- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt etwas zurückgesetzt an einer Hauptstraße und ist dennoch sehr ruhig. Wir würden es durchaus als Stadthotel bezeichnen, was wir aber als sehr angenehm empfanden. Die Eingangshalle ist sehr schön, hell und immer blitzsauber. Wir haben dort 2 Regentage sehr gemütlich gesessen und gelesen. Trotz der Größe des Hotels (ca. 370 Zimmer auf 7 Etagen ) merkt man nicht, daß so viele Gäste dort sind. Auch am Pool hatten wir immer die Auswahl, wo wir liegen wollten. Die Liegestühle sind sehr bequem und mehrfach verstellbar und stehen alle auf einem schönen, üppigen Rasen. Wir haben es sehr begrüßt, daß es keine Animation gab. Diese Ruhe und Entspannung haben wir sehr genossen. Der Pool ist sehr sauber und bietet genügend Platz zum Schwimmen. Ein schöner Springbrunnen, der hauptsächlich abends mit Beleuchtung sprudelt, ist am Poolende integriert. Das Hotel ist ca. 14 Jahre alt, aber sehr gepflegt. Schon bei der Ankunft hat man das Gefühl, in ein Hotel mit einem gehobenen Standard zu kommen. Wir hatten Halbpension, was vollkommen ausreichte. Etwa 80% der Gäste waren Briten, 15% Niederländer und 5% Deutsche. 70% waren zwischen 50 und 70 Jahre alt und der Rest waren jüngere Paare mit Kindern. Wir würden das Hotel allerdings nicht unbedingt für Kinder empfehlen, weil es weder Kinderanimation noch Kinderdisco gibt. Es gibt aber für junge Leute eine Disco, die sich auf dem Hotelgelände befindet und täglich von 22:30- open end geöffnet ist. Sie stört aber nicht die nächtliche Ruhe. Das Hotel ist behindertengerecht ausgestattet, was den Eingangsbereich betrifft. Inwieweit das für die Zimmer zutrifft, können wir nicht sagen. Vielleicht gibt es speziell behindertengerechte Zimmer. Wir würden dieses Hotel wieder buchen, weil wir uns dort sehr wohl gefühlt haben und können gar nicht verstehen, warum dieses Hotel so wenig von Deutschen gebucht wird. Neckermann bietet dieses Hotel 100 Euro günstiger an als die TUI. Telefonieren sollte man auf jeden Fall von den öffentlichen Taxiphonenen. Eins findet man direkt gegenüber des Tej Marhaba. Die beste Reisezeit ist auf jeden Fall ab Mitte Mai bis Mitte Juni und Mitte September bis Mitte Dezember.
Wir hatten ein Zimmer zur Poolseite in der 3. Etage. Es war sehr geräumig, sehr hell und die Betten waren auch gut. Das Zimmer war mit Teppichboden ausgelegt, Bad, WC und Balkon waren weiß gefliest. Der eingebaute Kleiderschrank bot ausreichend Platz für unsere gesamte Kleidung. Das Zimmer war ausgestattet mit 2 Betten, 1 Schreibtisch, auf dem der Fernseher stand, ein großer Spiegel und 2 Sesseln. Das Bad hatte eine Wanne, das WC war separat. Wir bekamen ARD, ZDF und RTL. Wie schon erwähnt, war alles blitzsauber und wir haben totale Ruhe gehabt. Bei geöffneter Balkontür hörte man die Disco zwar ein bißchen, aber das störte nicht weiter. Was fehlte, war ein eingebauter Föhn. Also bitte mitbringen!
Der Speisesaal liegt im Erdgeschoß. Er ist sehr groß und man sitzt am besten in den Nischen an den Fenstern. Ein Platz wird einem aber am 1. Tag zugewiesen. Entweder behält man ihn für die Dauer des Urlaubs oder wechselt, wenn ein schönener Platz frei wird. Das entscheidet aber der für den Bereich zuständige Kellner. Wenn man ihm gleich zu Anfang ein gutes Trinkgeld gibt, ist das von Vorteil. Die Qualität der Speisen war sehr gut. Frühstück war von 6 -10 Uhr. Wer aber in Tunesien ein europäisches Frühstück erwartet, wird natürlich enttäuscht sein und es als sehr spartanisch ansehen. Aber wir waren jetzt das 7. Mal in Tunesien und wissen, was uns erwartet. Und damit waren wir gut zufrieden. Es gibt verschiedene Weißbrotsorten, getoastetes Brot, Brötchen, Croissants, Butter, 3 Sorten Marmelade, 2 Sorten Käse, 1 Sorte Wurst. Und dann natürlich Eier in allen Variationen, Pfannkuchen und Kuchen. Und natürlich das obligatorische Engländer-Frühstück mit Würstchen, Kartoffeln, Bohnen, Tomaten usw. Bis auf Kleinigkeiten war alles zu unserer vollsten Zufriedenheit. Wir hätten uns z. B. zum Frühstück noch Honig und Obst gewünscht. Abendessen gab es von 19 -21 Uhr. Das Abendbüffett war sehr reichhaltig. Es gab immer verschiedene Sorten Nudeln, Fleisch, Fisch, Gemüse, Salate, Kartoffeln, Reis, Suppe, teils auch frisch zubereitet beim Showcooking. An manchen Tagen gab es hauptsächlich tunesische Speisen, es war aber immer auch genügend internationale Küche vorhanden. Das Nachspeisenbüffett war ebenfalls sehr gut. Viele kleine Kuchenköstlichkeiten und immer warme Vanillesoße. Außerdem gab es abends immer frisches Obst, meistens Apfelsinen, aber auch mal Pfirsiche und Äpfel. Auf Nachfrage bringt der Kellner einem auch ein Eis. Aber dafür erwartet er dann auch ein Trinkgeld. Was man aber gerne gibt, weil wirklich alle sehr nett und freundlich sind. Und alle sprechen genügend Deutsch, um sich gut verständigen zu können. Es ist immer wieder beschämend, daß wir kein Arabisch oder Französisch sprechen. Der Speisesaal war immer sauber, das Geschirr ebenfalls. Das hier und da mal die Spülmaschine nicht ganz sauber gespült hat, kann passieren und ist auch nicht weiter tragisch, weil man sich dann eben einen anderen Teller nimmt. Die gebrauchten Teller wurden immer gleich abgeräumt, so daß der Tisch immer wieder frei war, wenn man sich noch mal nachgeholt hatte. Da wir bei Neckermann gebucht hatten, waren die Getränke inclusive. Wir nahmen immer Wasser und Wein. Oftmals stand beides schon auf dem Tisch, wenn wir kamen. Hygiene und Sauberkeit war gut. Die Speisen wurden auch immer wieder nachgefüllt.
Der Service im Hotel war in allen Bereichen sehr gut. Bei der Ankunft brauchten wir uns nicht um das Gepäck zu kümmern, es wurde alles vom Hotelpagen erledigt. Der Check-in wurde auch sehr freundlich abgewickelt. Auf jeden Fall sollte man ein Zimmer zur Poolseite nehmen, ab der 3. Etage, weil man dort Meerblick hat und absolute Ruhe. Wir haben an der Rezeption beim Einchecken 10 Euro spendiert und bekamen, obwohl eigentlich kein Zimmer mit Meerblick mehr frei war, dann doch noch eins. Wir mußten zwar eine halbe Stunde warten, bis es fertig war, aber das hat sich gelohnt. Leider brauchten ich in der 1. Urlaubswoche auch einen Arzt, weil ich eine Bronchitis hatte, aber auch da hat die Rezeption sich um alles gekümmert. Der Arzt sprach gut Deutsch und war sehr kompetent. Also auch im Krankheitsfall ist man in Sousse sehr gut versorgt. Die Zimmerreinigung war bestens. Das Zimmer war, wenn wir vom Frühstück kamen, fast immer schon fertig. Die Decken und Schlafanzüge waren immer kunstvoll drapiert und ein angenehmer Zitrusduft hüllte unser Zimmer ein. Es wurde auch immer gesaugt und gewischt. Bad und WC waren getrennt, was auch sehr angenehm war. Das einzige Manko waren die Handtücher. Sie wurden zwar täglich gewechselt, aber sie rochen nicht immer frisch, obwohl sie gewaschen waren. Das empfand ich dann als sehr unangenehm. Aber damit kann man leben.
Die Lage des Hotels fanden wir ideal. Sowohl zur Altstadt als auch zur Strandpromenade sind es nur wenige Gehminuten. Um zum hoteleigenen Badestrand zu gelangen, geht man durch den Poolbereich, überquert dann eine Hauptstraße und geht über einen ca. 200 m langen, ruhigen Weg zum Strand. Das hört sich länger an als es ist. Man läuft ca. 5 Minuten. Die nächste Ortschaft ist Port el Kantoui, ca. 6 Kilometer entfernt und am günstigsten mit dem Taxi für 3 Dinar zu erreichen. Es fährt aber auch eine kleine Bimmelbahn bis zum Hafen, die kostet pro Person hin und zurück 3,50 Dinar, eine Fahrt 2,5 Dinar. Mit der Kutsche zahlt man ca. 15 Dinar für eine Fahrt. Sollte man sich aber nicht entgehen lassen. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es in allernächster Umgebung reichlich. Der beste und billigste Supermarkt ist jedoch das General magazin. Immer an der Strandpromenade entlang und dann sieht man es irgendwann auf der rechten Seite. Oder eine Straße oberhalb der Strandpromenade entlanglaufen, dann kommt es auf der linken Seite. Dort gibt es alles zu kaufen und als einziger Supermarkt wird dort auch Alkohol verkauft. Direkt neben dem Hotel gibt es ein Deutsches Cafe. Wenn man mal einen Ausflug nach Tunis machen möchte, um z. B. das Bardo-Museum zu besuchen oder einen Gang durch die Medina mit anschließendem Bummel über den Boulevard mit den vielen Straßencafes zu machen, hat man den Bahnhof ganz in der Nähe, was ebenfalls sehr vorteilhaft ist. Eine Fahrt kostet 7 Dinar und dauert etwa 1 1/2 Stunden. Sehr zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der hoteleigenen Strandabschnitt ist wohl der schönste von ganz Sousse. Dieser Strandabschnitt ist so was von sauber und ordentlich, daß wir nur immer wieder gestaunt haben. Es gibt dort einen sehr engagierten Bademeister mit 2 jungen Gehilfen, die sich um das Wohlergehen der Gäste des Tej Marhaba kümmern. Sobald man den Strand betritt, eilt schon jemand mit Liegestühlen und Auflagen herbei. Es wird kein Geld verlangt, aber man gibt 1 - 2 Dinar. Die Liegen sind ebenso wie am Pool mehrfach verstellbar und sehr bequem. Sonnenschirme sind auch reichlich vorhanden. An einem Tag war es ziemlich windig am Strand und ohne, daß irgendjemand was sagte, ordnete der Bademeister an, daß bei allen Liegen Windschutz aufgestellt wurde. Man fühlt sich dort rundherum wohl und auch dort ist eine sehr angenehme Ruhe. Sicher gibt es auch dort die Händler, die ihre Ware an den Mann bringen wollen, aber so lange der Bademeister dort ist, paßt er auf, daß sie nicht zu aufdringlich werden. Der Mann ist einfach Gold wert. Außerdem betreibt er einen Kiosk, an dem man Getränke, Eis und Naschereien kaufen kann. Auch der Poolbereich ist sehr schön. Die Liegen stehen auf einer Grasfläche und der Bademeister macht sich sofort mit den Auflagen auf den Weg, sobald man eine Liege ansteuert. Auch hier wird kein Geld verlangt, man gibt 1 oder 2 Dinar. Auch hier sind ausreichend Sonnenschirme vorhanden. Das Hallenbad ist im Grunde sehr schön, müßte aber mal wieder renoviert und mit neuen Palmen bestückt werden. Es ist ein trauriger Anblick, daß es so vernachlässigt wird. Das Becken ist aber o.k. und das Wasser ist auch recht sauber. Man mag sich aber nach dem Schwimmen nicht unbedingt noch dort aufhalten weil alles außerhalb des Beckens nicht sehr einladend aussieht. Für Kinder gibt es ein kleines Kinderbecken, aber ansonsten ist nichts vorhanden, auch keine Spielgeräte. Die Kinder dort taten mir leid, weil sie sich nur langweilten und darauf warteten, daß Papa oder Mama mit ihnen ins große Becken gingen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 12 |