HolidayCheck
Reisethemen
  • Familie
  • Kulinarik
  • Kultur
  • Natur
  • Outdoor & Wandern
  • Ratgeber
  • Stadt
  • Strand & Meer
  • Tauchen
Destinationen
  • Europa
    • Belgien
    • Spanien
    • Griechenland
    • Italien
    • Portugal
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Kroatien
    • Frankreich
    • Irland
    • Nordirland
    • Bulgarien
    • Türkei
  • Naher & Mittlerer Osten
    • Dubai
    • Abu Dhabi
    • Bahrain
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Jordanien
  • Afrika
    • Mauritius
    • Ägypten
  • Asien
    • Südkorea
    • Thailand
    • Indonesien
    • Malediven
    • Sri Lanka
  • Karibik
    • Dominikanische Republik
    • Kuba
    • Jamaika
    • Barbados
  • Nordamerika
    • Rest der Welt
      • Besonders beliebt
        • Balearen
        • Bayern
        • Kanaren / Kanarische Inseln
        • Kreta
      Specials
      • Bezaubernde Landschaften
      • Dem Winter entfliehen
      • Deutschland am Wasser
      • Deutschlands schönste Städte
      • Die Großregion
      • Die Niederlande – ein traumhaftes Urlaubsziel voller Kontraste
      • Fernreisen
      • Kreuzfahrten
      • Kroatien – voller Leben
      • Mit dem Mietwagen unterwegs in Griechenland, Spanien und Italien
      • Orientalische Wohlfühloasen
      • Sommer in Europa
      • Teneriffa: eine Insel für alle!
      Beliebte Artikel
      Urlaub buchen
      Urlaub buchen
      HolidayCheck
      Du kannst nach Artikeln, Destinationen oder Reisezielen suchen...
      Sightseeing mit der Straßenbahn in Wien
      Städte-Trip

      Wien: Sightseeing mit der Straßenbahn

      Die Wiener Straßenbahnlinien 1 und 2 verkehren rund um die innere Stadt – auf einer der schönsten Bahnstrecken Europas © Anna Hoffmann
      • Stadt
      • Europa
      • Österreich
      • Wien
      • Wien
      • Wien: Sightseeing mit der Straßenbahn
      Inhaltsverzeichnis
      Die Ringstraße: Boulevard der Paläste Ein bisschen Geschichte Unsere Highlights am Wegesrand Ein Alternativtipp
      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest

      Die Ringstraße: Boulevard der Paläste

      Es rattert, es klingelt und quietscht. Dann biegt die Straßenbahn um die Ecke, Wagon für Wagon, und hält vor unserer Nase an. Jetzt schnell rein und ab ans Fenster. Eine der schönsten nur denkbaren Straßenbahnfahrten beginnt, wir sind mit der Tram unterwegs auf der Wiener Ringstraße – und kommen aus dem Staunen kaum heraus. 

      Für ihren "Boulevard der Paläste", wie die Ringstraße oft genannt wird, ist Wien heute auf der ganzen Welt bekannt. Sie grenzt nicht nur den inneren Bezirk von den äußeren Stadtteilen ab, sondern ist selbst eine Attraktion. Auf der einen Seite der Bahnlinie reiht sich ein Prachtbau an den nächsten, auf der anderen versteckt sich ein üppiger Park hinter eisernen Zäunen – das Ganze lässt sich wunderbar mit der Straßenbahn erfahren. 

      Sightseeing mit der Straßenbahn in Wien
      Die Wiener Straßenbahnlinien 1 und 2 verkehren rund um die innere Stadt – auf einer der schönsten Bahnstrecken Europas © Anna Hoffmann
      Sightseeing mit der Straßenbahn in Wien
      Wiens idyllischer Volksgarten liegt direkt an der Ringstraße, er wurde im Stil eines englischen Parks angelegt © Anna Hoffmann
      Sightseeing mit der Straßenbahn in Wien
      Als das "Erste Haus am Ring" ist die Wiener Staatsoper weltweit bekannt © Anna Hoffmann
      Wien Sightseeing 12
      Der Wiener Stadtpark ist ein beliebter Treffpunkt und ist ebenfalls direkt mit der Bahn erreichbar © Anna Hoffmann

      Ein bisschen Geschichte

      Schon vor mehr als 150 Jahren ließ Kaiser Franz Joseph I. die Stadtmauer, die den gesamten inneren Bereich Wiens umgab, abreißen. An ihrer Stelle sollte ein von prunkvollen Monumentalbauten gesäumter Boulevard entstehen. 1860 begann die Umsetzung, der Bau der Ringstraße und der Straße Franz-Josef Kai sowie von 850 teils opulenten Gebäuden nahm seinen Lauf. 

      Die Installation einer Straßenbahnlinie, die auf dem Ring verkehrte, folgte schon 1868. Ein Jahr später führte sie bereits komplett um die Altstadt herum. Heute müsst ihr für eine vollständige Ringumrundung einmal umsteigen: Ab der Station Oper/Karlsplatz fahrt ihr am besten mit der Linie 1 Richtung Prater Hauptallee bis zur Station Schwedenplatz, dort geht es weiter mit Linie 2 Richtung Dornbach bis zur Oper, womit der Ring bequem und kostengünstig einmal komplett befahren ist.

      Mehr Infos zu Fahrzeiten und Ticketpreisen der Wiener Straßenbahn findet ihr hier.

      Auch interessant
      Auch interessant
      Von Wien bis Innsbruck
      Die 10 schönsten Ausflugsziele in Österreich
      Sightseeing mit der Straßenbahn in Wien
      Das Österreichische Parlament an der Wiener Ringstraße ist 130 Jahre alt, gerade wird es saniert © Anna Hoffmann
      Sightseeing mit der Straßenbahn in Wien
      Das Museum moderner Kunst, kurz Mumok, liegt mitten in Wiens Museumsquartier © Anna Hoffmann
      Sightseeing mit der Straßenbahn in Wien
      Das Wiener Burgtheater wird häufig nur „Die Burg“ genannt und befindet sich direkt gegenüber vom Rathaus © Anna Hoffmann
      Sightseeing mit der Straßenbahn in Wien
      Die Türme der Wiener Votivkirche wetteifern im Frühjahr mit der Blütenpracht ringsum © Anna Hoffmann

      Unsere Highlights am Wegesrand

      Die Tour mit der Ringbahn empfiehlt sich vor allem dann, wenn ihr in kurzer Zeit möglichst viel sehen oder euch bequem einen ersten Überblick über Wiens wichtigste Sehenswürdigkeiten verschaffen wollt. 

      Während ihr auf dem Großteil der Strecke beruhigt sitzen bleiben und einfach die Aussicht genießen könnt, ist ein Ausstieg an der Station Burgring durchaus empfehlenswert. Hier gibt es in fußläufiger Entfernung richtig viel zu entdecken. Der gepflegte Burggarten mit dem Palmenhaus etwa ist ein guter Ort, um dem Trubel Wiens bei einer kleinen Pause zu entfliehen. Von dort ist es nicht weit bis zur Österreichischen Nationalbibliothek, deren Prunksaal mit seiner aufwändig verzierten Kuppel und zahlreichen Fresken etwa 200.000 Bücher aus dem Zeitraum von 1501 bis 1850 beherbergt.

      Auf der gegenüberliegenden Seite der Ringstraße befinden sich gleich vier renommierte Museen, die allesamt sehenswert sind. Das Naturhistorische Museum und sein Schwestergebäude, das gegenüberliegende Kunsthistorische Museum, zählen zu den größten und bedeutendsten Sammlungen der Welt. In der parallel verlaufenden Straße liegt das Museumsquartier mit dem Mumok (Museum für moderne Kunst) und dem Leopold Museum, das vor allem für seine Klimt-Sammlung bekannt ist. Besonders schön ist das Quartier im Sommer: Wenn die Temperaturen steigen, verwandelt sich der Innenbereich regelmäßig in einen Konzertsaal unter freiem Himmel.

      Sightseeing mit der Straßenbahn in Wien
      Wiens Naturhistorisches Museum beherbergt eine der wichtigsten Sammlungen der Welt © Anna Hoffmann
      Sightseeing mit der Straßenbahn in Wien
      In der Urania am Donau-Ufer befinden sich eine Sternwarte und eines der ältesten Kinos von Wien © Anna Hoffmann
      Wien Sightseeing 13
      Im Palmenhaus am Rand des Wiener Burggartens kann man im Grünen speisen – auch bei schlechtem Wetter © Anna Hoffmann
      Sightseeing mit der Straßenbahn in Wien
      Ihr könnt Wien nicht nur mit der Tram, sondern auch mit dem Fiaker erkunden – hier vor der Neuen Burg © Anna Hoffmann

      Ein Alternativtipp

      Wer während der Straßenbahnfahrt mehr zu den Gebäuden an der Ringstraße wissen möchte, kann die Vienna Ring Tram (VRT) nutzen – eine spezielle Sightseeing-Bahn für Touristen mit mehrsprachigen Ansagen und Monitoren für Informationen zu Sehenswürdigkeiten ringsum. Diese Tour ist allerdings nicht im normalen Verkehrsverbund enthalten und kostet zusätzlich zehn Euro pro Person.

      Auch interessant
      Anzeige
      Auch interessant
      Local Stories
      Bregenz entdecken: Wein und Kultur am Bodensee
      • Österreich

        Wien

        Wien, die Hauptstadt von Österreich, liegt im Nordosten der Republik am Ufer der Donau. Mit rund 1,9 Millionen Einwohnern ist sie auch die größte Stadt des Landes.

      Map Pointer Für Details auf
      Pins klicken
      Stadt Wien Wien Österreich Kultur

      Wie hat Dir der Artikel gefallen?

      4/5
      2 Bewertungen

      Artikel teilen:

      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest
      Autorenfoto

      Geschrieben von

      Anna Hoffmann

      Bei der Fahrt mit der Wiener Ringbahn gefiel es Anna besonders, dass man dort jederzeit an den einzelnen Stationen ein- und wieder aussteigen kann, um die Umgebung zu erkunden. Das ist bequem, spart Zeit – und ist zudem auch noch kostengünstig.

      Beliebteste Hotels

      100% GOLD AWARD
      Hotel Der Wilhelmshof
      Wien - Wien Österreich
      99% GOLD AWARD
      Boutiquehotel Stadthalle
      Wien - Wien Österreich
      100% AWARD 2023
      Henriette Stadthotel Vienna
      Wien - Wien Österreich
      Alle Hotels anzeigen

      Inspirierende Beiträge

      Er sagt, sie sagt: Eine Reise, zwei Ansichten

      Reisebericht Wien

      Winterzauber in Österreich

      Wien im Winter

      Europas schönste Städte

      Wien: 8 Dinge, die ihr nicht verpassen solltet

      Erhalte spannende Tipps und Infos zu den schönsten Reisezielen und Stränden!

      Ich willige ein, dass die HolidayCheck AG mich personalisiert per E-Mail über Angebote von HolidayCheck aus dem Reisebereich informiert und hierzu meine Kunden- und Buchungsdaten sowie Daten zu meinem Nutzungsverhalten (in E-Mails sowie auf der HolidayCheck-Website) verarbeitet. Teilnahme ab 18 Jahren. Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Die Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 und 14 DSGVO finden Sie hier.
      • Veranstalter-AGB
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutz
      • Privatsphäre-Einstellungen
      • AGB
      • Impressum
      © 1999 - 2023 HolidayCheck AG. Alle Rechte vorbehalten.
      • Beliebte Artikel
      • Familie
      • Kulinarik
      • Kultur
      • Natur
      • Outdoor & Wandern
      • Ratgeber
      • Stadt
      • Strand & Meer
      • Tauchen
      • Europa
        • Belgien
        • Spanien
        • Griechenland
        • Italien
        • Portugal
        • Deutschland
        • Österreich
        • Schweiz
        • Kroatien
        • Frankreich
        • Irland
        • Nordirland
        • Bulgarien
        • Türkei
      • Naher & Mittlerer Osten
        • Dubai
        • Abu Dhabi
        • Bahrain
        • Vereinigte Arabische Emirate
        • Jordanien
      • Afrika
        • Mauritius
        • Ägypten
      • Asien
        • Südkorea
        • Thailand
        • Indonesien
        • Malediven
        • Sri Lanka
      • Karibik
        • Dominikanische Republik
        • Kuba
        • Jamaika
        • Barbados
      • Nordamerika
        • Rest der Welt
          • Besonders beliebt
            • Balearen
            • Bayern
            • Kanaren / Kanarische Inseln
            • Kreta
          • Bezaubernde Landschaften
          • Dem Winter entfliehen
          • Deutschland am Wasser
          • Deutschlands schönste Städte
          • Die Großregion
          • Die Niederlande – ein traumhaftes Urlaubsziel voller Kontraste
          • Fernreisen
          • Kreuzfahrten
          • Kroatien – voller Leben
          • Mit dem Mietwagen unterwegs in Griechenland, Spanien und Italien
          • Orientalische Wohlfühloasen
          • Sommer in Europa
          • Teneriffa: eine Insel für alle!
          Haben wir Sie inspiriert?
          Buchen Sie ihre Wunschreise direkt auf HolidayCheck.de
          Urlaub buchen
          © 1999 - 2023 HolidayCheck AG.
          Alle Rechte vorbehalten.