Wisst ihr, was ich mich bei einigen Trendsportarten frage? Wer war der erste, der sie ausprobiert hat - und wie geht es ihm heute? Paragliding zum Beispiel: Es klingt nicht nach einer guten Idee, sich an den Abgrund eines Bergs zu stellen und runterzuspringen - ausgestattet nur mit einem selbstgebastelten Schirm, den vorher noch niemand getestet hat.
Andererseits bin ich dankbar, dass es solche wagemutigen Menschen gibt. Nur deshalb können Laien wie ich diese (inzwischen längst hoch entwickelte) Sportart ausprobieren und die Ur-Motivation dahinter nacherleben - nämlich herauszufinden, wie es wäre, wenn wir Menschen fliegen könnten. Ein unglaubliches Gefühl!
Solltet ihr selbst mal Lust drauf haben: Ich war auf der Seiser Alm in Südtirol unterwegs. Dort gibt es mit Fly2, Tandem Paragliding und Tandemfly Dolomiti gleich drei Paragliding-Anbieter.
Die Seiser Alm liegt rund 20 Kilometer östlich von Bozen in den italienischen Dolomiten und ist eines der beliebtesten (Sommer-)Reiseziele Südtirols. Wanderer und Mountainbiker kommen hier genauso auf ihre Kosten wie Genießer: Dank Wellnessangeboten wie dem traditionellen Heubaden und kulinarischen Highlights wie Knödelkochkursen und Schnapsverkostungen bleiben rund um die Seiser Alm kaum Wünsche offen.