Warme Temperaturen rund ums Jahr, eine zauberhafte, abwechslungsreiche Landschaft und einige der schönsten Strände am Mittelmeer: Willkommen auf Zypern, der Insel der Aphrodite. Neben bunten Städten und Orten voller Kultur, einer vielfältigen Gastronomie und vielen Wellnessangeboten lockt das Reiseziel mit einer großartigen Natur, sei es im bergigen Hinterland oder an den langen Küsten. Die sind mit ihren vielen langen Stränden und kleinen Buchten ein Highlight für Badeurlauber – und Wassersportler kommen natürlich auch auf ihre Kosten.
Gut 340 Sonnentage im Jahr mit Temperaturen, die auch im Winter selten unter die 20-Grad-Marke sinken, dazu eine abwechslungsreiche Topografie und einzigartige Pflanzenwelt: Zypern hat Urlaubern ganz viel zu bieten. Vor allem Naturfreunde sind hier genau richtig. Die Landschaft der drittgrößten Mittelmeerinsel ist extrem vielfältig, sie reicht von der schroffen Bergwelt mit ihren romantischen Dörfern über duftende Wälder und rauschende Wasserfälle bis hin zu Kaps und Stränden am glitzernden Meer. Die Luft ist rein und frisch, belebend für Körper und Seele.
Entlang schmaler Naturpfade im Landesinneren gedeihen einheimische Kräuter und seltene Pflanzen wie die Zypern-Orchidee. Auch die Tierwelt ist überaus artenreich: Im Sommer brüten die Grüne Meeresschildkröte und Unechte Karettschildkröte an den Sandstränden, und bisweilen werden Mittelmeerrobben und Delfine im kristallklaren Wasser gesichtet. Viele Vogelarten machen hier Rast auf ihrer Zugroute von Europa nach Asien und Afrika, Flamingos lieben die Salzseen der Insel, und tief in den Wäldern lebt das Mufflon als Wappentier Zyperns.
Klar, dass diese vielfältige Naturlandschaft mit 52 ausgeschilderten Wegen und Naturpfaden ein Paradies für Outdoor-Fans ist. Egal ob Wandern durch die Zedernwälder des Troodos-Gebirges, über die Akamas-Halbinsel mit ihren seltenen Wildblumen und spektakulären Meerblicken oder über die Felsen entlang des Kap Greko im Südosten der Insel, hier findet jeder seine Lieblingsroute. Speziell im bis zu 2000 Meter hohen Troodos-Gebirge und dem Naturschutzgebiet der Akamas-Halbinsel gibt es auch viele Pisten und Trails für Mountainbiker. Und immer und überall laden gemütliche Tavernen in charmanten Dörfern zur Rast ein.
Warme weiche Sandstrände ohne Ende, flach abfallende Badestellen für Familien und zauberhafte romantische Buchten – kein Wunder bei so viel Naturschönheit, dass der Legende nach hier einst die Liebesgöttin Aphrodite den Meereswogen entstieg. Die Badesaison ist lang, von Anfang Mai bis Ende November kann man ins kristallklare Wasser abtauchen, warmen Sand unter den Füßen spüren, freundliche Sonnenstrahlen zur frischen Brise genießen und den Blick über das glitzernde blaue Meer schweifen lassen.
Dass Zyperns Strände zu den besten am Mittelmeer zählen, zeigt übrigens schon die Umweltauszeichnung Blaue Flagge, die über mehr als 60 Gestaden weht – etwa am schönen Santa Barbara Beach im Urlaubsort Agios Tychonas, am Strand von Vathia Gonia westlich des beliebten Badeziels Agia Napa oder am populären Beach von Protaras. Hinzu kommt, dass Zypern erneut die Bestnote für das sauberste Wasser aller EU-Mittelmeerstaaten erhielt – keine andere Region in ganz Europa kann solch hervorragende Wasserqualität vorweisen. Noch Fragen?
Wer nun genug hat von Wasser und Strand, der macht vielleicht einen Spaziergang am Meer entlang oder beobachtet die großen und kleinen Yachten, die am Pier des nächstgelegenen Hafens schaukeln. Oder man unternimmt eine Bootstour zum Angeln oder zu den mystischen Buchten und Höhlen an schroffen Küsten. Ansonsten heißt es einfach: Eine gelungene Urlaubszeit lang an Zyperns Bilderbuchstränden entspannen, die schönsten Sandburgen bauen und am Abend in einer Beachbar mit einem Drink in der Hand den Sonnenuntergang genießen.
Klar, dass es bei so vielen guten Stränden auch ein riesiges Angebot für Freunde des Wassersports gibt, zumal die Temperaturen des Mittelmeers von Mai bis November zwischen 20 und 26 Grad Celsius liegen. Die Palette reicht von Sport und Spaß für jedermann in flachem Gewässer bis hin zu aufregenden Aktivitäten für hartgesottene Sportler. An vielen öffentlichen Stränden mit guter Infrastruktur sowie an den Küstenabschnitten der Hotels finden sich lizensierte Wassersport-Veranstalter, bei denen man direkt vor Ort Aktivitäten buchen kann.
So wird die ganze Familie ihren Spaß haben beim Tretboot- und Bananenbootfahren oder bei spritzigen Tuberides, zudem können vielerorts Kajaks und Kanus geliehen werden. Mehr Übung verlangen schon Segeln und Stand-up-Paddling sowie Wasserskifahren oder Windsurfen. Auch mutiges Kitesurfen ist an bestimmten Küstenabschnitten möglich, außerdem gibt es natürlich für alle erdenklichen Sportarten Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene.
Eine vollkommen andere Welt erwartet Aktivurlauber dann unter Wasser, für Schnorchler und Taucher ist das saubere und warme Meer vor Zyperns Küsten mit Sichtweiten bis zu 30 Meter ideal. Hier lassen sich bizarre Felsformationen, eine abwechslungsreiche mediterrane Flora und Fauna sowie einige der spannendsten Schiffswracks der Welt entdecken. Egal also, ob man lieber am warmen Sandstrand entspannt, in kühle Tiefen abtaucht oder auf heißen Wellen reitet, Zypern ist das perfekte Urlaubsziel für Sonnenhungrige und Wassersportfreunde.
Die drittgrößte Mittelmeerinsel nach Sizilien und Sardinien liegt im Nordosten des Levantischen Meeres. Die Insel zählt gut 1,1 Millionen Einwohner, Hauptstadt ist Nikosia.