Auf der anderen Seite des Tramuntana-Gebirges gehen die Uhren anders. Das kleine Hafenörtchen Port de Sóller genießt ein entspanntes Dasein – in einer hübschen Felsenbucht und mit beeindruckender Gebirgskulisse im Hintergrund.
Es ist ein natürliches Phänomen: Orte, die weniger gut zu erreichen sind, hat man eher für sich als Hotspots. Nun wäre es fatal zu behaupten, der Hafenort Port de Sóller wäre so etwas wie ein Geheimtipp. Davon gibt es auf Mallorca keine. Dennoch sind die allermeisten Besucher nur Tagesgäste – und wenn die am späten Nachmittag wieder weg sind, spürt man, wie sehr sich die Dinge entspannen.
Erreichbar ist Port de Sóller über einen sehr kurvigen Pass des Tramuntana-Gebirges – oder über einen Tunnel durch das Gebirge, der allerdings knapp fünf Euro pro Fahrt kostet. Im Ort angekommen, bleibt das Auto auf dem Besucherparkplatz (etwa 6 Euro pro Tag) stehen, denn die Hafenfront ist angenehmerweise verkehrsfrei. Der Anblick der Bucht ist wunderschön. Der Horizont wird von zwei Felsküsten eingefasst – auf jeder Seite steht ein Leuchtturm. Schaut man in die andere Richtung, ragen kurz hinter der Häuserfassade die Ausläufer des Gebirges Richtung Himmel. In so einer Kulisse liegt man doch gerne in der Sonne, oder? Und das beste: Der Strand befindet sich direkt im Ortskern, an der Hafenkante.
Der mittlere Abschnitt ist der schönste, weil er regelmäßig gesäubert und gepflegt wird. Er ist entsprechend gut besucht. Liegen und Schirme gibt es ein Stück weiter auch. In Richtung Süden wird der Strand stellenweise steiniger, hier ist man eher mal für sich. Insgesamt ein idealer Strand für Familien mit Kindern, die im flachen Uferwasser hervorragend planschen können.
Das Unterhaltungs- und Freizeitangebot ist groß. Am steinigen Strandabschnitt gibt es einen Verleih von Stand-up-Paddling-Boards, weiter nördlich kannst du Kayaks und Tretboote mieten. An der Promenade werden Bootsausflüge z. B. nach Torrent de Pareis angeboten; Restaurants und Cafés reihen sich aneinander, dazwischen gibt es Souvenirlädchen und sogar eine Diskothek. Leckeres Eis gibt es am Südende der Bucht in der auch bei uns bekannten Eisdiele „Giovanni L.“
Weiter oben behaupten wir, die Hafenkante sei verkehrsfrei. Nun, das stimmt auch – aber eine Ausnahme gibt es dann doch. Die Fotos verraten es schon, in regelmäßigen Abständen rattert die alte Straßenbahn nostalgisch über die Promenade. Eine Fahrt lohnt sich und ist nicht nur für Kids ein Highlight.
Alle weiteren Beach-Checks auf Mallorca findet ihr hier.
Auf nach Port de Soller! Schon der Weg dorthin durch die Berge des Tramuntana beeindruckt durch atemberaubende Ausblicke auf die Landschaft und das Meer. In dem kleinen geschützt in einer Bucht liegenden Städtchen kann man dann ganz gemütlich an der Hafenpromenade entlang spazieren, in einem Café eine Pause einlegen oder durch die kleinen Gassen schlendern.
Hinter dem Tramuntana-Gebirge liegt das kleine Hafenstädtchen Port de Sollér. Der örtliche Strand liegt direkt am Stadtkern und wird malerisch von zwei Felsküsten eingerahmt.