Das Maggiatal bietet in einem überschaubaren und gut erschlossenen Gebiet eine breit gefächerte Auswahl an Wanderrouten, die den verschiedensten Anforderungen gerecht werden. Bassavalle, Val Bavona, Val Rovana oder Val Lavizzara, je nach Jahreszeit und beabsichtigtem Transportmittel kann der Gast zwischen unterschiedlichen Möglichkeiten wählen.
Sonstige Einrichtungen und Services
Mit dem ersten Glas Wein und einem „Herzlich Willkommen“ von den Gastgebern checken Sie ein und lassen den Alltag hinter sich. Sie müssen sich um nichts kümmern. Wir freuen uns auf Ihren Besuch