HolidayCheck
Reisethemen
  • Familie
  • Kulinarik
  • Kultur
  • Natur
  • Outdoor & Wandern
  • Ratgeber
  • Stadt
  • Strand & Meer
  • Tauchen
Destinationen
  • Europa
    • Belgien
    • Spanien
    • Griechenland
    • Italien
    • Portugal
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Kroatien
    • Frankreich
    • Irland
    • Nordirland
    • Bulgarien
    • Türkei
  • Naher & Mittlerer Osten
    • Dubai
    • Abu Dhabi
    • Bahrain
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Jordanien
  • Afrika
    • Mauritius
    • Ägypten
  • Asien
    • Südkorea
    • Thailand
    • Indonesien
    • Malediven
    • Sri Lanka
  • Karibik
    • Dominikanische Republik
    • Kuba
    • Jamaika
    • Barbados
  • Nordamerika
    • Rest der Welt
      • Besonders beliebt
        • Balearen
        • Bayern
        • Kanaren / Kanarische Inseln
        • Kreta
      Specials
      • Bezaubernde Landschaften
      • Dem Winter entfliehen
      • Deutschland am Wasser
      • Deutschlands schönste Städte
      • Die Großregion
      • Die Niederlande – ein traumhaftes Urlaubsziel voller Kontraste
      • Fernreisen
      • Kreuzfahrten
      • Kroatien – voller Leben
      • Mit dem Mietwagen unterwegs in Griechenland, Spanien und Italien
      • Orientalische Wohlfühloasen
      • Sommer in Europa
      • Teneriffa: eine Insel für alle!
      Beliebte Artikel
      Urlaub buchen
      Urlaub buchen
      HolidayCheck
      Du kannst nach Artikeln, Destinationen oder Reisezielen suchen...
      Ranger zeigt zwei Besuchern etwas
      Mecklenburg-Vorpommern

      Sehen und verstehen: Naturlebniszentren in Mecklenburg-Vorpommern

      Anzeige
      In Zusammenarbeit mit dem
      Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern
      Die Wanderung durch das Radebachtal kann auf Wunsch von einem Ranger begleitet werden, der die aufregendsten Plätze kennt. Hier: Spuren eines hungrigen Bibers © TMV/Krauss
      • Natur
      • Europa
      • Deutschland
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Sehen und verstehen: Naturlebniszentren in Mecklenburg-Vorpommern
      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest

      Den Spuren der Biber durch das hüfthohe Gras am Fluss folgen. Beobachten, wie sich die Warnow durch die Endmoränenlandschaft stürzt. In Mecklenburg-Vorpommern lockt eine beeindruckende Tier- und Pflanzenwelt. Damit Besuchern nichts entgeht, schärfen 30 Naturerlebniszentren vor dem Outdoor-Erlebnis alle Sinne.

      Ihr Browser unterstützt leider die auf dieser Seite verwendete Technik zur Videowiedergabe nicht. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
      © TMV/Fuß

      Wenn Hunderte silberfarbene Maränen ihre Kreise ziehen, wird offensichtlich, warum die Fische auch »Tafelsilber der 1.000 Seen« genannt werden. Beobachten kann man diesen Schwarm-Schatz im »Müritzeum – Das Naturerlebniszentrum« in Waren (Müritz). In Deutschlands größter Aquarienlandschaft für heimische Süßwasserfische ist das Maränenbecken, das sich über zwei Stockwerke erstreckt, ein Highlight.

      Auch interessant
      Anzeige
      Auch interessant
      Mecklenburg-Vorpommern
      Rostock – Hansestadt mit einzigartigem Küstenwald-Klima
      Der Pinnower See
      Eintauchen in die Sternberger Seenlandschaft: Eingebettet in das gleichnamige Landschaftsschutzgebiet liegt der Pinnower See, der von Kiefern, Eichen und Mischwäldern umgeben ist © TMV/Krauss
      Der Rübensee im Radebachtal
      Am Rübensee im Radebachtal sind mehrere Bibergenerationen zuhause. Kein Wunder: In dem geschützten Gebiet findet er die perfekten Lebensvoraussetzungen © TMV/Krauss
      Frosch in der Sternberger Seenlandschaft
      Gut getarnt: Den Blick für die kleinen und großen Wunder der Natur in der Sternberger Seenlandschaft schärfen die Naturpark-Ranger © TMV/Krauss
      Fluß im Warnow-Durchbruchstal
      Im Warnow-Durchbruchstal hat sich der Fluss ein bis zu 30 Meter tiefes Bett gegraben. Neben dem Biber sind hier auch Eisvögel und viele seltene Pflanzen zuhause © TMV/Krauss
      Außenaquarien im Müritzeum
      Die Außenaquarien im Müritzeum werden auch Wassertheater genannt, weil die Besucher im Warmen und Trockenen sitzen können, während sie die Fische in ihrem Lebensraum beobachten © TMV/Krauss

      Nach einem Abstecher in eines der 30 Naturerlebniszentren im Nordosten werden Entdecker die Natur nicht nur sehen, sondern erleben und verstehen können. Sie lernen dort die Trittmarken von Fischottern genauso zu erkennen wie die Spuren der Eiszeit. Eine perfekte Kulisse, um den geschärften Blick draußen schweifen zu lassen, ist zum Beispiel der Naturpark Sternberger Seenland, der mit beeindruckenden Steilhängen, aufwendigen Biberbauten und seltenen Vogel- und Pflanzenarten ins einzigartige Outdoor-Erlebnis Mecklenburg-Vorpommerns lockt. 

      Alle Erlebniszentren unter: www.auf-nach-mv.de/natur

      Natur Mecklenburg-Vorpommern Deutschland Outdoor & Wandern Mecklenburg-Vorpommern neu entdecken

      Wie hat Dir der Artikel gefallen?

      4,5/5
      2 Bewertungen

      Artikel teilen:

      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest
      MV 2018 Logo Orange

      In Zusammenarbeit mit dem

      Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern - Anzeige

      Bei diesem Artikel handelt es sich um ein Advertorial, das in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern entstanden ist.

      Inspirierende Beiträge

      Mecklenburg-Vorpommern

      Fischland-Darß-Zingst: Ein ganz besonderes Licht

      Anzeige
      Mecklenburg-Vorpommern

      Ostseeküste, was geht?

      Anzeige
      Mecklenburg-Vorpommern

      Usedom: Ferien im Strandkorb

      Anzeige

      Erhalte spannende Tipps und Infos zu den schönsten Reisezielen und Stränden!

      Ich willige ein, dass die HolidayCheck AG mich personalisiert per E-Mail über Angebote von HolidayCheck aus dem Reisebereich informiert und hierzu meine Kunden- und Buchungsdaten sowie Daten zu meinem Nutzungsverhalten (in E-Mails sowie auf der HolidayCheck-Website) verarbeitet. Teilnahme ab 18 Jahren. Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Die Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 und 14 DSGVO finden Sie hier.
      • Veranstalter-AGB
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutz
      • Privatsphäre-Einstellungen
      • AGB
      • Impressum
      © 1999 - 2023 HolidayCheck AG. Alle Rechte vorbehalten.
      • Beliebte Artikel
      • Familie
      • Kulinarik
      • Kultur
      • Natur
      • Outdoor & Wandern
      • Ratgeber
      • Stadt
      • Strand & Meer
      • Tauchen
      • Europa
        • Belgien
        • Spanien
        • Griechenland
        • Italien
        • Portugal
        • Deutschland
        • Österreich
        • Schweiz
        • Kroatien
        • Frankreich
        • Irland
        • Nordirland
        • Bulgarien
        • Türkei
      • Naher & Mittlerer Osten
        • Dubai
        • Abu Dhabi
        • Bahrain
        • Vereinigte Arabische Emirate
        • Jordanien
      • Afrika
        • Mauritius
        • Ägypten
      • Asien
        • Südkorea
        • Thailand
        • Indonesien
        • Malediven
        • Sri Lanka
      • Karibik
        • Dominikanische Republik
        • Kuba
        • Jamaika
        • Barbados
      • Nordamerika
        • Rest der Welt
          • Besonders beliebt
            • Balearen
            • Bayern
            • Kanaren / Kanarische Inseln
            • Kreta
          • Bezaubernde Landschaften
          • Dem Winter entfliehen
          • Deutschland am Wasser
          • Deutschlands schönste Städte
          • Die Großregion
          • Die Niederlande – ein traumhaftes Urlaubsziel voller Kontraste
          • Fernreisen
          • Kreuzfahrten
          • Kroatien – voller Leben
          • Mit dem Mietwagen unterwegs in Griechenland, Spanien und Italien
          • Orientalische Wohlfühloasen
          • Sommer in Europa
          • Teneriffa: eine Insel für alle!
          Haben wir Sie inspiriert?
          Buchen Sie ihre Wunschreise direkt auf HolidayCheck.de
          Urlaub buchen
          © 1999 - 2023 HolidayCheck AG.
          Alle Rechte vorbehalten.