HolidayCheck
Reisethemen
  • Familie
  • Kulinarik
  • Kultur
  • Natur
  • Outdoor & Wandern
  • Ratgeber
  • Stadt
  • Strand & Meer
  • Tauchen
Destinationen
  • Europa
    • Belgien
    • Spanien
    • Griechenland
    • Italien
    • Portugal
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Kroatien
    • Frankreich
    • Irland
    • Nordirland
    • Bulgarien
    • Türkei
  • Naher & Mittlerer Osten
    • Dubai
    • Abu Dhabi
    • Bahrain
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Jordanien
  • Afrika
    • Mauritius
    • Ägypten
  • Asien
    • Südkorea
    • Thailand
    • Indonesien
    • Malediven
    • Sri Lanka
  • Karibik
    • Dominikanische Republik
    • Kuba
    • Jamaika
    • Barbados
  • Nordamerika
    • Rest der Welt
      • Besonders beliebt
        • Balearen
        • Bayern
        • Kanaren / Kanarische Inseln
        • Kreta
      Specials
      • Bezaubernde Landschaften
      • Dem Winter entfliehen
      • Deutschland am Wasser
      • Deutschlands schönste Städte
      • Die Großregion
      • Die Niederlande – ein traumhaftes Urlaubsziel voller Kontraste
      • Fernreisen
      • Kreuzfahrten
      • Kroatien – voller Leben
      • Mit dem Mietwagen unterwegs in Griechenland, Spanien und Italien
      • Orientalische Wohlfühloasen
      • Sommer in Europa
      • Teneriffa: eine Insel für alle!
      Beliebte Artikel
      Urlaub buchen
      Urlaub buchen
      HolidayCheck
      Du kannst nach Artikeln, Destinationen oder Reisezielen suchen...
      Raftingfahrer im Wildwasser auf der Murg
      Baden-Württemberg

      Rafting auf der Murg: Wild am Wasser

      Anzeige
      In Zusammenarbeit mit
      Tourismus Marketing Baden-Württemberg
      Alle in einem Boot: Mit lautem Gejohle geht’s durch die Stromschnellen in Forbach © Gregor Lengler
      • Aktiv
      • Europa
      • Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Murg
      • Rafting auf der Murg: Wild am Wasser
      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest

      Mitten im Schwarzwald fließt die Murg noch in einem ursprünglichen Flussbett – perfekt zum Abseilen, Wandern und Softraften mit der ganzen Familie.

      Mein Puls rast. Wie in Trance steige ich über die Leitplanke und hänge auch schon am Seil – mich mit beiden Händen festhaltend – auf der eindeutig falschen Seite des Brückengeländers. Unter mir höre ich das Rauschen des Flusses und Kinderlachen, sehen kann ich zum Glück nur die graue Steinmauer. Jetzt gibt es kein Zurück mehr, ich könnte mich auch kaum wieder hochziehen.

      Auch interessant
      Anzeige
      Auch interessant
      Baden-Württemberg
      Natürlich entspannen: Wellness in Bad Dürrheim

      „Wenn du bereit bist, kannst du loslassen!“

      Clayton lugt über das Brückengeländer und lächelt aufmunternd zu mir herunter. Ich halte die Luft an, lasse los – und es passiert: nichts. Der Gurt hält, das Seil auch, weiteratmen. Schon lässt mich Clayton Stück für Stück an der Mauer herunter.
       
      Unser Adventure-Tag im Schwarzwald spielt sich zwischen Forbach und Raumünzach ab. Er beginnt voller Adrenalin mit dem Abseilen von einer 15 Meter hohen Brücke etwa einen Kilometer südöstlich von Raumünzach, führt uns mitten durchs Murgflussbett an den Rand von Raumünzach und endet mit Softrafting in Forbach. Das klingt abenteuerlich, ist aber bereits für Kinder ab sechs Jahren gut geeignet. Heute ist Clayton unser Guide. In seinen drei Jahren bei Adventure World, sagt er und grinst breit, habe er noch keinen seiner Gäste von der Brücke fallen lassen. Mit von der Partie sind auch seine Kinder Allegra (15) und Jahvis (8), beide waren schon oft mit ihrem Papa auf Tour. Sie machen uns vor, wie es geht: Unerschrocken haben sie sich eben über dem Abgrund abgeseilt, den Papa fest im Blick.

      Redakteurin Anna Monterroso 15 Meter über der Murg an einem Seil
      Lächelnd überm Abgrund: Redakteurin Anna Monterroso 15 Meter über der Murg © Gregor Lengler
      Guide Clayton Prestigiacomo an der  Murg
      Guide Clayton Prestigiacomo: „Wasser und Eis formen das Flussbett jedes Jahr neu“ © Gregor Lengler
      Gruppe Touristen am Ufer der Murg
      Von Stein zu Stein hüpfend geht’s am Wasser entlang © Gregor Lengler

      Nun linse ich doch nach unten, Jahvis springt energiegeladen von einem Felsen zum nächsten, die große Schwester schaut uns von ihrem schattigen Platz aus zu. Etwas abseits sitzen weitere Tour-Teilnehmer, Rebecca mit Tochter Marlene (16) und Sohn Peter (11). Gemeinsam blicken sie auf den Bildschirm einer Kamera, auf der Suche nach dem schönsten Fotomotiv. Davon gibt es hier unten viele: Die Murg fließt über Buntsandstein und Granit. Mal als riesige Findlinge, mal als klein geschliffene Steine formen sie das Flussbett mit. Rechts und links leuchten Ahornbaum und Esche saftig grün und spenden etwas Schatten.
       
      Wie der Fluss, der hier eher einem reißenden Gebirgsbach gleicht, wandern wir bergab, das Rauschen überdeckt jegliche Geräusche außerhalb unseres kleinen Flusstals. Während Marlene und Allegra Türme aus flachen Steinen bauen, springt Jahvis behände wie ein kleines Ziegenböcklein über die Felsen. Es ist so schön warm, dass man am liebsten in den Fluss springen würde. Hier und da ist das sogar möglich: In kleinen Becken, den sogenannten Gumpen, staut sich das kühle Gebirgswasser auf. „Im Sommer wird es hier unten richtig heiß, weil die Sonne direkt in das Murgtal scheint. Da wird die Flussbettwanderung auch gerne mal zur Gumpenwanderung“, erzählt Clayton.

      Auch interessant
      Anzeige
      Auch interessant
      Baden-Württemberg
      Ton aus, Augen auf!
      © Christiane Würtenberger, Anna Monterroso Carneiro, PeTi

      „Wer nass wird, ist selbst schuld.“

      Am Anfang war jeder Tritt auf dem unebenen Untergrund noch unsicher, aber mittlerweile denke ich gar nicht mehr über meine Schritte nach. Ich springe über kleine gluckernde Wasserläufe, suche mir über Steinpfade meinen Weg in die Mitte des Flusses und versuche, Forellen in den wilden Bachläufen zu erspähen. Fische sehen wir leider nicht, dafür hat Clayton zwei Laichketten entdeckt, die, von den Kröteneltern gut bewacht, in einem warmen Steinbecken dümpeln. Unser Guide zeigt uns den sicheren Weg durchs Flussbett, hilft an rutschigen Stellen und erzählt uns allerlei über den Fluss und seine Bewohner. Die spitzwarzige Gelbbauchunke ist hier zu Hause und auch die Ringelnatter.
       
      Im Auto geht es nach der Wanderung ins sechs Kilometer entfernte Forbach, zu einer Stärkung im Adventure-World-Biergarten und zum anschließenden Raften. Mit Schwimmwesten, Helmen und Paddeln ausgerüstet stehen wir dort nach der Mittagspause an der Einstiegsstelle. Hier ist das Wasser ruhig, der Fluss ist breit, verengt sich nach wenigen Metern aber, nimmt Geschwindigkeit auf und bildet kleine Stromschnellen.

      Die Anweisung ist klar: auf den Knien sitzen, versetzt zum Vordermann paddeln und immer auf den Steuermann hören. In der Theorie kein Problem. Sobald wir jedoch in dem Schlauchboot sind, ist alles vergessen. Wir paddeln wild durcheinander, stranden an großen Steinen und fahren Teile der Strecke sogar ungewollt rückwärts. Auf dem Boot sind vor allem Allegra und Jahvis in ihrem Element. „Ihr Schlappschwänze“, grölt unsere jugendliche Steuerfrau motivierend, während Jahvis immer mehr zum wilden Seefahrer wird. Nach einem Viertelkilometer steuern wir ans Ufer und tragen das Boot zurück an den Einstieg. Geraftet werden darf so oft, wie wir Energie und Spaß haben – und davon haben wir reichlich.

      Felsen, grüne Bäume und fließendes Wasser an der Murg
      Hier rauscht die Murg noch durch ein ursprüngliches Flussbett © Gregor Lengler
      Farn am Ufer der Murg
      Zwischen den Bäumen am Ufer wächst leuchtender Farn © Gregor Lengler
      Raftinggruppe vor dem Start
      Vor dem Start gibt es noch ein paar einweisende Worte © Gregor Lengler

      „Hattet ihr eigentlich Angst beim Abseilen?“, frage ich die Kinder zum Schluss, als wir uns aus unseren nassen Schwimmwesten schälen. Nach drei lauten und einem leisen „Nein“ muss ich doch den Hut vor ihrem Mut ziehen. Aber auch vor mir, denn schließlich könnte ich die Frage jetzt – im Nachhinein – auch sehr, sehr leise mit „nein“ beantworten.
       
      Alle Informationen über die Aktivitäten von Adventure World unter www.murgtal-arena.de

      Mehr über die Region unter www.schwarzwald-tourismus.info

      Auch interessant
      Anzeige
      Auch interessant
      Region Stuttgart
      Das Leben ist ein ruhiger Fluss
      Dieser Artikel ist Teil des Specials "Wilder Süden – Urlaub in Baden-Württemberg"
      Zum Special
      Aktiv Baden-Württemberg Deutschland Natur Abenteuer Wilder Süden – Urlaub in Baden-Württemberg

      Wie hat Dir der Artikel gefallen?

      5/5
      2 Bewertungen

      Artikel teilen:

      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest
      BaWü 2018 Logo

      In Zusammenarbeit mit

      Tourismus Marketing Baden-Württemberg - Anzeige

      Bei diesem Artikel handelt es sich um ein Advertorial, das in Zusammenarbeit mit Tourismus Marketing Baden-Württemberg entstanden ist.

      Hotelempfehlungen von HolidayCheck für Lörrach

      80%
      Hotel Stadt Lörrach
      Lörrach - Baden-Württemberg Deutschland
      100%
      Villa Elben
      Lörrach - Baden-Württemberg Deutschland
      68%
      Hotel Meyerhof
      Lörrach - Baden-Württemberg Deutschland
      Alle Hotels anzeigen

      Inspirierende Beiträge

      Baden-Württemberg

      Der Fischer und seine Schafe

      Anzeige
      Baden-Württemberg

      Apfelanbau mit Liebe und Herz

      Anzeige
      Baden-Württemberg

      Alle Zeit der Welt

      Anzeige

      Erhalte spannende Tipps und Infos zu den schönsten Reisezielen und Stränden!

      Ich willige ein, dass die HolidayCheck AG mich personalisiert per E-Mail über Angebote von HolidayCheck aus dem Reisebereich informiert und hierzu meine Kunden- und Buchungsdaten sowie Daten zu meinem Nutzungsverhalten (in E-Mails sowie auf der HolidayCheck-Website) verarbeitet. Teilnahme ab 18 Jahren. Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Die Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 und 14 DSGVO finden Sie hier.
      • Veranstalter-AGB
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutz
      • Privatsphäre-Einstellungen
      • AGB
      • Impressum
      © 1999 - 2023 HolidayCheck AG. Alle Rechte vorbehalten.
      • Beliebte Artikel
      • Familie
      • Kulinarik
      • Kultur
      • Natur
      • Outdoor & Wandern
      • Ratgeber
      • Stadt
      • Strand & Meer
      • Tauchen
      • Europa
        • Belgien
        • Spanien
        • Griechenland
        • Italien
        • Portugal
        • Deutschland
        • Österreich
        • Schweiz
        • Kroatien
        • Frankreich
        • Irland
        • Nordirland
        • Bulgarien
        • Türkei
      • Naher & Mittlerer Osten
        • Dubai
        • Abu Dhabi
        • Bahrain
        • Vereinigte Arabische Emirate
        • Jordanien
      • Afrika
        • Mauritius
        • Ägypten
      • Asien
        • Südkorea
        • Thailand
        • Indonesien
        • Malediven
        • Sri Lanka
      • Karibik
        • Dominikanische Republik
        • Kuba
        • Jamaika
        • Barbados
      • Nordamerika
        • Rest der Welt
          • Besonders beliebt
            • Balearen
            • Bayern
            • Kanaren / Kanarische Inseln
            • Kreta
          • Bezaubernde Landschaften
          • Dem Winter entfliehen
          • Deutschland am Wasser
          • Deutschlands schönste Städte
          • Die Großregion
          • Die Niederlande – ein traumhaftes Urlaubsziel voller Kontraste
          • Fernreisen
          • Kreuzfahrten
          • Kroatien – voller Leben
          • Mit dem Mietwagen unterwegs in Griechenland, Spanien und Italien
          • Orientalische Wohlfühloasen
          • Sommer in Europa
          • Teneriffa: eine Insel für alle!
          Haben wir Sie inspiriert?
          Buchen Sie ihre Wunschreise direkt auf HolidayCheck.de
          Urlaub buchen
          © 1999 - 2023 HolidayCheck AG.
          Alle Rechte vorbehalten.