Das Wahrzeichen von Tossa de Mar, wenn nicht der ganzen Costa Brava erhebt sich hoch über dem Hauptstrand des bekannten Ferienorts. Die unter Denkmalschutz stehende Vila Vella thront trutzig auf einer Felsnase, ihre Mauern und Wehrtürme sind zwischen dem 12. und 14. Jahrhundert als Schutz vor Piratenangriffen entstanden. Wer den steilen Zugangsweg bezwungen hat, findet in den Kopfsteinpflaster-Gassen vornehmlich schöne Boutiquen, Kunstgewerbeläden und Restaurants – hier tafelt ihr teils mit großartigem Weitblick über die Bucht von Tossa.
In der Vila Vella steht neben dem örtlichen Leuchtturm auch das Stadtmuseum, in dem Werke von Marc Chagal und anderen berühmten Kreativen zu sehen sind – sie erinnern an die 1920er-Jahre, als der Ort noch eine kleine Künstlerkolonie war. Die Vila Vella ist heute zudem Location für große Veranstaltungen wie das Fort-Musikfestival im Oktober, das mit Elektro, House und Techno die ganze Bucht beschallt. Ein winziger Beach kuschelt sich derweil unterhalb der Anlage in die Felsen, die Platja d’es Codolar gilt als schönes Schnorchelrevier.
Auch die Altstadt unterhalb der Vila Vella mit der Pfarrkirche Sant Vicenc und dem kleinen Museum Can Ganga kann sich sehen lassen. Während sich im Sommer Scharen von Urlaubern durch die hübschen Gassen schieben, geht es in der Vor- und Nachsaison ganz entspannt zu, man findet problemlos einen guten Tisch in einem der vielen Restaurants und auch der praktische Parkplatz am nördlichen Ende des Hauptstrands Platja Gran ist außerhalb der Wochenenden nicht hoffnungslos überfüllt.
Das gilt auch für den Strand selbst, der mit knapp 400 Meter Länge nicht der größte, dafür aber relativ breit und schön sichelförmig eingebettet ist. Der Beach fällt relativ steil ins Meer ab, auf dem Sand liegen allerlei Boote. Die blaue Flagge signalisiert beste Wasserqualität.
Zwischen April und Oktober gibt es hier jeglichen Service, von Liegen und Schirmen über Beachbars bis hin zum führerscheinfreien Motorbootverleih. Dann kann es natürlich auch reichlich voll werden – aufgrund seiner malerischen Lage unterhalb des befestigten Stadtteils gilt Tossas Strand trotzdem vielen als einer der schönsten an der Costa Brava.
Ein kurzer Fußweg entlang der Küste um eine Felsnase herum führt dann zum nördlich liegenden Strand Mar Menuda, der rund 150 Meter lang ist und um den sich einige Legenden ranken. Einen kleinen Abstecher wert ist zudem die rund 5 Kilometer westlich gelegene Cala Llevadó, über eine steile Straße per Auto in wenigen Minuten erreicht. Kein Wunder, das Tossa seit Urzeiten so viele zufriedene Stammgäste hat.
Die Stadt liegt in einer Bucht in der Comarca La Selva der Provinz Girona ca. 90 km nordöstlich von Barcelona und 40 km südöstlich vom nächsten Flughafen in Girona. Tossa de Mar zählt gut 5.500 Einwohner.