Das Hotel allgemein
Neustadt Die Neustadt ist der älteste Teil der Feldkircher Innenstadt und liegt am Fuße der Schattenburg. Sie entstand, nachdem Graf Hugo I. von Montfort seinen Sitz von Bregenz nach Feldkirch verlegt hatte. Der Name „Neustadt“ wurde deshalb vergeben, weil der Name „Altenstadt“ bereits an die heutige Fraktion Altenstadt vergeben worden war. Urkundlich erstmals erwähnt wurde der Name „Nüwe statt“ im Urbar des Churer Domkapitels von 1398. Der obere Teil der Neustadt hatte im 17. Jahrhundert den Namen „Wilhelm von Lux-Gasse“, Schädler-, oder Schulgasse laut Pruggerschen Chronik. Der Ausgang zur Walgaustraße heißt heute im Volksmund Geißzipfel aber auch „Goaßzipfel“. Der Montforter Brunnen wurde 1828 geschaffen und soll zuerst im Hof der Schattenburg gestanden sein.