Stefan hat es eigentlich schon alles gesagt. Wir haben auf Fuerteventura und den anderen Kanareninseln noch nie eine Klimaanlage gebraucht. Das Klima ist dort sehr angenehm, niemals schwül dank kräftigem Wind und nachts kühlt es auf um die 20 Grad ab, man kann gut lüften am Abend. Selbst in Griechenland, wo es deutlich heißer ist, benutzen wir nie eine Klimaanlage, mit Klimaanlage ist Erkältung vorprogrammiert. Wenn man in den Süden reist, rechnen wir mit warmen Temperaturen und stellen uns mit der richtigen Kleidung und max. Laken zum Zudecken darauf ein. So übersteht man auch heiße Nächte
Margret am 15. Januar 2020
Wir fliegen Ende August, haben gehört, daß die Zimmer ohne Klimaanlage sind ??? Ist das wirklich so ? Und sind die Temperaturen auszuhalten ?
Ulrike am 8. Februar 2020
Hilfreich 0
MeldenStefan am 15. Januar 2020
Hi Margret, das Klima in Fuerte ist im Sommer angenehm. Anders als in Ägypten, Türkei oder Südspanien, sodass du im Normalfall ohne Klimaanlage gut zurecht kommst. 25 - 28 Grad und Wind sind angenehm und man schwitzt weniger als an einem heißen Sommertag in Deutschland. Ausnahme Kalima, ein heißer Sturm aus Afrika (ähnlich einem Fön in München). Dann geht die Temperatur auf 40 Grad. Das hält aber Max. 2-3 Tage. Fazit: Vergiss die Klimaanlage. Im übrigen wäre ich mit Klimaanlagen im Süden vorsichtig, weil es nur wenig Hotels gibt, die diese vorschriftsmäßig warten. (Keimgefahr!)
Hilfreich 0
Melden